Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Schwandorf: Alkohol, Fahrverbot und Dieselunfall

Polizei – In Wackersdorf stoppten Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf am späten Samstagabend eine 41-jährige Frau aus Pfreimd. Die Fahrerin eines Ford wies bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,34 Promille.

Im Krankenhaus Schwandorf wurde eine Blutprobe entnommen, zudem stellten die Polizisten den FĂĽhrerschein sicher. Die Frau muss mit einer empfindlichen Geldstrafe und dem Entzug der Fahrerlaubnis fĂĽr mindestens sechs Monate rechnen. Ihre Heimfahrt setzte sie zu FuĂź fort.


Wenzenbach, Unbekannter Polizei Amberg Burglengenfeld Kurzmeldungen Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol 3 Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall Tirschenreuth Polizeimeldungen, Alkoholfahrten
Foto: Polizei

Ebenfalls am Samstagabend kontrollierte die Autobahnpolizei in Schwarzenfeld einen Volvo mit mangelhafter Beleuchtung. Am Steuer saß ein 35-jähriger Mann, der einräumte, keinen Führerschein zu besitzen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.

Gegen den Fahrer sowie die Halterin des Fahrzeugs wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis beziehungsweise wegen des Zulassens dieser Fahrt eingeleitet.

Für einen größeren Einsatz sorgte am Freitagvormittag ein 24-jähriger Lkw-Fahrer auf der A93 bei Maxhütte-Haidhof. Der Sattelzug mit polnischer Zulassung touchierte im Baustellenbereich eine Betonschutzwand. Dabei wurde der Dieseltank aufgerissen, rund 300 Liter Kraftstoff liefen ins Erdreich.

Kurz vor der Anschlussstelle Ponholz stoppte der Fahrer. Die Autobahnmeisterei musste den verunreinigten Boden nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt ausheben. Der 24-Jährige kam mit einem Verwarnungsgeld davon.

In Burglengenfeld kontrollierte die Polizei in der Nacht auf Samstag einen 28-jährigen Autofahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,8 Promille. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.