Heilmittelkurier festgenommen – Ambergerin (62) soll nicht nur für die Zollgebühren zahlen – Über einen nigerianischen Mittelsmann bestellte eine Ambergerin ein Heilmittel. Für die Einfuhr waren stattliche 6900 Euro an Gebühren fällig. Sie überwies die Summe und sollte im Nachgang weitere 19000 Euro überweisen. Der Betrag war für die Freilassung des plötzlich inhaftierten Kuriers bestimmt. Erst jetzt wurde der Ambergerin klar, dass sie Betrügern auf den Leim ging und sie die überwiesenen 6900 Euro wohl abschreiben kann.
Flüchtiger Ladendieb lässt Schnaps zurück – In einem Schnaittenbacher Supermarkt entwendete gestern Abend (21.06.2023) ein Mann mehrere Schnapsflaschen. Vom Personal angehalten rückte er das eingesteckte Diebesgut wieder heraus, flüchtete jedoch vor der Feststellung seiner Personalien. Schnaittenbach ist aber nicht groß. Die Supermarktmitarbeiter kannten den Mann, die Polizei dessen Wohnort. So kommt der 52-Jährige nicht um seine Strafanzeige.
Sachbeschädigung an Pkw – Heckscheibe eingeschlagen – Die Heckscheibe eines Renaults wurde vom vergangenen Samstag auf Sonntag (17.-18.06.2023) im Oberen Apothekergäßchen eingeschlagen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) entgegen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Ein in der Alhartstraße abgestellter Toyota wurde gestern Nachmittag (21.06.2023) von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Dabei wurde der linke Fahrzeugseite beschädigt und der entsprechende Außenspiegel komplett zerstört. Hinweise zum Verursacherfahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) entgegen.
Beleidigung in der Fußgängerzone – Eine Rentnerin (66) wurde gestern Vormittag (21.06.2023) von einem jungen Mann zwischen der Krambrücke und der Regierungsstraße beleidigt. Er traf 2-mal auf die Dame und gab ihr wiederholend zu verstehen, dass sie nicht gut aussehe und ein Sonnenstudio aufsuchen soll. Der Mann, auf Mitte 20 geschätzt, wählte hierfür eine beleidigende Ausdrucksweise. Personen, die kurz nach 10 Uhr Zeugen des Vorfalls wurden, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Verkehrsunfall auf der A6 – Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von über 30000 € sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 22.06.2023 gegen 00.25 Uhr auf der BAB A 6 im Baustellenbereich der „Ödschlagtalbrücke“ ereignete. Eine 23-jährige ukrainische Fahrzeugführerin erkannte offensichtlich die Fahrbahnverengung nicht rechtzeitig und prallte gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug. Die 3 Insassen im Pkw wurden leichtverletzt in Krankenhäuser verbracht. Laut Feststellungen der Beamten vor Ort dürfte eine Alkoholisierung der Dame Grund für den Unfall sein. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt. Die Autobahn musste für eine ca. 1 Stunde zur Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren Wernberg-Köblitz und Nabburg waren an diesem Einsatz mit Verkehrssicherungs – und Sperrmaßnahmen betraut.
Geschwindigkeitsmessungen – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Amberg am Mittwoch, 21.06.2023 in der Zeit von 04.45 Uhr bis 10.30 Uhr wurden insgesamt 31 Fahrzeugführer beanstandet, die die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der B 85 im Gemeindebereich von Poppenricht überschritten hatten. Der „Spitzenreiter“ war mit 165 km/h unterwegs. Den Verantwortlichen erwartet nun ein Bußgeld von 480 € und ein einmonatiges Fahrverbot.
Insgesamt 32 Verstöße, darunter 13 Anzeigen und 19 Verwarnungen sind das Ergebnis einer Geschwindigkeitsmessung der VPI Amberg am Mittwoch, 21.06.23 in der Zeit von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf der St 2164 im Gemeindebereich von Illschwang. Hier ist eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt. Der „Schnellste“ war mit 165 km/h beanstandet worden. Den Verantwortlichen erwartet neben einem einmonatigen Fahrverbot auch ein Bußgeld von 480 €.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Amberg am Mittwoch, 21.06.2023 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr wurden insgesamt 13 Fahrzeugführer beanstandet, die die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der St 2165 im Gemeindebereich von Ensdorf überschritten hatten. Der „Spitzenreiter“ war mit 209 km/h unterwegs. Den Verantwortlichen erwartet nun ein Bußgeld von 1400 € und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Bericht: Polizei Amberg