Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Regensburg – Musik, Tanz, Literatur und Film

Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Bernhard Schinn

Regensburg.  Von Sonntag, 22. August, bis Mittwoch, 1. September 2021, findet – nach großem Erfolg im letzten Jahr − im Rahmen des Kultursommer Regensburg die Open-Air-Reihe „Sommerflimmern“ statt. Im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais sorgen lokale Künstlerinnen und Künstler, Bands und Ensembles für lauschige Sommerabende in historischer Kulisse, gepaart mit modernen Sounds und Performances.

Kostenfreie Tickets sind über www.okticket.de erhältlich, Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Literatur in all seinen Formen macht am 22. August den Auftakt – Die Open-Air-Reihe startet am Sonntag, 22. August 2021, mit der Literaturnacht „wort-flimmern“.  An diesem Abend kommen unter der Leitung und Kuration des Regensburger Schriftstellers Fabian Bader abwechslungsreiche Autorinnen und Autoren zu Wort. Dieter Lohr, Bernhard Strasser, Carolin Wittmann und Andy Schweigard präsentieren Lyrik, Kurzgeschichten und Romanvorstellungen und stellen nicht nur die Texte, sondern auch sich selbst näher vor. Das „wort-flimmern“ wird von einem Literaturquiz abgerundet.

Bayerischer Hip-Hop zum Wochenstart am 23. August – Am Montag, 23. August 2021, folgt ein Abend, der sich mit „Liquid & Maniac“, „Das Ding Ausm Sumpf“ und „Bush.ida“ ganz dem Bayerischen Mundart-Rap und Hip-Hop widmet.  Nach dem Motto „The Gaudi is real“ finden die beiden Regensburger „Liquid & Maniac“ gekonnt die Mischung zwischen der Gaudi, die Spaß macht, und der Gaudi, also der Lautheit der Dinge. Begleitet werden sie von „Das Ding Ausm Sumpf“ und „Bush.ida“. Ersterer präsentiert Hip-Hop mit klugen Texten und vielseitigem Sound. Julia Mayanja und Ida-Maria Sommerfeldt von „Bush.ida“ sorgen für feministischen Rap mit ein bisschen poetischem Charme und Party.

Nostalgische Melodien verzaubern den Abend am 24. August – „Grazie“ verwandeln am Dienstag, 24. August 2021, den Innenhof mit ihrer Musik in einen atmosphärischen Spielort. Das Regensburger Musikerpaar Nico Graz und Franziska Eberl bepinselt Musik aus unterschiedlichen Kulturen mit einer eleganten Schicht Jazz. In diesem Duo trifft eine multilinguale Sängerin, die die Stücke zudem auf einer 7-saitigen Akustikgitarre begleitet, auf einen außergewöhnlichen Multiinstrumentalisten, der neben Akkordeon und Saxophon ein besonderes Faible für unkonventionelle Instrumente wie die Accordina hegt. Ihr Programm ist eine Weltreise: brasilianischer Samba, argentinischer Tango, französischer Gypsieswing, italienischer Ragtime, Wiener Bossa Nova – die beiden zelebrieren Traditionen, führen aber auch gegensätzlich anmutende Stilistiken zusammen. Ebenfalls zu Gast ist das „Romy Börner Quartett“. Die Sängerin und Entertainerin Romy Börner präsentiert zusammen mit Oliver Hien an der Geige, Norbert Ziegler am Klavier und Markus Fritsch am Kontrabass eine vielseitige Mischung aus nostalgischen deutschen Filmschlagern, Evergreens, Wiener Liedern und Chansons aus unterschiedlichen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

Lokalmatador und Youngster „Telquist“ spielt am 25. August – Am Mittwoch, 25. August 2021, sind „Telquist“ und „KathiNeu“ beim „Sommerflimmern“ zu Gast. Sebastian Eggerbauer alias „Telquist“ singt gewohnt laid-back, aber mit Ambitionen zu Geschwindigkeit, Abgrenzung, Coolness und der Flucht nach vorne. Neben upliftenden Indie-Hits ist „Telquist“ vor allem in den bittersüßen Gefilden der Melancholie zuhause und präsentiert zeitlos schöne Melodien, die verfremden und gleichzeitig Nähe erzeugen. Begleitet wird „Telquist“ von der Singer-Songwriterin „KathiNeu“, die in ihren Liedern vom Leben, vom Scheitern und der Liebe erzählt – mal zart und fragil, mal voller Kraft.

Singer-Songwriter-Star Tim Vantol steht gemeinsam mit „Modern Fireworks“ und „Neria“ am 26. August auf der Bühne – Die erste „Sommerflimmern“-Woche vervollständigt Tim Vantol am Donnerstag, 26. August 2021. Dieser schreibt Songs, die so klingen, als würde man sie schon ewig kennen: tiefgründig und mit einer außergewöhnlichen Stimme vorgetragen. Neben Tim Vantol stehen die Singer-Songwriter „Modern Fireworks“ und „Neria“ mit auf der Bühne im Innenhof. Im Gepäck haben sie ehrliche und authentische Texte und Musik, die mal laut und energiegeladen, mal leise und zerbrechlich ist.

 

Weitere Informationen zum „Sommerflimmern 2.0“ – Das „Sommerflimmern“ bietet von 22. August bis 1. September 2021, ein buntes Open-Air-Programm im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais mit Literatur, Musik, Film und Tanz. Die zehn Abende starten regulär um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Die Ausnahme bildet der letzte Abend am Mittwoch, 1. September 2021. Dieser beginnt erst um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Die Tickets können kostenfrei über www.okticket.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Informationen sowie das detaillierte und vollständige Programm unter www.kultursommer-regensburg.de

Kultursommer Regensburg 2021 – Das „Sommerflimmern“ findet im Rahmen des Kultursommer Regensburg statt. Dieser verwandelt das gesamte Stadtgebiet über die Sommermonate hinweg in eine offene Open-Air-Bühne für Kultur. Lesungen, Theateraufführungen, Performances, Konzerte, Ausstellungen und zahlreiche andere Formate holen das kulturelle Leben aus der digitalen Welt zurück in den urbanen Raum, machen analoge Begegnungen zwischen Künstlerinnen und Künstlern und ihrem Publikum wieder möglich und Kultur als berührendes Gemeinschaftserlebnis wieder spürbar. Auf zahlreichen dezentralen Spielstätten und Bühnen, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken, zeigt sich Kultur in ihrer bunten Vielfalt und Bandbreite mit Künstlerinnen und Künstlern aus sämtlichen Sparten der Musik, bildenden Kunst, Tanz, Theater, Kleinkunst, Film und Literatur.

Der Kultursommer Regensburg wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.