Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild

Regensburg.  Das Büro für Chancengleichheit der Stadt Regensburg beteiligt sich gemeinsam mit den Stadtteilprojekten West, Ost, Süd, Nord und Burgweinting mit einer Sammelaktion für Bücher, Schul- und Bastelartikeln an der Regensburger Nachhaltigkeitswoche und lädt alle zum Mitmachen ein.

Die Kinder sind größer geworden, die Interessen haben sich gewandelt. Viele Dinge werden nicht mehr gebraucht, sind aber viel zu schade, um sie wegzuwerfen. Auf der anderen Seite gibt es Kinder, die gerade diese Sachen dringend benötigen und sich darüber freuen würden.

Während der Nachhaltigkeitswoche werden zum Beispiel gebrauchte oder nicht mehr benötige Kinderbücher sowie Schul- und Lernsachen gesammelt, die noch gut erhalten sind. Diese werden dann zu einem späteren Zeitpunkt bedarfsorientiert in den Stadtteilprojekten verteilt.

Gesammelt werden z.B. Kinderbücher, Bastelmaterial, Schulmaterial, Kinderscheren, Malpapier, Zeichenblöcke, Stifte und zusätzlich Außenspielzeug, z.B. Fahrräder, Laufrad, Roller, Bälle, Federballspiele, Inliner, Schlitten.

Bitte beachten Sie, dass wir aus Hygienegründen keine Kleidung oder Kuscheltiere annehmen dürfen.

Die Abgabe kann vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2021, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr im Büro für Chancengleichheit, Von-der-Tann-Str. 1 erfolgen. Auch die Anmeldung per E-Mail an Gleichstellungsstelle@Regensburg.de ist möglich.

Mit diesem Projekt soll neben der Leistung eines Beitrags zur Nachhaltigkeit auch die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen gefördert werden.

Mehr Informationen zur Nachhaltigkeitswoche gibt es unter

https://regensburger-nachhaltigkeitswoche.org/