Polizei Waldsassen Einbruch Kriminalpolizei Einbruchsdiebstahl Regensburg
Foto: Pixabay

Regensburg

Zwischen Montag, den 2. Dezember, und Mittwoch, den 4. Dezember 2024, ereigneten sich drei Einbrüche in Feuerwehrhäuser im Landkreis Regensburg. Die unbekannten Täter entwendeten Rettungsgeräte im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Tatzusammenhänge.

Erste Tat in Harting

In der Nacht von Montag auf Dienstag (2. auf 3. Dezember) brachen Unbekannte in das Feuerwehrhaus im Regensburger Stadtteil Harting ein. Obwohl die Täter gewaltsam in das Gebäude eindrangen, wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet.

Weitere Einbrüche in Tegernheim und Thanhausen

Zwei Tage später, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (4. auf 5. Dezember), kam es zu zwei weiteren Einbrüchen. Die Feuerwehrhäuser in Tegernheim und Thanhausen wurden gewaltsam aufgebrochen. Dabei entwendeten die Täter Rettungsgeräte im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags. Der entstandene Sachschaden an allen drei Feuerwehrhäusern beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Spurensicherung an den Tatorten durchgeführt und führt die weiteren Ermittlungen. Zeugen, die in der Nacht von 2. auf 3. Dezember in Harting oder in der Nacht von 4. auf 5. Dezember in Tegernheim oder Thanhausen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Rufnummer 0941/506-2888 zu melden.