Regensburg
Im wie erwartet hohen Verkehrsaufkommen zum Beginn der Sommerferien kam es am gestrigen Freitagnachmittag zu größeren Beeinträchtigungen im Verkehrsgeschehen rund um Regensburg. Bereits ab dem späten Vormittag staute es sich an den neuralgischen Punkten auf der A3 vor der Sinzinger Autobahnbrücke sowie der A93 im Regensburger Stadtgebiet.
Im Rückstau kam es im Tagesverlauf auf der A3 zu 6 Unfällen, auf der A93 ereigneten sich 2 Unfälle. An allen Unfällen waren jeweils zwei Fahrzeuge beteiligt und es wurde niemand verletzt.

Zusätzliche Probleme verursachte ein Fahrzeugbrand. Gegen 14:35 Uhr war ein Pkw, Porsche, auf der A93 in Fahrtrichtung Hof, kurz vor dem AK Regensburg, aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten. Der 60-jährige Fahrer aus dem Landkreis Schwandorf konnte sein Fahrzeug noch auf dem Standstreifen abstellen und sicher verlassen.
Der Wagen brannte jedoch vollständig aus und während der Löscharbeiten war die Autobahn für ca. 30 Minuten voll gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.