• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Schnell, kostensparend und umweltfreundlich

    Schnell, kostensparend und umweltfreundlich

    Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth nimmt neue Fräsmaschine in Betrieb

    22. Dezember 2022
    in Lokales

    Irchenrieth.  Schneller, kostensparender, hohe Qualität liefernd und noch umweltfreundlicher – das sind auf den Punkt gebracht die Eigenschaften der neuen Fräsmaschine, die vor kurzem geliefert, aufgebaut und inzwischen in Betrieb genommen wurde. Die Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth um Leiter Josef Albang hat erneut in eine zukunftsträchtige Technologie investiert, um so den Wünschen und Ansprüchen ihrer Kunden weiterhin gerecht zu werden.

    „Unsere Technik ist somit wieder auf dem neuesten Stand“, freute sich Albang am Dienstag, als er zusammen mit seinem Fertigungsleiter Manuel Müllner und dem Vertriebsingenieur Markus Aumann von der Pfrontener Akademie der Firma DMG MORI, einem weltweit führenden Hersteller für Werkzeugmaschinen, die Fräsmaschine offiziell in Betrieb nahm. „Das alte Gerät, das seit 2001 gelaufen war, haben wir stillgelegt. Es hatte seine Laufzeit überschritten“, fügte Müllner an.

    In der Tat: Denn das Auslaufmodell hatte seit 22 Jahren sechs Stunden an fünf Tagen pro Woche beste Dienste geleistet, doch die technische Weiterentwicklung stand nicht still. Im Gegenteil: Gerade bei der sogenannten Fließbandfertigung von Maschinenbau-Elementen und -Kleinteilen mit Serienstückzahlen von überwiegend 1 bis 1000, die in den HPZ-Werkstätten einen Schwerpunkt darstellt, gab es große technische Verbesserungen.



    Um sich ein perfektes Bild von dem für das HPZ passenden Modell zu machen, informierte man sich bei der Hausmesse der DMG MORI in Pfronten vor Ort bzw. begutachtete die Fräsmaschine beim Einsatz in einer Behinderten-Werkstätte in Ansbach. Schnell zeigte sich: „Das Modell ‚M1‘ passt zu uns und zu unseren Produkten“, unterstrich Albang.

    Die Vorteile der neuen Maschine gegenüber der alten liegen dabei auf der Hand: Der Energieverbrauch liegt um 30 bis 40 Prozent niedriger, die Produktion – natürlich bei gleich hoher Qualität – läuft aufgrund der flotteren Durchlaufzeit und des dreifach rasanteren Werkzeugwechsels noch schneller vonstatten. Die Ergonomie und die einfachere Bedienbarkeit der modernen Computertechnik kommen den HPZ-Werkstatt-Mitarbeiter*innen zugute. Zudem ist die „M1“ komplett Co₂-neutral und durch ihre interne Wasseraufbereitung sehr umweltfreundlich.

    Angeliefert wurde das rund sechs Tonnen schwere Ungetüm bereits vor einer Woche. Dabei war Millimeter-Arbeit angesagt, ehe man die Maschine per Kran an ihren Platz in der HPZ-Werkstatt manövriert hatte. Im Januar steht nun noch eine zweitägige „M1“-Schulung der DMG MORI für die HPZ-Beschäftigten auf dem Programm, ehe sie vollständig in der Produktion eingesetzt wird.

    (Bericht und Bild: Stephan Landgraf)

    Tags: FräsmaschineHPZ IrchenreithIrchenriethLieferung
    ShareSend
    Previous Post

    22.12.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

    Next Post

    Bundespolizei stellt 620 Feuerwerkskörper sicher

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei

    23. September 2023
    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    • Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei
    • Landkreis lädt wieder zum Markttag ein
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In