Mehr Sicherheit für Schulanfänger
Schulstart – Mit dem ersten Schultag am 16. September 2025 beginnt für die Polizeiinspektion Nittendorf wieder eine Phase verstärkter Verkehrskontrollen und -überwachungsmaßnahmen. Der Fokus liegt dabei auf Schulen, Bushaltestellen und den besonders stark frequentierten Schulwegen. Insbesondere Schulanfänger müssen sich erst an die neue Situation und die damit verbundenen Gefahren im Straßenverkehr gewöhnen.
Daher appelliert die Polizei an alle motorisierten Verkehrsteilnehmer, in den kommenden Tagen und Wochen eine erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber den jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmern zu zeigen.

Verstärkte Kontrollen und Geschwindigkeitsmessungen
Gerade in der ersten Schulwoche werden viele Kinder noch mit dem sogenannten „Elterntaxi“ zur Schule gebracht. Nach wenigen Tagen wechseln viele dann erstmals zum Schulbus, gehen zu Fuß oder fahren mit dem Fahrrad zur Schule.
Mit den vermehrten Kontrollen möchte die Polizei nicht nur die jungen Verkehrsteilnehmer schützen, sondern auch Fahrzeugführer zu mehr Vor- und Rücksicht ermahnen. Die Beamten werden hierzu sowohl den ruhenden als auch den fließenden Verkehr überwachen, unter anderem auch mit Geschwindigkeitsmessungen.
Schulstart – Besondere Aufmerksamkeit auf Kindersicherung und Halteverbote
An den Schulen sind die vorhandenen Vorschriften in Bezug auf Halte- und Durchfahrtsverbote sowie Geschwindigkeitsbeschränkungen dringend zu beachten. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf die Kindersicherungspflicht in Kraftfahrzeugen sowie das Verhalten der Fahrzeugführer an Schulen, Bushaltestellen und Fußgängerüberwegen gelegt.
Für derartige Verstöße sieht der Bußgeldkatalog Verwarnungsgelder im oberen zweistelligen Eurobereich und mehr vor. Die Polizei Nittendorf betont, dass diese Maßnahmen der Sicherheit aller dienen und bittet um Verständnis und Kooperation der Verkehrsteilnehmer.