Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Schwandorf: Motorradunfall, Diebstähle und Betrugsversuch

Schwandorf

Die Polizeiinspektion Schwandorf hatte am Mittwoch gleich mehrere Einsätze zu bewältigen. Von einem schweren Verkehrsunfall über Altkleiderdiebstahl bis hin zu einem versuchten Callcenterbetrug reichte die Bandbreite der Vorfälle.

Motorradunfall in Büchelkühn – THW leistet schnelle Hilfe

Am Mittwochabend gegen 20:43 Uhr kam es im Schwandorfer Ortsteil Büchelkühn zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Mann aus Schwandorf war mit seinem Geländewagen auf dem Bügellohweg unterwegs und wollte auf die Staatsstraße 2397 einbiegen. Dabei übersah er einen 21-jährigen Motorradfahrer aus Burglengenfeld, der auf der Staatsstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der junge Mann verletzt wurde.

Verkehrsunfall Motorradsturz Etzelwang Motorrad Polizei Cham Verkehrsunfälle Schwandorf

Glück im Unglück: Ein Fahrzeug des THW Schwandorf war zufällig auf Rückfahrt von einem Einsatz in Teublitz und traf unmittelbar nach dem Unfall am Ort des Geschehens ein. Die Einsatzkräfte des THW übernahmen sofort die Erstversorgung. Nach der notärztlichen Behandlung wurde der Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Während der Pkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzen konnte, musste das beschädigte Motorrad abgeschleppt werden. Neben Polizei, THW und Rettungsdienst waren auch die Feuerwehren Büchelkühn und Schwandorf unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Brunner im Einsatz.

Altkleiderdiebstahl und Mietstreit sorgen für weitere Polizeieinsätze

Etwa eine halbe Stunde nach dem Verkehrsunfall, gegen 21:00 Uhr, beobachtete ein 24-jähriger Schwandorfer ein Pärchen, das Altkleider aus einem Container in der Wackersdorfer Straße entwendete. Die beiden Täter, beschrieben als osteuropäisch aussehend, flüchteten mit einem E-Scooter und einem Fahrrad stadteinwärts. Die Polizei bittet um Hinweise von weiteren Zeugen.

Bereits gegen 20:00 Uhr erstattete eine 39-jährige Frau Anzeige bei der Polizeiinspektion Weiden wegen Bedrohung durch ihren Vermieter. Der Streit entbrannte während einer Wohnungsbesichtigung in Schwandorf aufgrund von Schimmelbefall. Laut Aussage der Frau habe der Vermieter eine bedrohliche Geste gemacht. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung.

Schwandorf – Sachbeschädigung durch Ex-Mitarbeiter und versuchter Betrug an Seniorin

Ebenfalls gegen 20:00 Uhr meldete sich ein 31-jähriger Gastwirt aus Schwandorf bei der Polizei. Er zeigte einen 24-jährigen ehemaligen Mitarbeiter an, der nach seiner Kündigung eine bereitgestellte Arbeitswohnung verwüstet haben soll. Der Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Am Vormittag desselben Tages versuchte ein unbekannter Täter, eine 84-jährige Frau aus Sulzbach-Rosenberg telefonisch zu betrügen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Schwandorf aus und behauptete, die Enkelin der Frau habe einen Unfall verursacht. Um eine angebliche Haft abzuwenden, sollte eine Kaution gezahlt werden. Die Seniorin wandte sich an die Polizei – der Betrugsversuch flog dadurch auf.

Die Polizei Schwandorf warnt eindringlich davor, Geld an unbekannte Personen zu übergeben – insbesondere nicht auf Parkplätzen oder vor Behörden. In solchen Fällen sollte immer sofort die Polizei informiert werden.