Montag, 8. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Stadtwerke: Keine Gebührenerhöhung und neues Schalthaus

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Tirschenreuth.  Die Corona-Pandemie hat auch die Stadtwerke Tirschenreuth vor größte Herausforderungen gestellt. Leiter Thomas Kraus hatte aber bei einem Pressegespräch dennoch allen Grund zur Freude.

„Es hat bis heute zu keiner Zeit eine kritische Situation in der Versorgungssicherheit gegeben – und wir konnten fast alle unserer gesteckten Ziele in 2020 erreichen.“  Dazu zählte Thomas Kraus unter anderem die erste Kundenselbstablesung der Strom- und Wasserzähler, die Weitergabe der reduzierten USt.-Sätze für Strom und Wasser bei Tarifkunden für das gesamte Jahr 2020, den Abschluss der ersten Phase für den Neubau des Schalthauses, den Trafostation-Neubau in der Peterangerstraße und im Gewerbegebiet Ost, die Erneuerung der Zulaufleitung aus dem Quellgebiet Ahornberg zum Hochbehälter Matzersreuth auf einer Länge von 2,2 km und den Austausch eines Quellschachtes.

Auch Interessant:

Unbekannter Mann schlug mit Hammer auf Auto ein

7. März 2021
Heimatminister Füracker – Gute Signale aus den USA!

Zwei Neuaufnahmen in das Bayerische Landesverzeichnis

3. März 2021

„Das war nur durch das hohe Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch in der Verwaltung, möglich. Dafür möchte ich jedem Einzelnen meinen großen Dank aussprechen“, so Thomas Kraus.

Bürgermeister Franz Stahl schloss sich diesem Dank an. „Das gesamte Team der Stadtwerke hat herausragende Arbeit geleistet. Und wird diesen Schwung nun sicher auch bei so wichtigen anstehenden Vorhaben wie dem Weiterbau und der geplanten Inbetriebnahme des neuen Schalthauses noch in diesem Jahr, der Sanierung der Trafostation in der Mitterteicher Straße sowie dem Austausch der Hauptwasserleitungen in der Kleinklenauer Straße (720 m) und im Angerweg (290 m) im Zuge der Kanalsanierung sowie in der Beethovenstraße (100 m), der Bahnhofstraße im Bereich der Brücke (20 m) sowie am Kirchplatz bei der Koloman-Maurer-Straße (75 m) weiterführen.“

 

Weitere Planungen: Wasserversorgung

2021 stehen auf der Agenda der Stadtwerke Tirschenreuth noch folgende weitere Projekte: der Austausch der Hauptwasserleitung bei der Ortsdurchfahrt Gründlbach vor der Straßendeckensanierung, der Austausch von vier Quellschächten im Quell-Gebiet, die Vermessung der Quellen sowie ein Konzept zur Zukunftssicherung der Trinkwasserversorgung in den nächsten 20 Jahren.

 

Weitere Planungen: Stromversorgung

Neben der Fertigstellung des neuen Schalthauses planen die Stadtwerke in diesem Jahr noch die Sanierung der Schaltanlagen in der Trafostation Mitterteicher Straße.

„Im Hinblick auf unsere erstmals erfolgte Strom- und Wasser-Kundenselbstablesung hatten wir eine Kundenrückmeldequote von rund 90%. Das ist ein großer Erfolg, deshalb werden wir die Ablesung der 5.400 Stromzähler und 2.700 Wasserzähler auch künftig auf diesem Weg organisieren. Meine dringende Bitte an unsere Kunden ist aber, uns die Zählerstände termingerecht mitzuteilen, da ansonsten eine Schätzung erfolgen muss“, so Thomas Kraus. Der auch um Meldung der Strom-Zählerstände bittet, wenn man kein Kunde der Tirschenreuther Stadtwerke ist. Denn die Stadtwerke müssten als Netzbetreiben mit dem jeweiligen Stromlieferanten abrechnen. Und dann hat Thomas Kraus für die Kunden der Stadtwerke noch ein besonderes Bonbon: „Es wird auch 2021 keine Erhöhung der Strom- und Wasserpreise geben.“

Weitere Planungen: Freibad

Coronabedingt musste das Freibad im Jahr 2020 leider geschlossen bleiben. Die Stadtwerke bereiten die Freibadsaison 2021, wie alle Jahre, aber für eine Öffnung im Mai 2021 vor. Ob und wann diese möglich ist, ist aber abhängig von der Corona-Infektionsentwicklung. Des Weiteren informierte Bürgermeister Franz Stahl, dass eine Machbarkeitsstudie zum Freibad und Hallenbad in Arbeit sei. „Projektteilnehmer sind die Stadt Tirschenreuth, der Landkreis Tirschenreuth und die Stadtwerke. Hintergrund ist, dass das Freibad nach 44 Jahren ein Totalsanierungsfall ist und diesbezüglich dringender Handlungsbedarf besteht.“

 

Finanzen

Die Stadtwerke investieren in die Versorgungssicherheit hohe Millionensummen. So kostete alleine die neue Wasserleitung zum Hochbehälter Matzersreuth 520.000 EUR. Beim Schalthaus-Neubau wird mit Kosten von rund 2,7 Mio. EUR kalkuliert. „Geld, das bestens angelegt ist, sind Investitionen in die Infrastruktur doch immer auch Investitionen in die Zukunft unserer Stadt“, sind sich Franz Stahl und Thomas Kraus sicher.

 

Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth

Tags: BauenStadtwerkeTirschenreuth
Next Post
Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 30.000 Impfungen pro Tag möglich

Registrierte Bürgerinnen und Bürger werden informiert

ADAC Tipps für zugefrorene Türen, Scheiben und Co.

ADAC Tipps für zugefrorene Türen, Scheiben und Co.

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeimeldungen am Montag aus Neumarkt

8. März 2021
Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

8. März 2021
Sonntagsausflug der anderen Art

Sonntagsausflug der anderen Art

8. März 2021
Brand einer Hackschnitzelanlage

Brand einer Hackschnitzelanlage

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN