Kurzschluss im Ofenabzug: Feuerwehr Regenstauf schnell vor Ort
Steinsberg – Am Mittwochnachmittag, den 15. Oktober 2025, gegen 15:30 Uhr, kam es in einem Wohnhaus im Regenstaufer Ortsteil Steinsberg (Lkr. Regensburg) zu einem größeren Feuerwehreinsatz, ausgelöst durch eine starke Rauchentwicklung, meldet die Polizei.
Eine Bewohnerin hatte kurz zuvor ihren Holzofen gereinigt, wobei sie unter anderem das Ofenrohr durchbürstete und anschließend absaugte. Unmittelbar nachdem der gereinigte Ofen wieder eingeheizt wurde, drückte plötzlich dichter Rauch in die Wohnräume.
Glücklicherweise wurde durch die Rauchentwicklung niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden.

Steinsberg – Kaminkehrer klärt ungewöhnliche Ursache
Die Ursache für die starke Rauchentwicklung konnte durch einen zufällig anwesenden Kaminkehrer schnell geklärt werden:
Durch die Reinigung hatten sich Aschereste im Inneren des Ofens so gelagert, dass der Rauchabzug blockiert war. Dieser Zustand war von außen nicht erkennbar.
Die alarmierten Feuerwehren waren rasch vor Ort und konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Der Einsatz zeigt, wie schnell auch scheinbar harmlose Ursachen zu einem Großeinsatz führen können.