Dienstag, 9. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Bundespolizei

Streit wegen fehlender Maske in der S-Bahn – 28-Jähriger tätlich angegriffen

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München (ots).  Am Freitagabend (22. Januar) kam es in einer S-Bahn zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Hintergrund war einmal mehr eine nicht vorhandene Mund-Nase-Bedeckung. Ein 28-Jähriger erlitt leichte Verletzungen; zudem wurde sein Handy und eine Halskette beschädigt.

Die Bundespolizei erhielt kurz vor 20 Uhr am Ostbahnhof Kenntnis von einer tätlichen Auseinandersetzung in einer S-Bahn. Ermittlungen ergaben, dass eine 22-jährige Serbin in einer S6 auf dem Weg zum Ostbahnhof nicht die erforderliche Mund-Nase-Bedeckung trug. Ein 28-Jähriger aus dem westlichen Landkreis Fürstenfeld, der sie darauf ansprach, wurde zunächst verbal, dann auch körperlich attackiert.

Auch Interessant:

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

6. März 2021
Aiwanger: Der Wirtschaft unnötige Fesseln abnehmen

Ankauf hochwertiger bayerischer Atemschutz-Masken

5. März 2021

Die Frau soll dem 28-Jährigen u.a. mit dem Fuß in den Bauch getreten haben. Bei den Handgreiflichkeiten erlitt er Abschürfungen an der Hand; zudem soll eine Halskette des Mannes sowie das Display seines Smartphones durch die Handgreiflichkeiten beschädigt worden sein. Eine Streife der Deutsche Bahn Sicherheit, die beim Halt am Ostbahnhof auf den Sachverhalt aufmerksam gemacht worden war, nahm sich der beiden an. Dabei beleidigte die Serbin neben dem 28-Jährigen auch die beiden DB-Security.

Außerdem trat die mit 2,66 Promille erheblich Alkoholisierte mit dem Fuß auch mehrfach gegen die Sicherheitsmitarbeiter. Eine 31-Jährige DB-Mitarbeiterin klagte anschließend über Schmerzen an Knöchel und Oberschenkel. Die Schadenshöhe der Beschädigungen der Halskatte und des Smartphones beträgt ca. 450 EUR.

Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung gegen die 22-Jährige aufgenommen. Außerdem wird sie wegen eines Verstoßes gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zur Ahndung der Ordnungswidrigkeit an die zuständigen bayerischen Behörden gemeldet, weswegen sie mit einem Bußgeld von 250 EUR rechnen muss. Sie musste Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zur Blutentnahme und konnte – nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen – das Revier der Bundespolizei am Ostbahnhof wieder verlassen.

Die Münchner Bundespolizei weist darauf hin, dass die seit Montag, den 18. Januar geltende Pflicht, im öffentlichen Personennahverkehr in Bayern FFP2-Mundschutz zu tragen ab Montag den 25. Januar die Ahndung mit einem Bußgeld nach sich ziehen kann. Nach Ablauf einer einwöchigen Kulanzwoche kann dann ein Verstoß ein Bußgeld von 250 EUR nach sich ziehen.

Die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizeiinspektion München werden von Personen, die sie ohne FFP2-Maske in Nahverkehrszügen, S-Bahnen und Bahnhöfen sowie Haltepunkten antreffen, die Identität feststellen und die Personalien ggf. nach Einzelfallprüfung zur Ahndung des Verstoßes gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung an die zuständigen bayerischen Behörden übermitteln.

 

Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion München

Tags: Maske. BundespolizeiMünchen
Next Post
Wegweiser für Älterwerdende im Landkreis Regensburg

Wegweiser für Älterwerdende im Landkreis Regensburg

Pärchen bringt Güter- und Personenzug zum Stillstand

Pärchen bringt Güter- und Personenzug zum Stillstand

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

8. März 2021

Polizeimeldungen vom Wochenende aus Nabburg

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

08.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

8. März 2021
Polizei

Kriminalstatistik 2020: Weniger Kriminalität und höhere Aufklärungsquote

8. März 2021
LKW Unfall auf der Autobahn

LKW Unfall auf der Autobahn

8. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN