Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier eine langjährige Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes Tirschenreuth. Ingeborg Prechtl ist schon seit 1977 im Staatlichen Gesundheitsamt beschäftigt. Sie begann damals ihre Laufbahn als Schreibkraft und war dann als Verwaltungsangestellte beim Landkreis in der Abteilung Gesundheitswesen in Tirschenreuth, aber auch in der Dienststelle […]
Abschied
Regensburg Nach zwölf Jahren übergibt Prof. Dr. Klaudia Winkler ihr Amt als Vizepräsidentin an Prof. Dr. Carina Braun. Die Leitung des ZWW hat fortan Vizepräsidentin Prof. Dr. Birgit Rösel inne. Am 15. März 2024 endet eine Ära an der OTH Regensburg. Nach zwölf Jahren verabschiedet sich Prof. Dr. Klaudia Winkler […]
Sie haben ihr ganzes Berufsleben oder zumindest schon große Teile davon im öffentlichen Dienst zugebracht: Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ehrte seine Dienstjubilare und verabschiedete langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um insgesamt 19 Personen ging es bei einer kleinen Feierstunde im König-Ruprecht-Saal, schreibt das Landratsamt in seiner Pressemitteilung. Alle Jubilare und Ruheständler […]
Viszlát és köszönöm szépen – auf Wiedersehen und vielen Dank!“ Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben sich am Donnerstagvormittag die 115 ungarischen Sportler*innen und ihre Trainer*innen, die seit Montag in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN zu Gast waren, Richtung Special Olympics World Games in Berlin […]
Regensburg. Aus „Pflege dual“ ist der grundständige Bachelorstudiengang Pflege geworden: Die Transformation des Studiengangs an der OTH Regensburg ist eine Folge des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe, dessen Ziel es ist, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren und attraktiver zu machen. Bei einem Abschlusssymposium zu „11 Jahre Pflege dual“ blickten […]
Ausschreibung für den Denkmalschutzpreis des Landkreises Cham im Jahr 2022 Cham. Der Landkreis Cham beabsichtigt auch im Jahr 2022 für herausragende Leistungen oder Maßnahmen auf dem Gebiet des Denkmalschutzes einen Denkmalschutzpreis zu verleihen. Teilnahmeberechtigung, Bewerbung und Ausschreibung richten sich nach den vom Kreistag beschlossenen Richtlinien. Danach sind teilnahmeberechtigt alle natürlichen […]
Bericht und Bild: Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach Eschenbach. Das Schuljahr 2020/21 geht zu Ende, die Sommerferien starten und damit gehen leider auch personelle Änderungen an der Markus-Gottwalt-Schule einher. Karin Kumpf zählte mit 32 Jahre Dienstjahren in dieser Schule zu den Stammlehrkräften. In ihrer Heimatstadt Pressath absolvierte sie 1980 das 2. Staatsexamen. Ihre […]
Bericht und Bilder: J. Leissner Auerbach. Die erste Zugübung nach den verschärften Coronamaßnahmen der Feuerwehr Auerbach war eine Übung aber auch eine kleine Finte. Während der beiden Lockdowns verließen drei hochgeschätzte Kameraden die aktive Wehr und gingen in ihren wohlverdienten Feuerwehrruhestand. In Bayern endet der aktive Dienst laut Gesetz mit […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Claus Oberndorfer Lkr. Tirschenreuth. Wolfgang Jäger, seit 1998 Leiter des Sozialamtes, wurde kürzlich von Landrat Roland Grillmeier in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde seine Nachfolgerin Judith Sollfrank als neue Sachgebietsleiterin vorgestellt. Einem Wellness-Gutschein im Sibyllenbad überreichte der Landrat an den langjährigen Leiter der Sozialverwaltung […]