(Bericht und Bild: BRK Kreisverband NEW/WEN) – Vor kurzem haben neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN den Lehrgang Helfer/in in der Pflege absolviert. In 120 Unterrichtseinheiten theoretischer Ausbildung unter Lehrgangsleitung von Monika Eisend-Speckner lernten die Frauen und Männer viel über Krankheitsbilder wie Demenz und die Lagerung, […]
Pflege
Fahrerlose Transportsysteme zur Unterstützung des Pflegepersonals, mobile Notfallgeräte oder Echtzeit-Datenübertragung aus dem Krankenwagen – der Einsatz von 5G in der Gesundheitsversorgung verspricht enormes Potenzial. Die genauen Möglichkeiten und Machbarkeiten, aber auch die Grenzen beim Einsatz der 5G-Technologie, untersuchte die OTH Amberg-Weiden im Rahmen des Projekts 5G4Heahltcare. Die Ergebnisse des […]
An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 45 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgeschlossen. Im Jahr 2020 wurden durch das neue Pflegeberufegesetz die Ausbildungen Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege vereint. Unter der neuen Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann lernen nun Auszubildende alle Bereiche der Pflege kennen. […]
Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet einen Lehrgang Helfer/in in der Pflege an. Lehrgangsbeginn ist am 06.11.2023. Der Lehrgang beinhaltet 4 Wochen Theorie in der Kreisgeschäftsstelle und 2 Wochen Praxis in einem Pflegeheim oder Krankenhaus. Die Kursgebühr beträgt 600,00 Euro, die Förderung mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit […]
Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN freut sich über zwei neue Praxisanleiterinnen für den Bereich der Hauskrankenpflege. Sonja Sturm von der Station Neustadt am Kulm und Iveta Jezkova von der Außenstelle Vohenstrauß haben diesen Lehrgang vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung umfasste 300 Unterrichtseinheiten, welche über die BRK Ausbildungsstätte Hohenfels […]
Regensburg. Was Fachleute für digitales Bauen für eine bessere Patientenversorgung in der Pflege leisten können, zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt, an dem Wissenschaftler*innen der OTH Regensburg beteiligt sind. Etwa durch die kontaktlose Messung von Vitalparametern wie Herz- und Atemfrequenz in einem mit Sensoren ausgestatteten, intelligenten Krankenhausbett. „Wir bringen hier modernste Technologien […]
Regensburg. Aus „Pflege dual“ ist der grundständige Bachelorstudiengang Pflege geworden: Die Transformation des Studiengangs an der OTH Regensburg ist eine Folge des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe, dessen Ziel es ist, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren und attraktiver zu machen. Bei einem Abschlusssymposium zu „11 Jahre Pflege dual“ blickten […]
Irchenrieth/Eschenbach. Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth beschreitet weiter neue Wege. Aufgrund bevorstehender Umstrukturierungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort in Irchenrieth finden24 neue Bewohnerinnen und Bewohner – genauso viele wie im Neustädter „Hotel am Hofgarten“ – im Vitalpark in Eschenbach vorübergehend ein neues Zuhause. Vorstandsvorsitzender Christian Stadler stellte am Montagnachmittag das neue […]
Schwandorf. Seit dem 01.08.2022 ist der Krankenhaus-Betriebswirt Georg Detter Geschäftsführer der Reha-Zentrum Nittenau GmbH sowie der Senioren-Zentrum Nittenau GmbH. Nun war Georg Detter zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Ebeling zu Gast. Der gebürtige Burglengenfelder schilderte Ebeling die komplexen Abläufe im Reha-Zentrum sowie im Senioren-Zentrum und verdeutlichte deren unverzichtbaren Stellenwert […]
Neumarkt. Am 01.09.2022 wurden 63 neue Auszubildende in der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann begrüßt. Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Die Lernenden durchlaufen mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums. Es schließen sich praktische Einsätze in der ambulanten Patientenversorgung sowie in […]
Köln/Berlin (ots). Die sprunghaft steigenden Energiekosten bedrohen die Existenz sozialer Einrichtungen. Daher fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Bundesregierung auf, einen Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen zu schaffen. „Uns erreichen alarmierende Nachrichten aus unseren Einrichtungen. Bei Neuabschluss von Verträgen müssen soziale Einrichtungen bis zu 800 Prozent mehr für Gas und Strom bezahlen“, […]
Weiden/NEW. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet einen Lehrgang Helfer/in in der Pflege an. Lehrgangsbeginn ist am 14.11.2022. Der Lehrgang beinhaltet 3 Wochen Theorie und 2 Wochen Praxis. Die Kursgebühr beträgt 600,00 Euro. Die Abrechnung mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit ist möglich. Die Teilnahme an diesem Lehrgang ersetzt […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will mehr junge Menschen für ein Pflegestudium gewinnen und hat ein neues Stipendium auf den Weg gebracht. Holetschek sagte am Freitag: „Pflegestudiengänge sind ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in Bayern entgegenzutreten. Mit unserem neuen Pflege-Stipendium machen wir die akademische Ausbildung an den Hochschulen […]
Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert mit dem Programm “Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ im Jahr 2022 bayernweit 29 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 78,7 Millionen Euro. Darauf hat Bayerns Pflege- und Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen: „Die Förderprojekte 2022 stehen […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf die Bedeutung innovativer Pflegeeinrichtungen für eine zukunftsfeste Pflege vor Ort hingewiesen. Holetschek sagte am Freitag anlässlich der Eröffnungs- und Einweihungsfeier des dortigen Senioren-Servicehauses in der Gemeinde Pfatter: „Die meisten Menschen wollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Eine Einrichtung wie das […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat dazu aufgerufen, sich mit innovativen Ideen für Wohn- und Pflegekonzepte für eine Auszeichnung mit dem „Innovative Wege zur Pflege – Preis für zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte“ zu bewerben. Holetschek sagte am Sonntag: „Wir suchen innovative Wohn- und Pflegeprojekte aus Bayern im ambulanten oder […]
In Bayern schreitet der Ausbau von Pflegestützpunkten rasch voran. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Donnerstag hingewiesen. Der Minister betonte: „Seit 2019 hat sich die Zahl der Pflegestützpunkte in Bayern mehr als vervierfacht – das ist eine erfreuliche Entwicklung zum Wohle Pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger!“ Holetschek dankte […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Gesundheits- und Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Der Minister sagte am Sonntag: „Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas offenbart, wo wir im deutschen Gesundheits- und Pflegesystem dringenden Reformbedarf haben. Grundsätzlich hat sich unser Gesundheits- und Pflegesystem zwar […]
Neumarkt. Der nächst Service- und Beratungstag des Bezirks Oberpfalz zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen findet am 02. Mai 2022 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Landratsamt Neumarkt i.d.Opf. Zimmer 355 statt. Der Bezirk Oberpfalz unterstützt Menschen mit Pflegebedarf. Oft reichen die Leistungen der Pflegeversicherung sowie das eigene Einkommen […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek baut die Beratungsstrukturen für Pflegebedürftige und deren Angehörige weiter aus. Der Minister betonte am Dienstag anlässlich der Übergabe des Förderschecks an die Stadt Regensburg: „Menschen, die Pflege brauchen, und ihre Angehörigen müssen viele Herausforderungen meistern, um die Pflege so zu organisieren, wie es für […]