Nürnberg (ots). „Trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist der Arbeitsmarkt robust. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im August erneut stärker zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch weiterhin an der Erfassung ukrainischer Geflüchteter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in […]
Arbeitslosenzahlen
„Der Arbeitsmarkt erholt sich weiter. Durch die Lockerungen und die beginnende Frühjahrsbelebung sinkt die Arbeitslosigkeit und steigt die Beschäftigung. Folgen des Krieges in der Ukraine zeigen sich in den Arbeitsmarktdaten momentan nur vereinzelt. Die Gefahren, die von einer weiteren Eskalation und beispielsweise Lieferstopps fossiler Rohstoffe ausgehen, belasten jedoch die weitere […]
Bayern. Die Lage auf Bayerns Arbeitsmarkt hat sich im Februar weiter verbessert. Wie aus den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, ist die Zahl der Arbeitslosen um rund 7.000 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 3,3 Prozent. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht aufgrund der Ukrainekrise schnellen Handlungsbedarf: „Aufgrund der russischen […]
Bericht: Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Alles in allem war die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Verlauf des Jahres 2021 gut. Anfangs war sie allerdings noch spürbar von der Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung geprägt, bevor im Sommer eine Erholung einsetzte. Gleichzeitig traten verstärkt Lieferengpässe in […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Erfreuliche Nachrichten veröffentlicht heute die Bundesagentur für Arbeit. In der Stadt Weiden i.d.OPf. sind erstmals seit vielen Jahren weniger als 1.000 Arbeitslose gemeldet. Mit genau 983 Arbeitslosen sind 49 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Den größten Rückgang verzeichnete dabei die Gruppe […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobt die bayerische Wirtschaft dafür, dass sie trotz der Herausforderungen wegen Corona die Grundlage für Vollbeschäftigung schafft: „Die vielfach befürchtete Insolvenzwelle und steigende Arbeitslosenquote ist nicht eingetreten. Im Gegenteil, wir erleben momentan einen Material- […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken kräftig, Beschäftigung und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal nehmen zu und Kurzarbeit ist weiter rückläufig. Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt sind zwar noch sichtbar, werden aber kleiner“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Weniger Arbeitslosigkeit, mehr Beschäftigung, weniger Kurzarbeit – für Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sind die Arbeitsmarktzahlen für Juli 2021 ein Lichtblick. „Die Trendwende scheint geschafft. Der private Konsum kommt in Schwung und die Konjunktur zieht an. Hiervon sollen viele bayerische […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg. „Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind trotz Beginn der Sommerpause weiter kräftig gesunken. Das Wachstum der Beschäftigung hält an. Und die Unternehmen suchen vermehrt nach neuem Personal.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, […]
Bericht der Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Die umfassende Besserung am Arbeitsmarkt setzt sich im Juni fort. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter kräftig gesunken. Die Unternehmen reduzieren weiter die Kurzarbeit und suchen wieder mehr nach neuem Personal.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stimmt die positive Entwicklung des Beschäftigungs- und Arbeitsmarkts zuversichtlich: „Die Öffnungsperspektiven und die Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind für die positiven Arbeitsmarktzahlen im Mai 2021 ausschlaggebend. Von der schrittweisen Öffnung profitieren viele Erwerbslose oder Kurzarbeitende in vielen […]
Bericht der Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Im Mai zeigen sich erste Anzeichen für eine umfassende Besserung am Arbeitsmarkt. Die Folgen der Corona-Krise sind immer zwar noch sehr deutlich sichtbar, werden aber etwas kleiner.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der […]
Bericht der Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild „Im März gab es am Arbeitsmarkt eine spürbare Frühjahrsbelebung – und das, obwohl die Infektionen steigen und die Einschränkungen für einige Wirtschaftsbereiche nach wie vor bestehen. Insgesamt zeigt der Arbeitsmarkt aber weiter sehr deutliche Spuren der nun seit einem Jahr andauernden Krise.“, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Mit Blick auf die bayerischen Arbeitsmarktzahlen von Februar 2021 fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein positives Signal für Arbeitgeber und -nehmer: „Wir müssen dauerhafte Schäden vom Arbeitsmarkt abhalten. Aus Kurzarbeit darf nicht Arbeitslosigkeit werden. Viele Betriebe in geschlossenen Branchen […]
Bericht der Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg. „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig gestiegen. Kurzarbeit sichert weiter in großem Umfang Beschäftigung und verhindert Arbeitslosigkeit. Einzelne Branchen spüren die Folgen des Lockdowns, insgesamt erholt sich die Beschäftigung aber.“ sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), […]
München. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern hat sich im Januar etwas erhöht. Das geht aus den heute vom Landesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der bayerische Arbeitsmarkt liefert zum Jahresauftakt keine negative Überraschung. Der moderate Anstieg der Arbeitslosenquote im Januar im Vergleich zum Vormonat […]
„Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Januar alles in allem weiter in einer robusten Verfassung. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hinterlassen aber Spuren.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +193.000 auf 2.901.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +475.000 […]
München. Die heute veröffentlichten bayerischen Arbeitsmarktzahlen für den Monat Dezember zeigen eine leichte Zunahme der Erwerbslosen. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der bayerische Arbeitsmarkt hat sich im Dezember weiter als äußerst robust erwiesen. Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Bayern liegt mit einem leichten Plus von 4.385 gegenüber November und einer […]
Nürnberg. „Der Einbruch am Arbeitsmarkt vom Frühjahr wirkt noch nach. Die Folgen der Corona-Pandemie und der Maßnahmen zu ihrer Eindämmung sind weiterhin sehr deutlich sichtbar. Die stabilisierende Wirkung der Kurzarbeit hat jedoch Beschäftigung gesichert und eine höhere Arbeitslosigkeit verhindert.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute […]
Nürnberg. „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Dezember gestiegen – aber nicht so stark wie sonst in diesem Monat. Die Anzeigen für Kurzarbeit haben wieder zugenommen – jedoch nur in begrenztem Umfang. Die Nachfrage der Betriebe stabilisiert sich auf einem niedrigeren Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit […]