Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. Arbeitsreiche Wochen liegen hinter den Beschäftigten des Wahlamtes. In den drei Wochen nach dem Beschluss des Stadtrats zur Durchführung von zwei Bürgerentscheiden zum ehemaligen Bürgerspitalgelände war viel zu organisieren und vorzubereiten, damit die Amberger Bürger zeitgleich zur Bundestagswahl am 26. September 2021 ihre Stimme […]
Bürgerentscheid
Bericht: Landratsamt Neustadt/Wn. / Bericht: Archivbild Neustadt/Wn. Die Lokale Aktionsgruppe LAG Forum Neustadt Plus e.V. fördert im Rahmen des LEADER–Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ Kleinprojekte (sog. Einzelmaßnahmen), die das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab stärken und einen Beitrag zu mindestens einem der Entwicklungsziele der Lokalen Entwicklungsstrategie beitragen. Somit sollen Projekte […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sinzing. Die Bürger der Gemeinde Sinzing im Landkreis Regensburg haben sich in einem zuende gegangenen Bürgerentscheid gegen den Planungsstopp für zwei Windkraftanlagen im Forst entschieden. „Dies ist ein gutes Signal für den Ausbau der Windkraft im Freistaat in enger Abstimmung […]
Weiden. Für die bevorstehenden Bürgerentscheide „Gewerbegebiet“ und „Walderhalt“ am 14.02.2021 hat jede stimmberechtigte Person für die beiden Bürgerentscheide und die Stichfrage jeweils eine Stimme. Insgesamt stehen jedem Stimmberechtigten damit drei Stimmen für drei Abstimmungen zu, die separat und unabhängig voneinander ausgewertet werden. Der gemeinsame Stimmzettel dient lediglich der Vereinfachung. Empfehlenswert […]
Weiden. Am 14. Februar 2021 findet der Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet Weiden West IV als Briefwahl statt. Damit sich wahlberechtigte Weidener Bürgerinnen und Bürger vorab über den Bürgerentscheid informieren können, präsentieren Oberbürgermeister Jens Meyer, Kämmerin Cornelia Taubmann und Wirtschaftsförderer Fabian Liedl die neue Seite im Internet www.weiden.de/westiv Hier finden Interessierte Informationen […]