Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Umfang Stimmrecht-Stichfrage-Hilfspersonen

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Auch Interessant:

Für Jugendliche ab 12 Jahren – Vorbeikommen und mitgestalten

Gartenabfallcontainer werden aufgestellt

28. Februar 2021

Pizzabestellung eskaliert vollkommen

28. Februar 2021

Weiden.  Für die bevorstehenden Bürgerentscheide „Gewerbegebiet“ und „Walderhalt“ am 14.02.2021 hat jede stimmberechtigte Person für die beiden Bürgerentscheide und die Stichfrage jeweils eine Stimme. Insgesamt stehen jedem Stimmberechtigten damit drei Stimmen für drei Abstimmungen zu, die separat und unabhängig voneinander ausgewertet werden.

Der gemeinsame Stimmzettel dient lediglich der Vereinfachung. Empfehlenswert ist eine vollumfängliche Ausschöpfung des Stimmrechts für alle drei zur Abstimmung gestellten Fragen. Gleichwohl führt ein unvollständig gekennzeichneter Stimmzettel nicht zur Ungültigkeit des Stimmzettels in seiner Gesamtheit, sollte der Stimmberechtigte auf einen Teil seiner Stimmen verzichten. In einem solchen Fall ist der Stimmzettel nur hinsichtlich der nicht gekennzeichneten Frage(n) ungültig.

Die Stichfrage war aus gesetzlichen Gründen in den Stimmzettel aufzunehmen, da gleichzeitig zwei gegenläufige Bürgerentscheide zur Abstimmung stehen, die unter Umständen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise jeweils mit einem mehrheitlichen Ja oder Nein beantwortet werden können. In einem solchen Fall entstünde eine Pattsituation: In der Praxis käme es damit zu nicht vollziehbaren Entscheidungen. Seit 01.04.1999 sieht daher das Gesetz in solchen Fällen verpflichtend einen Stichentscheid vor.

Die Stichfrage hat am 14.02.2021 jedoch nur dann Bedeutung, falls beide Bürgerentscheide für sich genommen das notwendige Abstimmungsquorum erreichen, d. h. die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen muss in Weiden i.d.OPf. jeweils zugleich einen Anteil von mindestens 20 % der Stimmberechtigten darstellen. Erreicht nur ein Bürgerentscheid das erforderliche Quorum, liegt keine widersprüchliche Entscheidung vor, da der andere Bürgerentscheid mangels ausreichender Stimmenzahl ungültig ist. Die Stichfrage bleibt in einem solchen Fall unberücksichtigt. Sofern die Bürgerentscheide „Gewerbegebiet“ und „Walderhalt“ das nötige Quorum verfehlen, sind beide Bürgerentscheide ungültig. Das Votum im Stichentscheid muss dann in gleicher Weise dahinstehen.

Die vorgenommene Kennzeichnung des Stimmzettels führt in ihrer Gesamtheit zu einer widersprüchlichen Entscheidung: Das Votum lässt sich in der Praxis nicht vollziehen. Sofern beide Bürgerentscheide das notwendige Abstimmungsquorum jeweils erreichen und die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen ein solches Ergebnis hervorbringt, kommt es entscheidungserheblich auf die Stichfrage an.

Stimmberechtigte, die nicht lesen können oder wegen einer körperlichen Behinderung Hilfe bei der Stimmabgabe benötigen, können sich einer Hilfsperson bedienen. Die Hilfsperson muss geheim halten, was sie bei der Hilfeleistung erfahren hat. Der Umfang der Hilfe hat sich auf eine körperliche (d. h. technische) Hilfestellung für einzelne Tätigkeiten zu beschränken, die der Stimmberechtigte selbst nicht ausführen kann (z. B. Vorlesen und Kennzeichnen des Stimmzettels).

Eine Ausübung des Stimmrechts durch einen Vertreter anstelle des Stimmberechtigten ist unzulässig und strafrechtlich bewehrt. Daher darf Personen mit einer geistigen Behinderung, die zu einer selbstbestimmten Entscheidung nicht fähig sind, bei der Stimmabgabe nicht geholfen werden. Der frühere Ausschluss vom Wahl-/Abstimmungsrecht für bestimmte unter rechtlicher Betreuung stehende Personen ist seit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes im Jahre 2019 nicht mehr vorgesehen.

 

Bericht und Bild: Stadt Weiden

Tags: BürgerentscheidStimmzettelWeiden
Next Post

22.01.2021 - Meldungen der Polizei aus dem Landkreis Schwandorf

Stadt Weiden – Zahl des Monats

Über 7,7 Millionen Euro Förderung für die Oberpfalz

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Drogenhändler gefasst – Bundespolizei bringt Mazedonier für 1.654 Tage hinter Gitter

36-Jähriger greift Polizeibeamte tätlich an

28. Februar 2021

Vier junge Männer nach illegaler Einreise in Lkw-Auflieger festgestellt

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN