(Bericht und Bild: Polizei Nabburg) – Durch echten Bürgersinn konnte eine Verkehrsunfallflucht im April diesen Jahres in Nabburg schnell geklärt und ermittelt werden, wofür sich der Polizeipräsident der Oberpfälzer Polizei herzlich bedankte. Im April diesen Jahres ereignete sich auf dem Pendlerparkplatz in Nabburg eine Verkehrsunfallflucht. Diese konnte jedoch rasch geklärt […]
Burger
Immer täglich frische, regionale und leckere Speisen – dafür steht das Restaurant „Genussschmiede“ in Pirk um seinen Küchenchef Peter Mauritz. So auch beim diesjährigen Dorffest in Pirk, das Ende Juli über die Bühne ging. Dort kredenzten der Koch und sein Team den Besuchern schmackhafte Burger. Den Erlös daraus, den […]
Bürger helfen Bürgern! Das sind Leitgedanke und Markenkern der Sicherheitswacht, die seit Ende 2021 auch in Furth im Wald und Neukirchen b. Hl. Blut ihren Dienst leistet. Über die letzten vier Wochenenden bildeten Polizeibeamte aus den Dienststellen Cham, Roding, Waldmünchen sowie Furth im Wald insgesamt sieben neue Ehrenamtliche für die […]
Regensburg. Klimaschutz beginnt im Kleinen. Auch in diesem Jahr zeichnet das Bayernwerk in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz gelungene Projekte zur Umsetzung der Energiewende im Regierungsbezirk aus. Bürgerinnen und Bürger können sich bis 16. Mai 2022 mit ihren Vorhaben zum nachhaltigen Handeln für eine klimaneutrale Zukunft bewerben. „Seit acht […]
Weiden. Die Befragung der Bürgerinnen und Bürger Weidens beim Zensus wird von geschulten Interviewern, sogenannten Erhebungsbeauftragten durchgeführt. Diese wurden von der Stadt Weiden i.d.OPf. bestellt und auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Interviewer wurden auf den Datenschutz, die Geheimhaltung und die Wahrung des Statistikgeheimnisses schriftlich verpflichtet und dürfen die durch die […]
Bericht und Bild der Polizei Weiden Weiden. Auch die Polizei ist in vielen Fällen auf gute Beobachtungen und Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Am Mittwoch den 01.09.2021 begab sich Herr Matthias Pick, etwa gegen 17:00 Uhr, in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Bachgasse, in denen sich die zu […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Die mittlerweile 17. Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling findet am Dienstag, 19. Oktober von 19 bis 20 Uhr statt. Unter der bewährten Moderation von Fabian Borkner beantwortet der Landrat die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Wer dem Landrat eine Frage stellen möchte, kann dies […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Die Erstellung eines Integrierten Handlungskonzepts für den Stadtteil Luitpoldhöhe befindet sich auf der Zielgeraden. Von den beauftragten Planungsbüros PLANWERK STADTENTWICKLUNG aus Nürnberg und DRAGOMIR STADTPLANUNG aus München wurde der Stadtteil intensiv unter die Lupe genommen. In mehreren Veranstaltungen konnten sich Anwohnerinnen und […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Stadt erarbeitet ein Klimaanpassungskonzept und dafür wurden in einem ersten Schritt die Bürger aufgerufen, sich zu beteiligen. Bisher sind bereits seit Mitte Juli rund 100 Meldungen von Bürgern mit Anmerkungen, Ideen, Vorschlägen oder Hinweisen eingegangen. Um noch mehr Bürgern die Möglichkeit zu geben, […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Wie soll sich zukünftig die Regensburger Altstadt entwickeln? Wie kann die städtebauliche Entwicklung im Zusammenspiel mit dem Verkehr funktionieren? Wie können die Beeinträchtigungen durch den (motorisierten) Verkehr reduziert werden, gleichzeitig die Altstadt für alle erreichbar bleiben? Diese und weitere Fragen sollen in […]
Bericht und Bild: Polizei Waldsassen Waldsassen. Zu einem erfreulichen Anlass konnte der Dienststellenleiter EPHK Roland Heldwein in den vergangenen Tagen zwei couragierte Bürger zur Polizeidienststelle nach Waldsassen einladen. Der Leiter der Polizeiinspektion bedankte sich für die Zivilcourage und für das vorbildliche Verhalten bei ihnen. Als Anerkennung händigte EPHK Heldwein je […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Reihe heißt zwar „Sonntagsführungen für jedermann“, der nächste Programmpunkt dabei findet aber bereits am Samstag, 28.08.2021 unter dem Titel „Offener Stadtspaziergang“ statt. Diesmal startet er um 11:00 Uhr am Bronzerelief vor dem Rathaus. Der „Offene Stadtspaziergang“ wird künftig 14-tägig an den Samstagen angeboten, […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: Archivbild Lkr. NEW. Die Lokale Aktionsgruppe LAG Forum Neustadt Plus e.V. fördert im Rahmen des LEADER–Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ Kleinprojekte (sog. Einzelmaßnahmen), die das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab stärken und einen Beitrag zu mindestens einem der Entwicklungsziele der Lokalen Entwicklungsstrategie beitragen. So-mit […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: J. Masching Lkr. Neustadt/Wn. Die Lokale Aktionsgruppe LAG Forum Neustadt Plus e.V. fördert im Rahmen des LEADER–Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ Kleinprojekte (sog. Einzelmaßnahmen), die das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab stärken und einen Beitrag zu mindestens einem der Entwicklungsziele der Lokalen Entwicklungsstrategie beitragen. […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Für den städtebaulichen Rahmenplan „Flugfeld“ läuft seit 18.04.2021 die Bürgerbeteiligung. „Bisher haben bereits über 570 Nutzer auf die Bürgerbeteiligung und den Fragebogen im Internet zugegriffen“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann überrascht fest. „Und davon haben geschätzt rund 340 den Fragebogen auch schon ausgefüllt. Damit […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. wird im Juli an der Tagung des Bayerischen Städtetags zum Thema „Zukunft der Innenstädte und Ortskerne“ teilnehmen. Zur Vorbereitung auf diese Tagung sind Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Handel und Gastronomie sowie Besucher von Praxen, Büros oder Banken […]
München (ots). Am Donnerstagabend (4. Februar) kam es in einem Schnellrestaurant am Münchner Ostbahnhof zu einem Streit zwischen einem Kunden und einem Mitarbeiter. Der 22-jährige Gast ging auf den 30-jährigen Mitarbeiter los. Auch gegenüber den zur Hilfe kommenden Bundespolizisten, verhielt sich der Mann aggressiv. Gegen 20:45 Uhr wollte der 22-jährige […]
Weiden. Der Zwischenstand des Weidener Mobilitätskonzeptes wird ab dem 27.01.2021 auf der Homepage der Stadt Weiden unter Wirtschaft > Stadtplanung > Beteiligung der Öffentlichkeit präsentiert. Anmerkungen und Hinweise können per E-Mail entgegengenommen werden. Des Weiteren werden die Inhalte auch auf Plakaten vom 27.01.2021 bis zum 26.02.2021 im Foyer des Neuen […]
Weiden. Am 14.02.2021 finden in Weiden i.d.OPf. die Bürgerentscheide „Gewerbegebiet“ und „Walderhalt“ statt. Stimmberechtigt für die Bürgerentscheide ist grundsätzlich nur derjenige, der im Bürgerverzeichnis eingetragen ist. Die Stadt Weiden i.d.OPf. hat alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die am 10.01.2021 (Stichtag) als EU-Bürger seit mindestens zwei Monaten mit Hauptwohnung in Weiden […]
Weiden. Am 14. Februar 2021 sind die Weidener Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Stimme beim Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet Weiden West IV abzugeben. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit sich hierzu auf www.weiden.de/westiv über den Bürgerentscheid zu informieren. Oberbürgermeister Jens Meyer bietet zudem gemeinsam mit Dezernentin Cornelia Taubmann, Dezernent […]