München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat der bayerischen Fleischwirtschaft seine Unterstützung zugesagt. Bei einem Besuch im Schlachthof Vilshofen erklärte Aiwanger: „Durch die Afrikanische Schweinepest, die das chinesische Importverbot ausgelöst hat, und die Coronakrise sind die Schlachthöfe und die Landwirtschaft in eine dramatische Notsituation geraten. Der Rückstau bei der Schweineschlachtung nimmt […]
Coronakrise
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt den Betrieben für die trotz Coronaproblemen hohe Ausbildungsbereitschaft: „Die Unternehmen sichern damit die Zukunft vieler junger Menschen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. J eder Ausbildungswillige hat ein attraktives Angebot an noch offenen Ausbildungsplätzen, trotz Coronaproblemen. Ich appelliere, dieses Angebot anzunehmen. Es gab für Berufseinsteiger schon […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die bayerischen Bürgermeister in einem Brief gebeten, Maßnahmen zur Belebung der Innenstädte zu ergreifen, um die Umsatzeinbußen im Einzelhandel aufgrund der Coronakrise zu reduzieren. Aiwanger verweist auf die Möglichkeit, Marktsonntage aus Anlass von Märkten ohne Volksfestcharakter, die seit dem 14. Juli 2020 wieder zulässig […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert eine Lockerung der Regelungen der Überbrückungshilfe Corona. Aiwanger: „Die Verlängerung der Überbrückungshilfe von September bis Jahresende ist ein wichtiges Signal an die betroffene Wirtschaft. Es ist aber nötig, die bisherigen strengen Regelungen im Sinne der Unternehmen zu lockern, damit mehr Betriebe in den Genuss […]