Ehrenamt ‚Bayerischer Engagiert-Preis 2024‘ – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dankt Ehrenamtlichen für ihren beeindruckenden Einsatz: „Vorbild und Ansporn für uns alle“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München im Rahmen einer Festveranstaltung in der BMW-Welt den ‚Bayerischen Engagiert-Preis 2024‘ in den Kategorien ‚Ausdauer‘, ‚Mut‘, ‚Feuer & Flamme‘ und ‚Herz‘ […]
Ehrenamt
(Video) Die Planungen für die Ersatzbeschaffung des MTW begannen bereits im Jahr 2018 Die Freiwillige Feuerwehr Speinshart hat seit dem Wochenende ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF). Das Fahrzeug ersetzt den in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportwagen (MTW). Feuerwehr Speinshart – Freudig warteten viele Feuerwehrkameradinnen und Kameraden vor dem Feuerwehrgerätehaus auf das Ankommen […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Ohne Ehrenamt ginge praktisch nichts in der Gesellschaft, das weiß auch die Politik. Deswegen vergibt das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales auch heuer den „Innovationspreis Ehrenamt“, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Landrat Richard Reisinger greift diese Ausschreibung auf und motiviert Menschen im Landkreis, sich […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg) – Herbert Wesselsky aus Tegernheim, Herta Püschner aus Regenstauf und Irene Friede aus Lappersdorf sind drei von zehn glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern der traditionellen Nikolausverlosung des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Teilnahmeberechtigt waren alle Besitzerinnen und Besitzer der Bayerischen Ehrenamtskarte. Nun dürfen sie zusammen mit […]
Danke sagen für den ehrenamtlichen Einsatz, den viele Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft leisten: Das hat der Landkreis Cham bei einem Festabend in der Rodinger Stadthalle am Freitag, 6. September, getan. Landrat Franz Löffler hieß dort mehr als 130 Ehrenamtliche sowie Ehrengäste zur persönlichen Aushändigung der Bayerischen Ehrenamtskarten […]
Am 14. September ist es soweit: Die neunte Staffel der Vereinsschule des Landkreises startet. Zum Auftakt bietet die Freiwilligenagentur etwas gänzlich Neues an – keine Fortbildung zu einem bestimmten Thema, keinen Vortrag mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Gefragt sind am 14. September, 19 Uhr, vielmehr die Stimmen, Anliegen und Forderungen […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat beim heutigen Blaulichtempfang ‚Sicheres Bayern‘ in der Residenz in Würzburg acht Arbeitgebern aus Unter-, Mittel- und Oberfranken sowie der Oberpfalz die Auszeichnung ‚Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit‘ verliehen. „Funktionierende Gefahrenabwehr setzt neben dem Einsatz aller Ehrenamtlichen auch ein großes Engagement der Arbeitgeber voraus. Ich spreche […]
Gestern Abend zog ein Unwetter über den nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach. Um kurz nach 20 Uhr ging der erste Alarm für die Feuerwehr Auerbach ein – Keller unter Wasser in der Kernstadt. Sofort eilten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus um Hilfe zu leisten. Die ILS Oberpfalz-Nord alarmierte dazu noch die Abschnittsführungsstelle Auerbach, […]
Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN erhielt vor kurzem eine großzügige Spende von 3000 Euro aus der Charlotte-Ermert-Stiftung. Diese soll für die Einrichtung eines Coworking-Space für das Ehrenamt dienen. „Kameradinnen und Kameraden aus den fünf Rotkreuz-Gemeinschaften Wasserwacht, Bereitschaft, Jugendrotkreuz, Bergwacht und Wohlfahrt und Soziales können diesen Raum dann als […]
Rund 10.000m2 Unterholz brannten am Dienstagnachmittag im Waldgebiet Nähe Schafhof ab. Gegen 15:15 Uhr alarmierte die ILS Oberpfalz-Nord Betriebsstätte Amberg die Feuerwehren Pittersberg, Ebermannsdorf, Wolfring und Theuern, sowie die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach zu einem Flächenbrand. Bereits auf Anfahrt konnte man schwarze massive Rauchentwicklung feststellen die Örtlichkeit hingegen lag im Freihölser Forst. […]
In den Vereinen des Landkreises Schwandorf engagieren sich tagtäglich zahlreiche Ehrenamtliche. Aber auch für Menschen, die sich außerhalb von Vereinen engagieren möchten, gibt es im Landkreis Schwandorf eine Vielzahl von Möglichkeiten: Der Kindergarten St. Martin in Schwarzenfeld sucht beispielsweise ehrenamtliche Hühnerpaten. Die Kinder kümmern sich liebevoll um die Hühner, die […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK. Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen selbstlos Dienst am Nächsten. Einigen von ihnen, die dem BRK seit 25, 40 […]
Bericht: BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind im Jahr 2022 zu insgesamt 2216 Einsätzen ausgerückt. Dies entspricht mehr als 6 Einsätzen je Kalendertag. Durchschnittlich waren sie rund acht Minuten vor dem Rettungsdienst bei den Menschen in Not und konnten so das therapierfreie Intervall mit qualifizierter […]
Schwandorf. Im nördlichen Landkreis Schwandorf gibt es eine Besonderheit, die man anderenorts nicht kennt: Den Bürgerbus. So befördert ein solcher Bürgerbus die Menschen in Schönsee, aber auch in Dieterskirchen sicher von A nach B. Bereits seit 37 Jahren schreibt das Konzept des Bürgerbusses seine Erfolgsgeschichte und insgesamt gibt es sieben […]
Regensburg. Pünktlich zum Internationalen Tag des Ehrenamtes eröffnete die Freiwilligenagentur des Landkreises am 5. Dezember ihre Ausstellung „Ehrenamt hat ein Gesicht“ im Kulturkeller in Pielenhofen. Die Ausstellung enthält 50 Portraitfotos von Ehrenamtlichen, entstanden beim Ehrenamtsabend des Landkreises am 27. Juli auf dem Adlersberg. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich bei allen […]
Nürnberg. „Mit der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes am Bande wollen wir heute zwei außerordentliche Persönlichkeiten und ihr Lebenswerk ehren! Diese Auszeichnung ist eine Würdigung Ihres langjährigen und herausragenden Engagements für unser Gemeinwesen!“ Mit diesen Worten überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, MdL, die Ordensinsignien des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Günther Perottoni […]
Regensburg. Ehrenamtliches Engagement fällt nicht immer auf. Immer aber handelt es sich um Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich in den Dienst des Nächsten stellen. Um dieses oft jahre- oder sogar jahrzehntelange Engagement zu würdigen, hatte Landrätin Tanja Schweiger zu einer Feierstunde in den großen Sitzungssaal des Regensburger Landratsamtes eingeladen. […]
Schwandorf. Den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 05. Dezember nahm die Lernende Region Schwandorf zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen im Landkreis Schwandorf für ihre geleistete Arbeit zu bedanken. Unter dem Motto „Brennen fürs Ehrenamt“ wurden passend dazu drei Feuerschalen an Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte verlost. Der 5. Dezember […]
Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Der Internationale Tag des Ehrenamtes (englisch International Volunteer Day for Economic and Social Development, IVD) ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. (wikipedia) Auch […]
Amberg-Sulzbach. Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK. Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen selbstlos Dienst am Nächsten. Einigen von ihnen, die dem BRK seit 40 Jahren treu sind, überreichten […]