Bericht und Bild der Bergwacht Sulzbach Sulzbach. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte der Bergwachten Sulzbach und Amberg stark gefordert. Dreimal alarmierte die Leitstelle Amberg die ehrenamtlichen Rettungskräfte zu Unfallstellen im Landkreis Amberg–Sulzbach. Das erste Mal waren die Einsatzkräfte am Samstagnachmittag gefordert. Gegen 14:15 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem […]
Einsatzkräfte
Bericht und Bild: Polizei Amberg Amberg. Ein 24-jähriger Amberger wollte am sogenannten Schmetterling mit seinem Pkw von der B 85 kommend auf die B 299 auffahren (18.10.2021, 22 Uhr). Aufgrund seiner offensichtlich nicht angepassten Geschwindigkeit geriet er im Kurvenbereich eines Beschleunigungsstreifens zuerst aufs Bankett und im Anschluss geradewegs in die […]
Bericht der Polizei Vohenstrauß / Bild: Symbolbild Tännesberg. Am 14.10.2021, kurz nach 17:00 Uhr, ging bei der ILS Nordoberpfalz die Mitteilung über Notruf ein, dass starke Rauchentwicklung aus einem landwirtschaftlichen Anwesen in Tännesberg wahrzunehmen ist. Wenngleich die Baulichkeit seit geraumer Zeit nicht mehr bewohnt ist, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass […]
Bericht der Polizei Kemnath / Bild: Archivbild Kemnath. Am 10.10.2021, gegen 00:20 Uhr, wurde über den Notruf ein Verkehrsunfall bei Kemnath mitgeteilt. Der Fahrer war mit seinem Audi auf der Staatsstraße 2665 von Kemnath in Richtung Pressath unterwegs und kam auf Höhe der Firma Hegele, alleinbeteiligt im Kreisverkehr nach rechts […]
Bericht der Polizei Schwandorf / Bild: Feuerwehr Meßnerskreith (Herzlichen Dank) Maxhütte-Haidhof, A 93; Am Mittwoch, 06.10.21, gegen 10:51 Uhr, fuhr der 61-jährige Fahrer eines Sattelzuges mit österreichischer Zulassung die A 93 in Fahrtrichtung Hochfranken. Etwa 600 Meter vor der Anschlussstelle Teublitz geriet er aus bislang nicht bekannten Gründen nach rechts […]
Bericht der Polizei Cham / Bild: Symbolbild Runding. Am Samstag, 02.10.2021, gegen 12.30 Uhr, fuhr eine 53-jährige Frau mit ihrem Pkw, Opel auf der Bahnhofstraße in Runding von Satzdorf kommend in Richtung Runding. Beim Überqueren des sich im Streckenverlauf befindlichen Bahnüberganges übersah sie offensichtlich den sich von rechts nähernden Triebwagen […]
Bericht und Bilder: J. Leißner Königstein. Am Donnerstagmittag gegen 13.11 Uhr wurde ein Großaufgebot an Feuerwehren zu einem vermeintlichen Waldbrand nach Königstein alarmiert. Kurz vor der Landkreisgrenze zwischen Königstein und Neuhaus an der Pegnitz sollte ein gemeldeter Torfbrand in einem steilen Waldgebiet sein. Ersteintreffend war die örtliche Feuerwehr aus Königstein, […]
Bericht der Polizei Nabburg / Bild: Archivbild Kötschdorf/Wernberg-Köblitz. Am frühen Sonntagabend wurden die Feuerwehren Kötschdorf, Woppenhof und Wernberg-Köblitz mit zahlreichen Kräften zu einem möglichen Hausbrand in Kötschdorf gerufen. Glücklicherweise stellte sich jedoch schnell heraus, dass es nicht zu einem Gebäudebrand gekommen war, sondern ein Wäschetrockner zu Schmoren begann. Vermutlich war […]
Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Am 21.08.2021 kurz vor 19:00 Uhr ging beim Polizeipräsidium Oberpfalz die Mitteilung über eine Schlägerei in einem Regensburger Biergarten unter Fußballfans ein. Hier war von bis zu 20 Kontrahenten die Rede, weshalb neben mehreren Streifenbesatzungen der Regensburger Dienststellen auch entsprechend Rettungskräfte hinzugezogen […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Es sind mehrere Schadensereignisse, die das THW in Bayern derzeit fordern: die Unwetterereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die örtlichen Starkregenereignisse im Alpenraum einerseits und die weiter andauernde Corona-Pandemie andererseits. Vom Beginn der Pandemie an bis heute unterstützt das THW in Bayern den […]
Bericht und Bilder: THW Bayern München (ots). Am Wochenende hat das THW aus Bayern insgesamt acht Fachgruppen Räumen in die Schadensgebiete in den Bereich Euskirchen in Nordrhein-Westfalen und Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz entsandt. Gestern wurden weitere zwei, heute weitere fünf Fachgruppen Räumen auf den Weg gebracht: insgesamt befinden sich damit […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Besonders betroffen ist der Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und im gesamten Ahrtal wurden durch die Unwetterereignisse zahlreiche Brücken zerstört. Der Brückenbau wird daher in den […]
Bericht des THW Bayern / Bild: Archivbild Berchtesgadener Land, München (ots). Am gestrigen Abend wurde im Landkreis Berchtesgadener Land der Katastrophenfall infolge eines Unwetters mit intensivem Starkregen und Murenabgängen festgestellt. Das THW in Bayern unterstützt mit örtlichen und überörtlichen Kräften. Die örtlichen Kräfte des THW-Ortsverbandes Berchtesgadener Land sind zusammen mit […]
Bericht und Bild: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN/Alexander Kleber Lkr. NEW. Das Feuerwehrleben der aktiven Feuerwehrdienstleistenden im Landkreis beginnt mit dem Absolvieren der Feuerwehrgrundausbildung. Die Modulare Truppausbildung (MTA) ist über mehrere Jahre getaktet und schließt mit der Ausbildung zum Truppführer ab. Die Handgriffe und Fertigkeiten als Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann sind vorhanden und die […]
Bericht und Bild: Polizei Weiden Weiden. Die Suche nach einer vermissten 75-jährigen Frau aus Weiden konnte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich beendet werden. Die Frau wurde nahezu unverletzt in den frühen Morgenstunden ihren Angehörigen übergeben. Dass die Polizei nicht nur die Ärmel hochkrempelt, sondern auch die Hosenbeine, […]
Bericht und Bild: THW Bayern Coburg (ots). Am vergangenen Samstagnachmittag begann der kleine Einsatzmarathon für den THW Ortsverband Coburg. Eine landwirtschaftliche Maschine drohte in Sonnefeld, aufgrund losen und durch die Regenmassen aufgeweichten Untergrunds, in eine Baugrube zu stürzen. Durch die Einsatzleitung vor Ort wurde ein Autokran angefordert. Beim anschlagen des […]
Bericht und Bild: THW Bayern Regensburg (ots). Am Abend des 04.06.21 ging in Teilen des Landkreises Regensburg ein heftiges Gewitter mit Starkregen nieder. Um 23.35 Uhr wurde der Fachberater des THW Ortsverband Wörth an der Donau mit dem Schlagwort Brand, ausgelöste Brandmeldeanlage, zu einer Einrichtung der Lebenshilfe Regensburg e.V. in […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bilder: Pressedienst Wagner Regensburg/Großalbershof. Aufgrund eines Gewitters mit Starkregen kam es im Bereich der mittleren und nördlichen Oberpfalz zu mehreren Einsätzen wegen überschwemmter Straßen und zu mehreren Verkehrsunfällen auf den Autobahnen A3 und A6. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr überquerte […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Feuerwehr Schlicht (Herzlichen Dank) Regensburg. Vom Deutschen Wetterdienst war für Samstagnachmittag eine Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Regierungsbezirk Oberpfalz ausgegeben worden. Dies sorgte nur für einige wenige Einsätze bei Polizei. Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz in Regensburg wurden am Samstag, […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Am 8. Juni 2021 ist es genau sechs Monate her, dass zwei Polizeibeamte der VPI Amberg nach einer beendeten Unfallaufnahme auf der Autobahn von einem Fahrzeug erfasst und getötet wurden. In der Dienststelle der beiden herrscht nach wie vor noch tiefe Trauer. „Sie […]