Grafenwöhr. Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Grafenwöhr auf Grund eines gemeldeten Wohnungsbrandes. Auch die Polizei wurde zur Brandstelle beordert. Wie sich vor Ort herausstelle, wollte ein 28jähriger Pommes Frites in heißem Öl frittieren. Da er den eingeschalteten Herd mit dem Topf kurz außer Acht ließ, entzündete sich […]
Feuerwehr Grafenwöhr
Grafenwöhr. Monatelang hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet: für die Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung (MTA). Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern. Aufgeteilt auf verschiedene Blöcke wurde Themen wie Rechtsgrundlagen, Theoretisches Feuerwehrwissen, Sprechfunkgrundlagen oder zahlreiche Feuerwehrfahrzeugen sowie deren Gerätschaften geschult. Und nun stand der letzte […]
Grafenwöhr. Am Freitagabend gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehr Grafenwöhr sowie der Rettungsdienst und die Polizei zum Parkplatz am Waldbad gerufen. Eine 62-jährige Frau parkte dort mit ihrem Campingwagen ordnungsgemäß auf dem Parkplatz. Die Frau hatte eine Kerze im Inneren des Fahrzeuges angezündet und war eingeschlafen. Die Kerze entzündete sich […]
Grafenwöhr. Nachdem die Feuerwehren der Stadt Grafenwöhr die neuen Schutzanzüge bekommen hatten, gab es nun auch die passenden Schutzhelme dazu. Die Feuerwehrvereine hatte diese finanziert. Insgesamt wurden 90 neue Einsatzhelme bestellt. Die Feuerwehr Grafenwöhr bekommt davon 60, die Feuerwehr Gmünd 15 und die Feuerwehr Hütten ebenfalls 15 Einsatzhelme. „Die Helme […]
Grafenwöhr. Aufblasbare Zelte gewinnen bei Hilfs- und Rettungsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Die typischen Gestängezelte (SG Zelte) werden daher im aktiven Einsatz immer mehr durch aufblasbare Rettungszelte ersetzt. Sie finden Verwendung als Einsatzleitstelle, Verletztensammelstelle, Sanitätszelt, Wetterschutz und Unterbringung von Personen und Geräten, sowie Dekonzelten. Schneller Aufbau mit wenig Personal sind […]
Grafenwöhr. Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich in der Felsmühlstraße in Grafenwöhr ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Ein junger Fahrer eines Skoda Yeti befuhr die Felsmühlstraße in Richtung Netto und kam dabei aus bisher nicht geklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er streifte einen Baum, fuhr über […]
Grafenwöhr. Bei der Aktivenversammlung mit einer Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehr Grafenwöhr endete wieder ein einsatzreiches Jahr für die Floriansjünger. Bei 111 Einsätzen mit 1840 Einsatzstunden hatten die Kameraden wieder viel zu tun. Neben drei großen Brandeinsätzen (Eichendorfstraße, LKW bei Witt und der erst kürzliche Fahrzeugbrand auf der B299) kamen noch längere […]
Grafenwöhr. An Silvester entzündete sich in der Römersbühler Straße kurz nach Mitternacht ein Holzkasten, in dem ein Bauunternehmen Arbeitsmittel lagerte. Die Brandursache konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, steht jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Silvesterfeuerwerk in Verbindung. 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Grafenwöhr konnten das Feuer zügig löschen. Ob ein Sachschaden […]