Waldbrand Schnelles Eingreifen verhindert größere Ausbreitung Am Samstag wurden die Feuerwehren Dießfurt und Schwarzenbach zu einem gemeldeten Waldbrand in der Nähe der Haidenaab zwischen den beiden Ortschaften alarmiert. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt standen 20 Einsatzkräfte im Einsatz – 11 […]
Feuerwehr
Tödlicher Verkehrsunfall Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am Freitagmittag (gegen 11:30 Uhr) auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Regenstauf und Ponholz in Fahrtrichtung Hof sind die Ermittlungen der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in vollem Gange. Bei dem schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, darunter zwei Lkws und einem Kleintransporter, kam ein 65-jähriger […]
Brände Motorbrand bei Rötz: Anwohner greifen beherzt ein Am Montag erlebte ein 27-jähriger Fahrer aus Rötz während seiner Fahrt einen Schreckmoment (Brände): Nachdem eine Warnlampe in seinem BMW aufleuchtete, stieg Rauch aus dem Motorraum auf. Der Fahrer reagierte schnell und fuhr das Fahrzeug an den Straßenrand. Glücklicherweise befanden sich auf […]
Etzenricht Eine 58-jährige Altenstädterin befuhr mit ihrem Skoda am frühen Sonntagnachmittag die Kreisstraße NEW21 bei Etzenricht und wollte in die Staatsstraße 2238 einbiegen. Dabei übersah sie eine 61-jährige Frau aus Mantel die mit ihrem Seat die Staatsstraße 2238 von Weiden in Fahrtrichtung Kohlberg fuhr. Die Seatfahrerin konnte nicht […]
Unfall (Unfall) Am 05.04.2025, gegen 13:50 Uhr, befuhr eine 24-jährige Ambergerin, zusammen mit zwei Fahrzeuginsassen, in ihrem Kleinwagen, die St 2120, von Hahnbach aus, in Richtung Vilseck. Aus noch unbekannten Gründen kam die Fahrerin anschließend mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn, welche gerade durch einen 36-jährigen Amberger, in entgegengesetzter Richtung, befahren […]
Tirschenreuth Storchenpavillon im Fischhofpark fällt Flammen zum Opfer Am frühen Freitagabend (04. April 2025) kam es zu einem verheerenden Brand im beliebten Fischhofpark. Gegen 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr Tirschenreuth zu einem Feuer im Bereich des sogenannten „Storchenpavillons“ gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der hölzerne Aussichtspunkt bereits in Vollbrand […]
Verkehrsunfall Zusammenstoß auf der Kreisstraße führt zu Überschlag Am Mittwoch, den 2. April 2025, ereignete sich gegen 14:03 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindebereich von Wörth an der Donau, so meldet die Polizei. Ein VW-Fahrer war auf der Verbindungsstraße von Wiesent in Richtung Kreisstraße 7 unterwegs. Nachdem er an einer […]
Polizei Auffahrunfall in Prüfeninger Einhausung Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw kam es am Freitag, 28.03.2025, gegen 13:30 Uhr, auf der BAB A93 in FR Holledau in der Prüfeninger Einhausung meldet die Polizei. Eine 35-jährige Regensburgerin hatte beim Fahrstreifenwechsel zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr auf der anderen Fahrspur […]
Bodenwöhr Ein schwerer Unfall auf der B85 an der Kreuzung mit der SAD 18 bei Bodenwöhr forderte am Freitagmorgen gegen 05:30 Uhr drei Verletzte. Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr Eine 41-jährige Ford-Fahrerin aus Schwandorf wollte nach links in Richtung Neuenschwand abbiegen und übersah dabei eine 23-jährige Fahrerin aus Bodenwöhr, die mit ihrem […]
Am 27.03.2025gegen 12:00 Uhr, kündigte ein älterer Mann gegenüber seiner Therapeutin Suizidabsichten an. Nachdem ihm dann eine die Einweisung in das Bezirkskrankenhaus eröffnet wurde, floh er aus einer medizinischen Einrichtung in der Krankenhausstraße in Richtung Innenstadt. Trotz intensiver Suchmaßnahmen blieb der Mann nicht auffindbar und es wurden Personensuchhunde der Polizei […]
Weiden Richard Schieder und Michael Wirth, zwei von derzeit 12 hauptamtlichen Kräften bei der Feuerwehr Weiden, begrüßten die komba gewerkschaft weiden als Gast in ihren Räumen in der Landgerichtsstraße. Bei einer interessanten Führung wurden die Fahrzeuge erklärt und einige der rund 800 jährlichen Einsätze erläutert, welche von der Storchen- und […]
Regensburg (Berufsfeuerwehr Regensburg) Im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist am Donnerstagnachmittag während laufender Wartungsarbeiten Kältemittel aus einer Kältemaschine entwichen. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 14.15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Gefahrstoffmeldeanlage an den Donaumarkt alarmiert. Die Feuerwehr wurde vor Ort von einem Mitarbeiter einer Fachfirma für […]
Dachstuhlbrand Am 17.02.2025 gegen 19:50 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienwohnhauses in 92708 Mantel. Eine Autofahrerin bemerkte den Brand und warnte die beiden Anwohner, sodass diese das Wohnanwesen unverletzt verlassen konnten. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehren Mantel, Weiherhammer, Etzenricht, Weiden, Trippach und Kaltenbrunn konnten den Brandherd schnell […]
Mötzting Am Freitagmorgen, den 24. Januar 2025, kam es zwischen 07:30 und 07:45 Uhr zu einem Brand in der Ortschaft Mötzing. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte ein Feuer unter dem Carport eines Einfamilienhauses im Marienweg und alarmierte umgehend den Eigentümer. Trotz sofortiger Löschversuche des Hausbesitzers breitete sich das Feuer vom ursprünglichen […]
Feuerwehreinsatz Schlussendlich glimpflich verlief ein Brand, der am Mittwoch in den Mittagsstunden in der Neumarkter Innenstadt ausgebrochen war. Personen aus dem Wohn- und Geschäftsgebäude wurden nicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen hatte ein 29-Jähriger vergessen, den Herd abzuschalten, auf dem er sein Essen zubereitete. Nachdem sich das in einem Kochtopf befindliche […]
Kellerbrand Feuerwehr-Einsatz in der Maximilianstraße: Kellerbrand fordert vollen Einsatz Am Abend des 14. Januar 2025 wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg gemeinsam mit dem Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr um 20:37 Uhr zu einer massiven Rauchentwicklung in einem Geschäftshaus in der Maximilianstraße alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Kellerbrand unter Kontrolle […]
Regensburg Gegen 17:30 Uhr erreichte die ILS Regensburg ein Notruf aus der Humboldtstraße im Stadtteil Galgenberg. Eine Nachbarin schilderte am Telefon einen Wohnungsbrand im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses. Da eine Gefährdung von Bewohnern nicht ausgeschlossen werden konnte, alarmierte die Leitstelle hierauf mit dem Schlagwort „Brand Zimmer – Person in Gefahr“ […]
Regensburg Die Silvesternacht brachte ein hohes Einsatzaufkommen mit sich. Zwischen 20:00 und 05:00 Uhr mussten neben diversen technischen Hilfeleistungen 21 Brandeinsätze abgearbeitet werden. Neben zahlreichen Kleinbränden beschäftigte vor allem ein Dachstuhlbrand in der Nibelungenstraße die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet. Gegen 01:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting initial zu einen […]
Regensburg Am Abend des 26.12.2024 erreichten die Integrierte Leitstelle Regensburg mehrere Notrufe über einen Brand an einem Gebäude in der Sandgasse. Daraufhin wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Wutzlhofen der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Gartenhaus im Vollbrand. Bei einer dort gelagerten Gasflasche hatte […]
Wohnungsbrand Brand in Doppelhaushälfte: Ursache war eine Kerze Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags, dem 25.12.2024, kam es in Unterpfraundorf zu einem Wohnungsbrand. Gegen 19:00 Uhr fing das Obergeschoss einer Doppelhaushälfte in der Pfarrer-Schart-Straße Feuer. Die Ursache war eine umgefallene brennende Kerze, die das Feuer entfacht hatte. Feuerwehr verhindert größeren Schaden […]