Feuerwehr Ein Brandeinsatz in einer Wohnanlage im Stadtsüden erforderte an Heiligabend ein Großaufgebot und Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr. Durch schnelles Eingreifen konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Um 15:47 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Schlagwort „Brand am Gebäude“ in die Lore-Kullmer-Straße alarmiert. Laut der Meldung rauchte es im […]
Feuerwehr
Kirchenthumbach Am heutigen Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in Altzirkendorf bei Kirchenthumbach alarmiert. Dort kam es gegen 1 Uhr in der Ortsmitte zu einem Feuer in einem Wohnhaus. Eine Person musste mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren bekämpften […]
Feuerwehreinsatz Am Samstag gegen 14:30 Uhr gingen in der Integrierte Leitstelle Regensburg (ILS) mehrere Notrufe aus dem Altstadtbereich ein. Passanten meldeten eine massive Rauchentwicklung aus einer Gaststätte in der Oberen Bachgasse. Umgehend alarmierte die ILS den Löschzug der Berufsfeuerwehr und den Löschzug Altstadt. Bereits auf der Anfahrt wurde auf Grund von weiteren Mitteilungen die Alarmstufe durch den Einsatzleiter erhöht und ein weiterer Löschzug nachgefordert. Die […]
Rauchwarnmelder Solange der Rauchmelder nicht piept, vergessen viele die lebensrettenden Geräte an der Decke. Doch nur funktionierende Rauchmelder retten Leben. Daher ist es wichtig, die kleinen Lebensretter unabhängig von ihrer Batterieleistung einmal jährlich zu überprüfen und nach zehn Jahren auszutauschen. Menschen retten, deren Gesundheit zu schützen, ist eine wichtige Aufgabe. […]
Scheunenbrand Am Dienstagabend, 26.11.2024, geriet auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Machtlwies (Ortsteil von Burglengenfeld) eine Scheune aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Ein Jäger entdeckte während der Jagd gegen 20.40 Uhr eine verdächtige Wärmequelle auf seiner Wärmebildkamera und meldete den Brand daraufhin per Notruf. Das Feuer zerstörte die Scheune vollständig […]
Lehrgang Achtzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Altenhammer, Altenstadt a.d. Waldnaab, Flossenbürg, Ilsenbach, Letzau, Neudorf bei Georgenberg, Neustadt am Kulm und Wurz, nahmen an dem Lehrgang teil. Das Ausbilderteam unter Leitung des Kreisfeuerwehrarztes Rüdiger Hettler bildeten Patrick Jung, Felix Müller, Stefan Radies, Marius Schmid und Johannes Windschiegl. Alle Ausbilder […]
Feuerwehr Am Dienstag stellten sich im Feuerwehrgerätehaus Luhe 47 Jugendliche aus fünf Feuerwehren dem Wissenstest. Zum Thema „Fahrzeugkunde“ musste im theoretischen Teil ein Fragebogen ausgefüllt werden, sowie für die Stufen Gold und Urkunde zusätzlich Praxisaufgaben absolviert werden. Kreisbrandmeisterin Carola Adam ist stolz auf die große Anzahl an Jugendlichen, die sich […]
Feuerwehr Dass geübt wurde, das zeigen die positiven Ergebnisse, so Kreisbrandmeisterin Carola Adam, die die Prüfung mit den anwesenden Kommandanten und Jugendwarten abnahm. Teilweise ohne Fehler absolvierten die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer ihre Prüfung. Neben einem theoretischen Test in Form eines Fragebogens mussten die Teilnehmer der höheren Stufen Gold und […]
Feuerwehr Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Postfelden, wurde gemäß Alarmstichwort B4 –Brand Landwirtschaft Stall / Scheune die Alarmkette für die Rettungskräfte in Bewegung gesetzt. Eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule leitete den Einsatzkräften der Feuerwehr den Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen bereits aus dem […]
Feuerwehr Am vergangenen Samstag, 26.10.2024, fand in der Feuerwache Schwandorf die Abnahme des Atemschutzleistungswettbewerbs Stufe Gold des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz statt. Wettbewerbsleiter Karl Diepolt konnte insgesamt 21 Trupps zu diesem Bewerb begrüßen. Sein Dank galtneben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch der Feuerwehr Schwandorf für das Ausrichten des Bewerbes sowie den Prüfern […]
Polizei Polizei – Am 25.10.2024 gegen 07:00 Uhr geriet ein Sattelauflieger auf der Autobahn kurz vor der Ausfahrt Sulzbach-Rosenberg in Brand. Der Auflieger war mit Metallteilen beladen. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Nürnberg aufgrund Lösch- und Bergearbeiten komplett gesperrt. Die Sperrung wird bis ca. 13 Uhr andauern. Am Sattelauflieger entstand […]
Pressath Am Vormittag des 19.10.2024 waren Bedienstete der Freiwilligen Feuerwehr Pressath in einen Rettungseinsatz eingebunden. Im Auftrag des Kommandanten sperrten Angehörige der Feuerwehr Pressath die Grafenwöhrer Straße für den stadteinwärtigen Verkehr ab. Der rechte Fahrstreifen wurde unter Zuhilfenahme eines Feuerwehrfahrzeuges, mehrerer Pylonen und Nissenleuchten gesperrt. Der Gegenfahrstreifen in Richtung stadteinwärts […]
Brand Als am Mittwochnachmittag die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Neuhaus mit dem Alarmstichwort „Brandmeldeanlage“ zum Einsatz rief, dachten nicht wenige wieder an einen Fehlalarm, so wie er immer wieder einmal vorkommt. Wenige Minuten später bei der Firma Seda angekommen, war die Situation ernster als gedacht: Durch den Brand einer Produktionsmaschine […]
Polizei Am Abend des 07.10.2024, gegen 20:30 Uhr, kam es im Gemeindeteil Töging in der Beilngrieser Straße zu einem Brandereignis, bei dem glücklicherweise kein größerer Schaden entstand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren konnte der Brand im Dachstuhl eines Gebäudes frühzeitig gelöscht werden. Die Polizei geht derzeit von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. […]
Polizei Am Samstagabend löschte die Feuerwehr Regensburg einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Weichs. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 18:10 Uhr ging der Notruf in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Der Anrufer berichtete von einem Brand in einem Gebäude im Schwabelweiser Weg, welches schon länger leer steht. Die […]
Feuerwehr Einen äußerst seltenen Anblick konnte man am Nachmittag des 1. Oktober 2024 auf dem Volksfestplatz in Bad Kötzting erhaschen: Dort wurden gleich drei nagelneue Drehleitern in Position gebracht, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn die Städte Bad Kötzting, Furth im Wald und Waldmünchen hatten sich wie vor 33 […]
Eschenbach Am Mittwoch, kurz nach 21.00 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Eschenbach telefonisch, dass sich ein brennender Gegenstand auf der Wasseroberfläche des „Großen Rußweihers“ befinden würde. Die dorthin entsandte Polizeistreife konnte die Angaben des Anrufes bestätigen. Eine schwimmende Kerze befand sich auf dem Wasser und drohte weiter in Richtung […]
Brand Gestern Abend wurde ein Großaufgebot von Feuerwehren aufgrund eines Brandes in einer Regensburger Klinik alarmiert. Verletzt wurde niemand. Gegen 20:30 Uhr ging der Notruf direkt von der betroffenen Station in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Der Anrufer berichtete vom Brand in einer Küche und einer starken Verrauchung. Die ILS […]
Feuerwehr Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte die Feuerwehr am Dienstag den Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses noch rechtzeitig eindämmen. Beim Einsatz wurden keine Personen verletzt. Um 17:08 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug der Berufsfeuerwehr mit der Meldung „Dachstuhlbrand“ nach Burgweinting. Wie bei solchen Meldungen üblich, ergänzte eine zweite Drehleiter direkt den Löschzug. […]
Polizei Seit Samstag meldeten Autofahrer immer wieder Rehkitze, welche sich innerhalb des Wildschutzzauns neben dem Fahrbahnbereich der A 93 Richtung Regensburg, zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Nord und Schwandorf-Mitte befanden. Die Tiere waren wohl auf der Suche nach ihrer Mutter, welche wenige Tage zuvor einem Wildunfall auf der Autobahn erlag. Bereits am […]