Bayern. „Unsere bayerische Heimat ist einzigartig und hat viel zu bieten! In ganz Bayern lässt es sich gut Leben und Arbeiten – ob in den stark frequentierten Städten oder in den charakteristischen, ländlichen Gebieten. Was schätzen Sie persönlich am Leben in Bayern? Sind Sie lieber in der Stadt oder auf […]
Foto
Weiden. Das Nordoberpfalz Center (NOC) in Weiden in der Oberpfalz ist die aktuelle Station der Wanderausstellung zum Fotowettbewerb #meineoberpfalz. 108 Bilder aus allen Ecken der Region zeigt die Ausstellung des Oberpfalz Marketings, die es aus tausenden Einsendungen bis in die finale Abstimmungsrunde geschafft haben. Noch bis zum 28. Juli ist […]
Bericht und Bild: Bundespolizei Flughafen München Flughafen München (ots). In seinem benebelten Zustand dachte er offenbar, er habe die Idee schlechthin für ein witziges Selfie. Dass ein Foto von sich mit Joint und einem Polizisten jedoch keine gute Idee ist, hat ein Bundespolizist einem Freisinger am Moosburger Bahnhof zu erklären […]
Bericht und Bild: nitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V./Dr. Siegfried Steinkohl Tirschenreuth. Nur noch bis zum 31.10.2021 sucht der InitiAKTIVKreis Tirschenreuth das Foto des Jahres 2021. Unser Landkreis ist geprägt durch viele einmalige Besonderheiten, jeder kennt unsere unverwechselbare Teichlandschaft oder das Zoiglbier. Darüber hinaus gibt jedoch noch viele weitere, oft verborgene Highlights zu […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild/J. Masching Amberg-Sulzbach. Die Touristiker am Landratsamt Amberg-Sulzbach möchten das Amberg-Sulzbacher Land noch besser in Szene setzen und rufen alle Hobbyfotografen zur Bilderaktion „Heimat aus meiner Sicht“ auf. Noch bis zum 31. Dezember 2021 können Fotos eingesandt werden, die seit dem 1. März vergangenen […]
Bericht der Polizei Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Am Sonntag gegen 15:45 Uhr fotografierten zwei Jugendliche den Spielplatz in der Josef-Geiß-Straße. Als ein dort spielender 7-Jähriger sie aufforderte dies zu unterlassen packte ihn einer der beiden Fotographen im Nacken, drückte ihn zu Boden und schlug ihm mit der Faust in […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Uschi Gillitzer Lkr. Cham. Für viele sind Spaziergänge in der Natur ein kleines Wundermittel gegen den Corona-Blues. Wenn sonst schon nicht viel erlaubt ist, kann man wenigstens auf diese Art und Weise Zeit finden zum Durchatmen – und vielleicht auch zum Fotografieren. „Der Landkreis […]
Regensburg (RL). Der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege feierte heuer sein 125-jähriges Gründungsfest. Anlässlich dieses großen Jubiläums waren die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine eingeladen, bei einem Fotowettbewerb mitzumachen, der das aktuelle Schwerpunktthema „Biodiversität“ sowie das Kernthema „Garten“ in den Fokus rückt und miteinander verbindet. Die eingereichten Fotos wurden […]
Neumarkt. Das Neumarkter Stadtarchiv sucht Fotos von 1945 bis 1965, um seine Sammlung zu vervollständigen. Damit sollen die amtlichen Überlieferungen durch die Dokumentation des öffentlichen und privaten Lebens vor dem Hintergrund allgemeiner zeittypischer Entwicklungen ergänzt werden. Viele Bereiche sind in der amtlichen Überlieferung nur unvollständig oder gar nicht enthalten. Für […]
Regensburg. Gemeinsam mit dem BBK lädt das Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft herzlich zur Vernissage zur Ausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler Niederbayern / Oberpfalz e. V. (BBK) ein. Diese findet am 3. November 2020 um 19 Uhr im Degginger, Wahlenstraße 17, statt. Der Verband mit Sitz in Regensburg vereint derzeit 261 […]
Regensburg. Christoph Goppel und Valentin Goppel präsentieren in einer gemeinsamen Fotoausstellung ihre gegensätzlichen Arbeiten zum Jahresthema „Provinz – Stadt – Metropole“. Christoph Goppel, Regensburger Hobbyfotograf, zeigt in der Ausstellung eine Auswahl seiner People- und Street Photography-Arbeiten aus diversen Metropolen. Sein Sohn Valentin Goppel, Student des Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie, präsentiert […]
Neumarkt. „Es ist erstaunlich, was die Jugendlichen da gestaltet haben und welche Ausdruckskraft alleine schon in den Fotografien liegt, und das alles mit Naturprodukten“, so kommentierte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann die Arbeiten bei der Eröffnung der Ausstellung zum „LandArt Fotowettbewerb“ für Jugendliche. Vor wenigen Wochen hatte das Jugendbüro der Stadt […]
Rosenheim (ots). Endlich Ferien! Zeit zum Erholen, zum Entdecken oder für eigene Projekte. Zum Start der Sommerferien warnt die Rosenheimer Bundespolizei besonders eindringlich davor, Bahnanlagen mit Spielplätzen zu verwechseln. Auf Gleisen drohe Lebensgefahr. Offenbar üben gerade Gleise und andere Bahnanlagen auf Kinder und Jugendliche immer wieder eine große Faszination aus. […]
Neumarkt. „Eigentlich müsste jede Einsendung den ersten Preis gewinnen!“ Damit sprach Kunsthistorikerin Christiane Lischka-Seitz, das aus, was alle Jurymitglieder dachten. Am vergangenen Mittwoch trafen sich Michaela Beringer vom Center Management des Neuen Marktes, Kulturpreisträger und Bildhauer Franz Weidinger sowie Siegfried Müller, Felix Stadler und Christiane Lischka-Seitz vom Jugendbüro der Stadt […]
Lkr. Neumarkt. Zum kalendarischen Sommeranfang gibt die Sonne auch endlich richtig Gas. Der Landkreis Neumarkt in glühender Sommerhitze? Oder doch lieber ein lauschiges Schattenplätzchen fotografieren? Egal – beim Fotowettbewerb des Oberpfalz Marketings sind alle Motive aus dem Landkreis Neumarkt willkommen. Denn #neumarkt ist im Juli das Thema beim Fotowettbewerb #meineoberpfalz. […]
Regensburg. Der Bewerbungszeitraum für den Fotowettbewerb im Rahmen des kulturellen Jahresthema „Provinz – Stadt – Metropole“ hat seine Halbzeit erreicht. Noch knapp einen Monat lang, bis zum 12. Juli um 23.59 Uhr, können fotografische Werke zum Thema „Kontraste“ eingereicht werden. Kontraste begegnen uns jeden Tag. Ob im Alltag, in der […]
Tirschenreuth. Coronabedingt befand sich das MuseumsQuartier (MQ) mehrere Wochen in einer Zwangspause, mehrere geplante Ausstellungen mussten abgesagt werden. Doch zur Wiedereröffnung Ende Mai ließ sich das MQ-Team eine besondere Alternative einfallen. Es rief dazu auf, Fotos an das MuseumsQuartier zu senden, die die Zeit des Corona-Virus-Lockdowns festgehalten haben. Diese Aktion […]
Tirschenreuth. Die Pfingstferien haben begonnen und das Wetter lockt mit Sonnenschein und steigenden Temperaturen nach draußen. Beste Voraussetzungen, sich mal wieder die Kamera zu schnappen und auf Foto-Streiftour durch den Landkreis Tirschenreuth zu gehen: Denn im Juni lautet das Motto beim Fotowettbewerb des Oberpfalz Marketings #tirschenreuth. Mit ein bisschen Glück […]
Wir möchten noch einige Bilder unserer Arbeit in den letzten fünf Jahren veröffentlichen. Hinter einigen Bildern steckt auch eine Geschichte, die leider nicht immer so schön ist. Vielleicht erkennen sich auf den Bildern einige der Personen und können sich noch an die Situationen erinnern. Bilder von Oberpfalz-Aktuell