Jetzt sind sie ein verschworenes Team: Nach einem Jahr Ausbildung gibt es 26 neue Botschafter des Landkreises. Sie vermitteln künftig Einheimischen und Gästen Einblicke in Kultur, Geschichte und Brauchtum: Die ersten Heimat- und Kulturführer gingen an den Start, schreibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in seiner Pressemitteilung. Beim Abschlussfest im LCC […]
Heimat
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Heimat hat für die Menschen in Bayern einen hohen Stellenwert – das hat der ‚Zukunftsdialog Heimat.Bayern‘ erneut gezeigt. Den Menschen ist es ein wichtiges Anliegen, ihre unmittelbare Heimat noch besser kennenzulernen. Mit dem ersten bayernweiten ‚Heimat.Erlebnistag‘ am 21. Mai 2023 wollen […]
Hohenburg. Mehr regionales und ökologisch erzeugtes Essen auf den Tellern in staatlichen Kantinen – das ist das erklärte Ziel eines Ministerratsbeschlusses aus dem Jahr 2020. Ein wichtiger Schritt dahin: Kräfte bündeln und gemeinsam anpacken. Genau das macht die Heimatagentur der Regierung der Oberpfalz. Bei einem ersten Netzwerktreffen mit Vertretern der […]
Bayern. Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 15.9. bis 2.12. „Vielfältige Landschaften, gelebte Traditionen, dynamische Städte und viele lebendige Dörfer: Bayern ist eine attraktive und lebenswerte Heimat in Stadt und Land. Gerade auch unsere […]
Bayern. „Unsere bayerische Heimat ist einzigartig und hat viel zu bieten! In ganz Bayern lässt es sich gut Leben und Arbeiten – ob in den stark frequentierten Städten oder in den charakteristischen, ländlichen Gebieten. Was schätzen Sie persönlich am Leben in Bayern? Sind Sie lieber in der Stadt oder auf […]
Regensburg. Mehr (bio-)regionale Lebensmittel auf die Teller in Kantinen & Co. zu bringen, das hat sich die Aktion „Heimatteller“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Ziel gesetzt. In der Mensa der Universität Regensburg erfolgreich umgesetzt wird der Heimatteller bereits in einer Gemeinschaftsaktion von Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) und […]
Amberg-Sulzbach. Die Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach bietet gemeinsam mit der AOVE und der Tourismusabteilung des Landkreises eine Ausbildung zum Heimat- und Kulturführer im Landkreis an. Die Ausbildung startet am 29. September mit einem Einführungsabend. Der Auftakt ist zunächst kostenlos. Eine Kursgebühr in Höhe von 150 Euro pro Teilnehmer wird erst im […]
Bayern. „Unsere Bürgerdialoge waren ein voller Erfolg. Rund 700 Gäste haben vor Ort zahlreiche Fragen diskutiert und sich für ihre Heimat eingebracht. Besonders freut mich auch die großartige Beteiligung über unser online-Mitmachportal: Insgesamt über 8.000 Anregungen und Ideen haben uns somit auf verschiedensten Wegen erreicht. Ich bin beeindruckt und dankbar […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. 33 Auflagen mit spannenden, historischen Einblicken in die Heimatgeschichte, das ist der Buchband „Heimat – Landkreis Tirschenreuth“. Unter dem Titel „Lokalbahn, Schloss und Kapuziner“ wurde die aktuellste Ausgabe jetzt vorgestellt. Wie bereits vergangenes Jahr konnten sich dazu jedoch nur der kommissarische Schriftleiter Peter Knott, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Foto: Archivbild Bayern. „Das besondere bayerische Lebensgefühl, die Gemütlichkeit, die Nähe zu Freunden und Familie und die heimische Natur und Kultur – das ist unsere Heimat Bayern“, sagt Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Vorstellung der neuen Broschüre ‚Heimat.Gefühl‘ und der dazugehörigen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neustadt/Wn. Bärnau. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich drei „Heimat Unternehmer“ aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab auf dem „Markt der Macher“ im Geschichtspark Bärnau, auf dem Menschen aus der Region regionale Erzeugnisse mit Heimatwert präsentierten. Die Veranstaltung und die Initiative verbinden die Landkreise Tirschenreuth, Wunsiedel […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Vier weitere Kulturschätze aus Bayern stehen ab sofort im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes!“, freut sich Heimatminister Albert Füracker. Mit der Karpfenteichwirtschaft, der Marktredwitzer Krippenkultur, den fränkischen Wässerwiesen und dem Erhalt der bauhandwerklichen Praxis der Jurahäuser sind nun […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Petula Hermansky Regensburg (RL). Keine Frage, Corona hat unseren Bewegungsradius begrenzt. Unbegrenzt hingegen sind die Möglichkeiten, die das World Wide Web bietet. Mit www.landkreis-regensburg.de/regional-fit hat das Sachgebiet Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Tourismus eine Plattform geschaffen, auf der die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen werden, ihre Heimat neu zu […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Änderung des Landesplanungsgesetzes durch den Bayerischen Landtag begrüßt. Mit dem Inkrafttreten wird in Bayern eine Flächenverbrauchs-Richtgröße von fünf Hektar pro Tag festgeschrieben, die spätestens 2030 erreicht werden soll. 2019 waren es täglich 10,8 Hektar. Eingebracht wurde das Gesetz auf Initiative der Fraktion der […]
München. „Unsere bayerische Heimat ist wunderschön, vielfältig und für jeden etwas ganz Persönliches – das hat auch unsere Online-Umfrage Heimat.Gefühl dieses Jahr wieder gezeigt. Die zahlreichen Einsendungen, die uns erreicht haben, machen die starke Heimatverbundenheit der Menschen zu unserem schönen Bayern deutlich“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ich gratuliere […]
Bayern. „Unser BayernAtlas ist der kostenfreie und präzise Kartendienst für den Freistaat. Neben topaktuellen Karten und Luftbildern können hier auch historische Karten oder fachbezogene Informationen angezeigt werden“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Rechtzeitig zur Urlaubssaison haben wir den beliebten Dienst erweitert. So sind die hochgenauen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung […]
München. „Unsere Heimat Bayern hat viel zu bieten: Beeindruckende Natur, herzliche Kultur und viele lebenswerte Städte und Gemeinden. Heimat ist aber nicht nur ein schöner Ort, sondern auch ein einzigartiges Gefühl. Viele von uns verbringen Ihren Urlaub heuer ‚dahoam‘. Lassen Sie uns Bayern gemeinsam entdecken: Ob echte Geheimtipps, ein besonderes […]
Köln (ots). Urlaub in der Heimat boomt: In Zeiten von Corona, geschlossenen Grenzen und der gleichzeitigen Öffnung des Tourismus in Deutschland erleben insbesondere die heimischen Ferienunterkünfte wahre Hochkonjunktur – vor allem Ferienhäuser und -wohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensgruppe HRS, die eine umfangreiche Analyse für Buchungen in den anstehenden […]