Bayern.  „Unser BayernAtlas ist der kostenfreie und präzise Kartendienst für den Freistaat. Neben topaktuellen Karten und Luftbildern können hier auch historische Karten oder fachbezogene Informationen angezeigt werden“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

„Rechtzeitig zur Urlaubssaison haben wir den beliebten Dienst erweitert. So sind die hochgenauen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung kostenlos nun auch offline verwendbar. Urlauber, Radler und Wanderer können einen selbst gewählten Ausschnitt zum Beispiel direkt auf ihr Smartphone herunterladen und diesen so jederzeit nutzen“, so der Minister weiter.

Die Karte oder das Luftbild ist im BayernAtlas der Bayerischen Vermessungsverwaltung so auch abrufbar, wenn beispielsweise das mobile Datenvolumen aufgebraucht ist. Dazu kann im Vorfeld ein entsprechender Kartenausschnitt einfach auf einem mobilen Gerät wie Smartphone oder Tablet gespeichert werden.

Der BayernAtlas kann direkt im Browser unter www.bayernatlas.de aufgerufen werden. Der Download einer App ist nicht notwendig. Nach Antippen des roten Download-Buttons kann ein Kartenausschnitt, die Kartenart sowie die Kartenvarianten „zu Fuß“ oder „Fahrrad“ ausgewählt werden. Für Spaziergänge und Wanderungen ist die Kartenvariante „zu Fuß“ mit höherer Zoommöglichkeit optimal. Die Option „Fahrrad“ ist mit einem größeren Kartenausschnitt vor allem für Fahrrad- oder Mehrtagestouren bestens geeignet. Die gewählte Karte kann anschließend gespeichert werden. Wenn keine Internetverbindung besteht, wird automatisch dieser gespeicherte Ausschnitt im Browser verwendet.

Informationen zu den vielfältigen weiteren Funktionen und Möglichkeiten im BayernAtlas stehen auf der „Hilfeseite“ unter www.ldbv.bayern.de/hilfe zur Verfügung.

 

Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat