Der Tag der offenen Gartentür kann heuer ein kleines Jubiläum feiern. Vor 25 Jahren, im Juni 1998, öffneten erstmals Gärten ihre Pforten für interessierte Gartenfreunde. Seitdem nutzen nicht nur im Landkreis Schwandorf, sondern bayernweit, am letzten Sonntag im Juni zahlreiche Besucher dieses Angebot. Freizeitgärtner holen sich Anregungen für ihren […]
Garten
Auch im Landkreis Cham ist der Buchsbaumzünsler aktiv. Er ist ein Schädling der Buchsbäume befällt und diese schädigt. Eine Rodung der Buchsbäume ist zwar nicht zwingend erforderlich, viele Gartenbesitzer bevorzugen es jedoch, die Pflanzen aus ihrem Garten zu entfernen. Befallene Pflanzen dürfen nicht zu den Grüngutsammelstellen gebracht und nicht […]
Bericht der Polizei Auerbach Am 08.01.2022 wurde der PI Auerbach i.d. OPf. von einem 62jährigen Vilsecker mitgeteilt, dass er bei der Sichtung der Bilder seiner im Garten befindlichen Wildkamera am 05.01.23 eine unbekannte männliche Person feststellte. Der Mann hat sich jeweils für ein paar Minuten im Garten aufgehalten. Auf den […]
Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur „Grünen Stunde“ im April Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und […]
Pressath. Erheblich auf Abwegen war Mittwochabend ein Pkw Fahrer in Pressath unterwegs. Gegen 22.45 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Buchbergerstraße auf einen BMW aufmerksam, der plötzlich mit laut aufheulenden Motor in ihrem Garten hin und her rangierte. Eine Bewohnerin verständigte die Polizei und filmte mit ihrem Mobiltelefon bis […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Mehr als eine halbe Million Menschen sind in den rund 3.250 bayerischen Gartenbauvereinen aktiv. Darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, oftmals organisiert in eigenen Jugendgruppen. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es aktuell drei solcher Jugendgruppen, die offiziell beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege […]
Bericht und Bild: Neumarkt. Im März 2016 kamen die Mitarbeiter der Palliativstation auf die Idee, für die Patienten ihrer Abteilung einen Hinterhof, der unter Baumaßnahmen gelitten hatte, wieder in einen schönen Garten zu verwandeln. Dass diese Idee verwirklicht wurde, liegt an dem beharrlichen Engagement der freiwilligen Helfer aus dem Team […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat seit 1. Oktober einen neuen Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege. Markus Fuchs aus Ursensollen wurde von Landrat Richard Reisinger, zugleich Kreisvorsitzender der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach, und der Sachgebietsleiterin Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt, Michaela Basler, […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Stefanie Grünauer Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg. Im Rahmen der 58. Feier des Kreisverbands Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) am 11. September im Nepal Himalaya Park in Wiesent wurden die Sieger/-innen des Gestaltungswettbewerbes sowie die fertigen Gartenpfleger/-innen und einige Kindergruppen von Landrätin und Kreisverbandsvorsitzenden Tanja Schweiger für ihr Engagement […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL) Anfang September drehte sich in der Gartenschule des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege alles um das Thema Kräuter. Im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf lernten die Kinder, wie man frische Kräuter verwertet und wie man ihre Samen sammelt. Zum Thema „Frische Kräuter auf dem […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Stefanie Grünauer Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Wir, die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg, […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Das Jugendzentrum Klärwerk möchte Vereine, Verbände und Träger der Jugendhilfe unterstützen und bietet ihnen den Juz-Garten und –Innenhof zur Miete an. So kann dieser in den Monaten August und September beispielsweise für Gruppenstunden oder Ferienprogramme genutzt werden. Je nach Art der Veranstaltung […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. Auch im Landkreis ist der Buchsbaumzünsler aktiv. Er gehört bei Hobbygärtnern zu den gefürchtetsten Schädlingen, denn ihm fallen jährlich zahlreiche Buchsbäume zum Opfer. Eine Rodung der Buchsbäume ist zwar nicht zwingend erforderlich, viele Gartenbesitzer bevorzugen es jedoch, die Pflanzen aus ihrem Garten zu entfernen. […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: H.C. Wagner Regensburg (RL). „Wir sind immer am Puls der Zeit“, betonte Landrätin Tanja Schweiger bei der Vorstellung des Programms zum 125-jährigen Jubiläum des Kreisverbands Regensburg für Gartenkultur und Landespflege im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf. Als Vorsitzende steht sie dem 22.500 Mitglieder starken Verein vor, und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege bei allen Fragen rund um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeitgärtner von Interesse sind. In diesem Jahr freuen wir uns über ausreichend Niederschläge, so dass sich der […]
Bericht: Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. lädt alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger ein, unter kompetenter Führung den Vorwald und die Umgebung von Regenstauf zu erkunden und sich thematisch zu vertiefen. Aktuell stehen drei Veranstaltungen auf dem Programm: Eine Fahrradtour durch das Otterbachtal, eine […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege bietet eine etwas andere Führung durch den Kreislehrgarten an. Dieser Spaziergang erzählt von Gartengeschichte, einem Gartenmärchen, Liedern, dazu Poesie, Einblicke in die Blumensprache und noch mehr Wissens- und Liebenswertes. Wie sagte schon Oscar Wilde: „Bewahre die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Wir, die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg, […]