Grafenwöhr. Aufblasbare Zelte gewinnen bei Hilfs- und Rettungsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Die typischen Gestängezelte (SG Zelte) werden daher im aktiven Einsatz immer mehr durch aufblasbare Rettungszelte ersetzt. Sie finden Verwendung als Einsatzleitstelle, Verletztensammelstelle, Sanitätszelt, Wetterschutz und Unterbringung von Personen und Geräten, sowie Dekonzelten. Schneller Aufbau mit wenig Personal sind […]
Grafenwöhr
Grafenwöhr. Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich in der Felsmühlstraße in Grafenwöhr ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Ein junger Fahrer eines Skoda Yeti befuhr die Felsmühlstraße in Richtung Netto und kam dabei aus bisher nicht geklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er streifte einen Baum, fuhr über […]
Grafenwöhr. Bei der Aktivenversammlung mit einer Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehr Grafenwöhr endete wieder ein einsatzreiches Jahr für die Floriansjünger. Bei 111 Einsätzen mit 1840 Einsatzstunden hatten die Kameraden wieder viel zu tun. Neben drei großen Brandeinsätzen (Eichendorfstraße, LKW bei Witt und der erst kürzliche Fahrzeugbrand auf der B299) kamen noch längere […]
Grafenwöhr. An Silvester entzündete sich in der Römersbühler Straße kurz nach Mitternacht ein Holzkasten, in dem ein Bauunternehmen Arbeitsmittel lagerte. Die Brandursache konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, steht jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Silvesterfeuerwerk in Verbindung. 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Grafenwöhr konnten das Feuer zügig löschen. Ob ein Sachschaden […]