Weiden. „Der Deutsche Bundestag hat eine missliche und von der SPD lange beanstandete Rechtslücke für die Arbeit von Notfallsanitäter:innen. Mit der Änderung des Notfallsanitätergesetzes können sie künftig im Notfalleinsatz auch in Abwesenheit des Notarztes oder der Notärztin eigenverantwortlich notwendige heilkundliche Maßnahmen durchführen, ohne gegebenenfalls Strafen fürchten zu müssen. Das scheint […]
Grötsch
Weiden. „Durch diese Pandemie kommen wir nur gemeinsam durch. Deshalb müssen wir in regelmäßigem Austausch darüber reden, wo wir politisch nachsteuern müssen“, ist MdB Uli Grötsch überzeugt. In Absprache mit dem Geschäftsführer von ver.di Oberpfalz, Alexander Gröbner, ergriff der SPD-Abgeordnete die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Videokonferenz mit den Kolleginnen […]
Waldsassen. „Ich freue mich sehr, dass die Abtei der Zisterzienserinnen in Waldsassen in den nächsten Jahren mit 4 Millionen Euro vom Bund gefördert wird“, zeigt sich der Weidener Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch zufrieden. „Das Kloster mit seiner langen Geschichte ist ein nationales Kulturgut und leistet unter anderem mit seinem Kultur- und […]
„Zwar liegen noch keine konkreten US-Truppenabzugspläne auf dem Tisch, aber es ist nie zu früh, sich um die Zivilbeschäftigten in Grafenwöhr und Vilseck, die bei einem möglichen Truppenabzug im Feuer stehen, zu kümmern,“ stellt der Weidener Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch beim Runden Tisch zur Situation der deutschen zivilen Beschäftigten bei den […]
Tirschenreuth. Uli Grötsch, Bundestagsabgeordneter der SPD, hat sich im Landratsamt Tirschenreuth über die Arbeit der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ informiert. Bei dem Gespräch, an dem neben Landrat Roland Grillmeier unter anderem auch Pressesprecher Walter Brucker und die Vertreter der Koordinierungs- und Fachstelle Dr. Jennifer […]
Weiden. „Das Versandaufkommen bei der Post hat seit dem Beginn der Corona-Pandemie deutlich zugenommen, das merken wir auch hier im Versandzentrum“, berichteten die Betriebsräte Ramona Knorr und Peter Franke beim Besuch von MdB Uli Grötsch in der Niederlassung Multikanalvertrieb der Deutschen Post AG in Weiden. Der SPD-Bundestagsabgeordnete informierte sich gemeinsam […]
„Am Freitag letzter Woche waren wir über das dreiste Angebot der Arbeitgeber entsetzt und enttäuscht zugleich“, erklärt Alexander Gröbner (Geschäftsführer ver.di Bezirk Oberpfalz). „Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in den seit dem 1. September in mittlerweile zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden kein Angebot vorgelegt hatten, liegen nun die Karten auf […]
Weiden. „Ein echtes Erfolgsmodell“ ist das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ aus Sicht des Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch. Um sich über die Aktivitäten der lokalen Koordinierungsstelle „Neustadt lebt Demokratie“ zu informieren, traf sich der SPD-Abgeordnete mit dem zuständigen Koordinator Arno Speiser. Speiser arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Demokratieförderung und hat in […]
Weiden/Moosbach. Die Feuerwehr in Moosbach erhält ein neues Fahrzeug. Das vermeldet MdB Uli Grötsch. Wie der SPD Bundestagsabgeordnete berichtet, wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) noch in diesem Monat ein sogenanntes Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) an die Freiwillige Feuerwehr in Moosbach ausliefern. „Der Bund stellt derzeit für den Zivil- […]
Nachdem am gestrigen Montag bekannt wurde, dass die Tschechische Republik ihre Grenzen auch für Berufspendler komplett schließen will, hat sich MdB Uli Grötsch an den Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, gewandt, um drohende Verwerfungen für den bayerischen Grenzraum abzuwenden. Dazu erklärt MdB Uli Grötsch: „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer […]