Ammerthal. Die Freude war groß bei den Einsatzkräften des HvO Ammerthal über die Nachricht, dass gleich drei Vereine sie bei der Ersatzbeschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges unterstützen möchten. Die Kirwagemeinschaft Ammerthal e.V., die Feuerwehr Ammerthal e.V. und die Kirwagemeinschaft Unterammerthal e.V. legten zusammen und spendeten so insgesamt 1500€. E s ist […]
Helfen
Regensburg. Fünf Jahre „Seniorenpolitisches Gesamtkonzept“ und „Aktionsplan Inklusion und Demografie“. Das kleine Jubiläum im großen Jubiläum „50 Jahre Gebietsreform“ beging das Team des Sachgebiets „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“ mit zahlreichen Gästen im Gymnasium Lappersdorf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen ein Rückblick auf die seniorenpolitische […]
Hassfurt (ots). Für den Landkreis Haßberge hat das THW Haßfurt in der Sporthalle in Zeil am Main ein Impfzentrum errichtet. Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Haßberge – Betreiber des Zentrums – machte die Vorgaben, wie die Halle räumlich aufgeteilt werden sollte. Diese wurden mit dem Impfzentrumsbeauftragten und den THW Führungskräften […]
Digitale Lernangebote sind unverzichtbar – vor allem während der Corona-Pandemie. Fachkräfte der Frühen Hilfen können ab sofort ein neues Online-Angebot für digitales Lernen zur Fort- und Weiterbildung nutzen. Gesundheitsfachkräfte der Frühen Hilfen können ab sofort eine neue Online-Lernplattform für ihre Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Lernplattform ergänzt das Qualifizierungsangebot und ermöglicht zeitlich […]
1994 wurde die Aktion „Lichtblicke“ in Leben gerufen. Ziel war und ist es, Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen. Seit 1999 gibt es diese „Lichtblicke-Aktion“ auch im Landkreis Tirschenreuth. Als Schirmherrinnen standen in der Vergangenheit immer die Landratsgattinnen zur Verfügung. So […]
Tirschenreuth. Die Gesellschaft befindet sich in einer nie dagewesenen Situation. Alle sind gefordert, sich gegenseitig zu unterstützen. Aber gerade ältere oder kranke Menschen müssen geschützt werden – und bedürfen einer besonderen Hilfe. Dazu trägt die „Nachbarn helfen Nachbarn“-Aktion des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth und Leben plus bei. Die Idee: Man lädt online […]
Ebermannsdorf. In immer mehr Städten und Gemeinden bringen sich Bürgerinnen und Bürger ein, um speziell für eingeschränkte Menschen in dieser Corona Krise da zu sein. So auch in Ebermannsdorf, wo sich Viele zusammengeschlossen haben, um Andere zu unterstützen. Aus einer kleinen Gruppe, die sich über die sozialen Medien Gedanken gemacht […]