München (ots). „Christoph 25“, der Rettungshubschrauber der gemeinnützigen ADAC Luftrettung feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner Indienststellung im Jahr 1982 hob der am Diakonie Klinikum Jung-Stilling stationierte Helikopter mehr als 42.000-mal ab, um schnelle medizinische Hilfe aus der Luft zum Patienten zu bringen. In dieser Zeit hat […]
Jubiläum
Regensburg (RL). Halbzeit im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gebietsreform“. Nach 212 Tagen zieht Landrätin Tanja Schweiger ein positives Fazit: „Mit der Eröffnung unserer wachsenden Ausstellung ‚50 Jahre Landkreis Regensburg‘, dem offiziellen Auftakt mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, dem Start unserer kulturellen Veranstaltungsreihe und Fotorallye ‚Mach mit! Entdecke deinen Landkreis‘ sind […]
Regensburg. „Ein Angebot wie der Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre ist heute wichtiger denn je“, sagt Melanie Huml mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales würdigte beim Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Studiengangs die Pionierleistung der OTH Regensburg. Als erste Hochschule in Bayern hatte […]
Eschenfelden. Seit einem halben Jahrhundert ist Heinrich Heim nun für die Stimmen des Männergesangsverein Eschenfelden verantwortlich. Der in Sulzbach-Rosenberg lebende Heim kam im Jahre 1968 als aktiver Sänger zum Männerchor ins Schneckenland. Nur drei Jahre später wurde er im Jahr 1971 von den Mitgliedern zum 1. Vorstand gewählt und trat […]
Regensburg. Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg steht 2022 ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform. Insgesamt 61 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet sind in der zugehörigen Broschüre zu finden. Ab Mai ist sie erhältlich und erscheint anlässlich des Jubiläums in einem neuen Format: Sie ist einem Abreißkalender nachempfunden – […]
Waldmünchen/Furth im Wald. Seit 30 Jahren ist die Bundespolizei in den Städten der Trenck- bzw. Drachenfestspiele im Einsatz. Die Geschichte des damaligen Bundesgrenzschutztes (BGS) begann in Waldmünchen und Furth im Wald am 1. April 1992 mit der Errichtung einer sog. „Grenzschutzstelle Grüne Grenze“. Sechs Jahre später wurde die Dienststelle zur […]
Berlin (ots). Am 7. April 1952 wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt und zu einer der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 Beschäftigten, […]
Regensburg (RL). „Was man braucht“ steht in großen Lettern über dem Festredner zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises im Foyer des Landratsamtes zu lesen. Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx erklärt den Gästen bei der Feierstunde zur Gebietsreform über eine anschauliche Reise in die Zukunft, welche Weichen in der Gegenwart perspektivisch […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Petula Hermansky Regensburg (RL). 2022 jährt sich die Gebietsreform im Landkreis Regensburg zum 50. Mal. Das wichtigste Anliegen damals waren straffere Strukturen, um noch leistungsfähiger zu werden. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen zugunsten unserer Region: So darf sich der Landkreis Regensburg bei Wachstum und Jobs unter […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Luftrettungsstation Rheine blickt auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Rettungsarbeit zurück. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist ein elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt und der Region. Eine geplante Feierstunde mit Gästen aus […]
Bericht und Bild: ADAC Luftrettung München (ots). Zweimal Grund zum Feiern: Am 1. Januar 2022 betreibt die gemeinnützige ADAC Luftrettung die 24-Stunden-Station Münster/Greven seit 20 Jahren. Im Jubiläumsjahr jährt sich außerdem das Bestehen der Station, die am 28. Juni 1987 ihren Betrieb aufnahm, zum 35. Mal. Der Intensivtransporthubschrauber „Christoph Westfalen“ […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. 55 Jahre sind eine lange Bewährungszeit für Freundschaften. Zwischen dem Landkreis Amberg-Sulzbach und dem District of Argyll & Bute in Schottland und dem Canton Maintenon in Frankreich scheint es indes gut zu funktionieren. Exakt so lange bestehen bereits die freundschaftlichen Bande zwischen den drei […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Auch mit Corona gehen Dienstbetrieb und Tagesgeschehen im Landratsamt weiter. „Für mich ist es immer etwas Besonderes, langjährigen Mitarbeitern/innen für ihren Einsatz und ihr Engagement im Landratsamt und für den Landkreis Tirschenreuth zu danken und Gratulationen auszusprechen“. Mit diesen Worten begrüßte der Landrat kürzlich […]
Bericht und Bild der OTH Regensburg Regensburg. Ihr 50-jähriges Bestehen als Fachhochschule hat die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) jetzt auch mit Freundinnen und Freunden aus aller Welt gefeiert. Vertreter*innen der mehr als 200 Partnerhochschulen in 62 Ländern waren eingeladen zu einer virtuellen Geburtstagsfeier. Dr. Markus Bresinsky, Professor für […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Was eine Pommesbude mit Big Data zu tun hat und die Kirschenernte mit Robotik und höherer Mathematik, das erfuhren die Teilnehmer*innen in den Räumen des MINT-Labs Regensburg e.V. im Rubina. Dort war am Dienstag, 12. Oktober 2021, Auftakt zur Vortragsreihe „OTH Regensburg STADTnah“, die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Vier Verabschiedungen und sechs Dienstjubiläen waren Anlass für Landrat Franz Löffler, zu einer kleinen Feierstunde in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes einzuladen. Die Geehrten stammen aus den unterschiedlichsten Sachgebieten und Tätigkeitsbereichen des Landratsamtes. Es zeige wieder einmal, wie vielschichtig die Arbeit im Öffentlichen Dienst […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Es ist Montag, der 21. September 1981, als der Rettungshubschrauber, damals noch unter dem Namen „Phoenix 14“ zu seinem ersten Notfalleinsatz startete. Es ist der Tag, an dem die Luftrettungsstation in Uelzen offiziell eröffnet worden ist. Zu damaliger Zeit wurde der Rettungshubschrauber noch von […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. „Ich bin stolz auf solch engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung“, so der Landrat bei einem Personaltermin im Landratsamt. Zwei Beschäftigten des Landratsamtes konnten zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert werden. Fünf Mitarbeiterinnen durften sogar für 40-jährige Dienstzeit Urkunden entgegennehmen. Wolfgang Fenzl, Sachgebietsleiter in […]
Bericht und Bild: DRF Luftrettung Filderstadt (ots). Seit genau 25 Jahren ist Bremen und die Region um die Hansestadt das Einsatzgebiet des rot-weißen Rettungshubschraubers der DRF Luftrettung: Christoph Weser leistet als Intensivtransporthubschrauber und in der Notfallrettung einen wichtigen Beitrag zur notfallmedizinischen Versorgung der Menschen in Bremen und dem Umland. Dazu […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Ein Jubiläum in höchst anspruchsvollen Zeiten: Einen Tag vor der Hochwasserkatastrophe ist der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“ den 70.000. Einsatz seit Bestehen der Luftrettung in der Städteregion Aachen geflogen. Für eine Würdigung ihres „Jubiläumseinsatzes“, eines internistischen Notfalls in Eschweiler, blieb den fliegenden Gelben […]