Trachten werden noch schnell aufgedämpft, Tanzschuhe poliert und das Kultur-Schloss Theuern für den erwarteten großen Ansturm hergerichtet. Die Vorbereitungen für den 1. Kirwatanz-Marathon im Amberg-Sulzbacher Land am Samstag, den 25. November, zu dem sich 18 Paare angemeldet haben, laufen auf Hochtouren. „Der Festakt zur Ernennung der Kirwan als Immaterielles […]
Kirwa
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Nach knapp zwei Jahren Vorbereitungszeit ist es soweit: Die „Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land“ soll zum immateriellen Kulturerbe erhoben werden. Die Touristikerin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Regina Wolfohr, und der Kreisheimatpfleger für Kirwa, Dieter Kohl, haben die Bewerbung beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat […]
Amberg-Sulzbach. Die Kirwa als Immaterielles Kulturerbe? Um diesen Titel möchte sich der Landkreis Amberg-Sulzbach jedenfalls bewerben. Ende Juli hatte Landrat Richard Reisinger deshalb die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich bis Ende des Jahres an einer Online-Umfrage zu beteiligen, um möglichst viele Informationen über das gelebte Brauchtum im Amberg-Sulzbacher Land zu sammeln […]
Amberg-Sulzbach. Die Liste an kultureller Vielfalt in Bayern ist lang. 54 Einträge, darunter der Further Drachenstich oder der Kötztinger Pfingstritt, haben es bislang in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geschafft. Womöglich wird die Liste schon bald um eine lebendige Tradition aus dem Amberg-Sulzbacher Land erweitert: die Kirwan. Der Landkreis […]