Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Foto: Archivbild Oberpfalz. „Trotz der derzeit hohen Belastungen für den Staatshaushalt hat das Bayerische Kabinett heute 14 zusätzliche Krankenhausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 346 Millionen Euro auf den Weg gebracht – davon fließen rund 40 Millionen in die Oberpfalz. Bayern […]
Klinikum
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Mit Sportkleidung in die Arbeit, jeden Tag eine gesunde Brotzeit, Achtsamkeit als Schlüssel zur Mitarbeitergesundheit. Selbstfürsorge stand in dieser Woche im Fokus einer Berufsgruppe, bei denen die Fürsorge Anderer sonst im Mittelpunkt ihres Handelns steht. Am Schul- und Studienzentrum des Klinikum Neumarkts absolvierten 33 […]
Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Am Freitag, gegen 22.00 Uhr wurde im westlichen Stadtgebiet ein 74jähriger Mann durch Passanten, welche die Polizei verständigten, festgestellt, der sich beinahe selbst nicht mehr auf den eigenen Beinen halten konnte. Es lag der Verdacht nahe, dass er über das Maß hinaus […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung im Freistaat weiter voran. Holetschek unterstrich am Mittwoch in einer Pressemitteilung anlässlich des Spatenstichs für den ersten Bauabschnitt der Erweiterung am Klinikum Fürth: „Der Neubau am Klinikum Fürth ist ein gewaltiges Modernisierungsprojekt, […]
Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG / Bild: Symbolbild Weiden / Tirschenreuth. Seit einigen Tagen kann die Behandlung von CoVid-19-Patienten am Klinikum Weiden auf einer Normalpflegestation geleistet werden. Dort werden derzeit 14 CoVid-19-Patienten stationär behandelt. Auch am Krankenhaus Tirschenreuth erfolgt die Behandlung von 30 Corona-Patienten in einem speziellen Bereich. Innerhalb des Klinikverbunds […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 51 und am Krankenhaus Tirschenreuth 32 CoVid-19-Patienten stationär behandelt. Zudem werden insgesamt 17 Patienten intensivmedizinisch betreut (Weiden: 9, Tirschenreuth: 8). Das Krankenhaus Kemnath und die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf sind weiterhin CoVid-frei. Am Klinikum Weiden befinden sich aktuell acht CoVid-19-positive Patienten mit […]
Neumarkt. Der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens „Klinikum Neumarkt“ hat Prof. Dr. René Handschu (Chefarzt Neurologische Klinik) einstimmig zum Ärztlichen Leiter bestimmt, seine Stellvertreterin wird Dr. Ute Meister (Chefärztin Gefäßchirurgie) sein. Das Gremium entsprach damit einem Vorschlag aus der Runde der Chefärzte. Prof. Dr. Handschu ist Nachfolger von Prof. Dr. Heinz Scholz […]
Neumarkt. Beim Standesamt Neumarkt i.d.OPf. haben am Montag, 14.12.2020 die beiden Standesbeamten Ludwig Lang und Elisabeth Schuster erstmalig nach 27 Jahren wieder die 1.000. Geburt in einem Jahr mit Geburtsort Neumarkt beurkundet. Letztmalig war diese Marke im Jahr 1993 überschritten worden. Die Überschreitung dieser magischen Grenze hatte sich bereits Mitte […]
Weiden. Ein 20-jähriger Angehöriger der US-Streitkräfte befand sich aufgrund einer akuten Erkrankung im Klinikum Weiden i.d.OPf. Am Sonntag, gegen 13:00 Uhr versuchte er das Klinikum Weiden i.d.OPf. über den Haupteingang zu verlassen. Da er noch behandlungsbedürftig und zudem nur mit einem Patientenkittel bekleidet war, hinderte ihn der Sicherheitsdienst daran. Damit […]
Weiden. Nachdem er mit 1,4 Promille in die Kinderklinik Weiden eingeliefert und dort wegen einer blutenden Verletzung versorgt werden sollte. Dort drehte der junge Patient vollkommen ab, fing zu randalieren an und steigerte sich in eine erhebliche Aggressivität hinein. Angesichts der zur Hilfe gerufenen Polizeistreifen ließ sich der 17-jährige zu […]
Weiden. Das Lagezentrum des Katastrophenschutzes Neuhaus hat in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Weiden eine Zeltstraße zwischen dem Augustinerseminar und der Notaufnahme geplant. Aufgebaut und eingerichtet wurde die Zeltstraße durch den Bauhof der Stadt Weiden i.d.OPf. in Zusammenarbeit mit dem THW OV Weiden und der Schnelleinsatzgruppe des BRK-Kreisverbands. Betrieb und Personalgestellung […]