Meldungen der Regierung der Oberpfalz Für den Neubau einer Grundschule in Bodenwöhr erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 10.623.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 4.770.000 Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs […]
Neubau
Bericht der Regierung der Oberpfalz Für den Neubau einer Dreifachsporthalle für die Staatl. Realschule Regenstauf erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Regensburg die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 16.360.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 4.670.000 Euro aus Mitteln des […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz Für den Neubau von Werkstätten am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf – BA 6 und 7 erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 25.553.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von […]
Schwandorf. Schon oft wurde sie als „unfallauffällig“ bezeichnet und schon lange Bestand der Wunsch die Kreuzung zu entschärfen. Nun konnte die Oderkreuzung, die nun aber keine Kreuzung mehr, sondern ein Kreisverkehr ist, für den Verkehr wieder freigegeben werden. Zur technischen Bauabnahme trafen sich vor Ort Landrat Thomas Ebeling mit zuständigen […]
Weiden. Nach einer über zweijährigen Bauzeit wurde am 24. Oktober 2022 im Rahmen eines feierlichen Festakts der Wach- und Eingangsbereich des Polizeigebäudes an der Regensburger Straße eingeweiht und kirchlich gesegnet. Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte am Montag den 24. Oktober 2022 zur Einweihung des renovierten Wach- und Eingangsbereichs der Weidener Polizeidienststelle […]
Parsberg. Die Fortentwicklung des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Parsberg schreitet voran. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Landrat Willibald Gailler freut sich schon auf den bevorstehenden Campus. Er wird mit dem vorgesehenen Konzept zu einem neuen Zentrum der ärztlichen und pflegerischen Versorgung mit hoher Ausstrahlkraft über den gesamten südöstlichen Landkreis Neumarkt […]
Höllohe. Im Wild- und Freizeitpark Höllohe entsteht derzeit ein multifunktionales Empfangsgebäude mit einer barrierefreien Toilettenanlage, einer Selbstbedienungsgastronomie mit Gastraum und Terrasse, einem Ausstellungsraum sowie Sozial- und Technikräumen. Nach Baubeginn Anfang Mai ist der Rohbau mittlerweile errichtet und das Dach eingedeckt. Im Herbst werden nun die technischen Ausbaugewerke mit Elektroinstallation, Sanitär-, […]
Weiden. Ein schnelleres und stabileres Internet für die Stadt Weiden: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben gestern Bürgermeister Lothar Höher und Peter Roll, Fiber Head Region Süd der Telekom, den Startschuss für den künftigen „Datenturbo“ im Stadtgebiet gegeben. Der Ausbau des Glasfasernetzes erfolgt in einzelnen Abschnitten. Vor Beginn der Tiefbauarbeiten […]
Kemnath. Der Landkreis Tirschenreuth führt derzeit den Neubau der Staatlichen Realschule mit Dreifachturnhalle in Kemnath an der Berndorfer Straße durch. Seit dem Baubeginn und dem offiziellen Spatenstich im Oktober 2021 konnten bereits die Erdarbeiten zum Baugrubenaushub abgeschlossen werden. Zuletzt wurde der Boden verbessert, in dem mit schwerem Gerät sogenannte „Rüttelstopfsäulen“ […]
Regensburg. „Allein seit 2016 haben wir auf dem Regensburger Campus rund 120 Millionen Euro verbaut, um hervorragende Rahmenbedingungen für Lehre und Forschung zu schaffen“, sagt Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler. Aktuellstes Beispiel dafür ist das neue Gebäude der Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Der Neubau mit Gesamtkosten […]
Bericht und Bild: J. Leißner Neukirchen bei Sulz.-Ro. Ein Neubau für die Grundschule auf dem schuleigenen Pausen- und Schulsportgelände soll es werden in Neukirchen. Der Altbau könnte wohnwirtschaftlichen Zwecken zugeführt werden. Ein Architektenwettbewerb bringt nun erste Planungen. Die Grundschule des Schulverbandes Neukirchen-Etzelwang befindet sich in Neukirchen. Der Baukörper des Schulgebäudes […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Schon seit gut sechs Monaten ist die Gemeinde Ebermannsdorf und das Industriegebiet in Schafhof durch einen Radweg entlang der Kreisstraße AS 23 miteinander verbunden. Eine offizielle Verkehrsfreigabe musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie auf sich warten lassen. Bis jetzt. Nun konnte die rund 2,4 Kilometer […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt/Parsberg. Die Fortentwicklung des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Parsberg schreitet voran. Nun haben die Abbrucharbeiten des ehemaligen Hilfs-Krankenhauses begonnen. Nachdem zunächst die Baustelle eingerichtet und im Inneren des Bunkers die Schadstoffe separiert und für die ordnungsgemäße Entsorgung vorbereitet worden sind, wird der Bunker aktuell von dem […]
Bericht: Stadt Amberg / Bild: Simon Wiesner Amberg. Im Sportpark „Am Schanzl“ soll nicht nur der Vereinssport seine Heimat haben. Die Weiterentwicklung des Geländes hat das Ziel, dem gesamten Breitensport ein zukunftsweisendes Umfeld zu schaffen. In einem vom Stadtrat verabschiedeten Gesamtkonzept wurde daher Wert daraufgelegt, auch einen Bereich von öffentlich […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Nach einer einjährigen Bauzeit konnte das dritte Stiftungsgebäude der Eheleute Leokadia und Johann Donauer ihrer Bestimmung übergeben werden. Unter anderem entstehen zusätzliche Kapazitäten für die Überwachung von Frühchen und Neugeborenen in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg, das die Kinderstation am Klinikum Neumarkt betreibt. Aufgrund […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am 03.03.2021 nahm das neue Beratungszentrum des Sozialdezernates der Stadt Weiden i.d.OPf seinen Betrieb im Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ Am Stockerhutpark 1, auf. Nun wurde das neue Beratungszentrum vorgestellt. „Dieses Zentrum wurde durch die Gründung des Sozialbürgerhauses als Standort entwickelt, um Senioren, pflegenden Angehörigen, Menschen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung im Freistaat weiter voran. Holetschek unterstrich am Mittwoch in einer Pressemitteilung anlässlich des Spatenstichs für den ersten Bauabschnitt der Erweiterung am Klinikum Fürth: „Der Neubau am Klinikum Fürth ist ein gewaltiges Modernisierungsprojekt, […]
Lkr. Cham. Nach der Anhebung der Förderung im „Bereich Heizen mit erneuerbaren Energien“ zum letzten Jahreswechsel, gibt es für 2021 weitere Änderungen in der Förderlandschaft. Wer für nächstes Jahr die Absicht hat, sein Bestandsgebäude zu sanieren oder einen Neubau zu errichten, können die folgenden Neuerungen durchaus interessant sein. Ab dem […]
Regensburg (RL). Ein Meilenstein in der Baugeschichte des Landkreises nimmt konkrete Formen an. Kürzlich lud Landrätin Tanja Schweiger auf die Baustelle des Kreisbauhofes im interkommunalen Gewerbegebiet Unterheising im Dreieck zwischen A3 und B8 ein. Neben Vertretern der Kreistagsfraktionen waren die Mintrachinger Bürgermeisterin Angelika Ritt-Frank, der Barbinger Bürgermeister Johann Thiel und […]
München (ots). Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim bei Stuttgart. Das neue Testlabor für Emissionsprüfungen ist damit das größte unabhängige Labor dieser Art in Europa. Das Unternehmen verdoppelt damit nicht nur seine […]