Zu einem größeren Feuerwehreinsatz war es in der vergangenen Nacht in der Gemeinde Fensterbach – Ortsteil Högling gekommen. Um kurz vor 01:00 Uhr morgens wurden die Feuerwehren Högling, Dürnsricht, Wolfring, Ebermannsdorf, Schmidgaden, Schwarzenfeld, Amberg, Freudenberg sowie Schwandorf zum Brand eines angebauten Holzstadels gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehren vor Ort hatte […]
Kreisbrandinspektion Schwandorf
Der Wintereinbruch mit entsprechenden Schneefällen und einsetzenden Winden sorgte in ganz Bayern für ein erhebliches Einsatzaufkommen der Rettungskräfte. Bereits seit vergangener Woche nahm das Einsatzaufkommen bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Schwandorf deutlich zu. Der stetig einsetzende Schneefall sorgte zunehmend für umgeknickte Bäume aber auch für ein geringes Mehraufkommen an […]
Bei den Freiwilligen Feuerwehren zählt die Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger mit zu den gefährlichsten und herausforderndsten Aufgaben und dies nicht nur im Einsatzfall. Die Einsatzkräfte werden oft bis ans Ende ihrer psychischen und physischen Grenzen gebracht. Auch wenn die Anzahl an Brandeinsätze erfreulicherweise aktuell rückläufig ist, so ist es genau aus […]
Am vergangenen Freitag fiel der Startschuss zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag. Zu Beginn hatte Bürgermeister Thomas Gesche (CSU) zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Hierbei zählten auch einige Abgeordnete aus der Region, Landrat Thomas Ebeling (CSU), Leitender Regierungsdirektor Dr. Rolf Mehringer sowie Führungskräfte der Feuerwehren aus ganz Deutschland mit Bundesjugendleiter Christian Patzelt, sowie dem Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbands Karl-Heinz Banse. […]
Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2023 findet unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder statt. Vom 1. bis 3. September wird die Stadt Burglengenfeld in Ostbayern zur Jugendfeuerwehr-Hauptstadt Deutschlands. Den teilnehmenden Jugendlichen und Kindern der bundesweit aktiven Feuerwehren sowie den Besucherinnen und Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm mit einer spannenden […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf Am 11.02.2023 ist der Europäische Tag des Notrufs – Der jährliche Aktionstag des Europäischen Parlaments soll verdeutlichen das die Notrufnummer 112 eine Europaweite Gültigkeit hat. Seit 1991 gilt der europaweite Notruf 112 – zusätzlich zu den nationalen Notrufnummern. Dabei will es die Europäische Union insbesondere allen Reisenden leichter machen […]
Schwandorf. Nach der extremen Hitze folgte am vergangenen Wochenende die ersehnte Abkühlung. Die vorhergesagten Unwetter blieben jedoch „Gottseidank“ aus. Nur Gemeindebereich Niederumrach sowie Teile der Gemeinde Altendorf hatten aufgrund der Starkregenereignisse ein erhöhtes Einsatzaufkommen zu vermelden. Mit rund 140 Litern auf einen Quadratmeter waren die harten Böden vor Ort überfordert […]
Nabburg. Die örtlich zuständigen Feuerwehren aus Diendorf, Nabburg Neusath sowie die Feuerwehr Pfreimd wurden am gestrigen Abend gegen ca. 21:45 Uhr nach Nabburg in den Ortsteil Diendorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehren vor Ort hatte das Feuer bereits auf weitere Wohnräume sowie den Dachstuhl übergegriffen. Personen waren […]