(Bericht und Bild: Stephan Landgraf/vhs) – Dr. Manfred Hausel, früherer Ärztlicher Direktor der Kliniken Nordoberpfalz, der ehemalige Chefarzt Dr. Bernd Dineiger und das vhs-Team bereiten Ärztinnen und Ärzte aus Drittstaaten auf ihre berufliche Zukunft vor Maksym ist 27 Jahre alt, stammt aus der Ukraine und arbeitete dort drei Jahre lang […]
Kurse
Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg bietet im September 2023 drei Weiterbildungen an. An nur wenigen Präsenztagen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zertifikate und Credit-Points erwerben, die bei einer späteren Hochschulausbildung auch angerechnet werden können. Die Lehrgänge sind eine gute Gelegenheit, sich nebenberuflich auf akademischem Niveau […]
Regensburg (RL). Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam fort, erfasst immer mehr Bereiche des täglichen Lebens und macht vor keiner Altersgruppe halt. Auch immer mehr jung gebliebene Seniorinnen und Senioren sind daran interessiert, sich die notwendigen EDV-Basiskenntnisse anzueignen, um in der Gesellschaft nicht den Anschluss zu verlieren. Bereits seit mehreren Jahren bietet […]
Bericht und Bild: DLRG Bad Nenndorf (ots). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den neuen Ministerinnen und Ministern zum Amtsantritt. Verbunden mit diesen Glückwünschen ist der Wunsch, dass die neue Bundesregierung mit dafür sorgen möge, dass künftig jedes Kind zum Ende der Grundschule sicher schwimmen kann. „Schwimmen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Auch die Profis brauchen mal Hilfe: Die VHS Amberg-Sulzbach bietet als Träger der Erwachsenenbildung flächendeckend Kurse, Veranstaltungen und Vorträge in den Außenstellen des Landkreises und in Sulzbach-Rosenberg an. Für die kommenden Semester sucht die Einrichtung neue, engagierte und motivierte Kursleitungen. VHS-Chefin Claudia Mai wendet […]
Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. „Die Volkshochschule lädt Erwachsene, die bereits mitten im Leben stehen, dazu ein, sich nochmals neu zu orientieren und ihren Horizont zu erweitern. Wie wichtig das ist, hat uns die Coronapandemie deutlich vor Augen geführt“, schreibt Oberbürgermeister Michael Cerny im Vorwort zum neuen VHS-Programm und […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Roding. Das Hallenbad Roding, das normalerweise erst im September öffnet, wird heuer auch während der Sommerferien betrieben, damit dort Schwimmkurse angeboten werden können. Landrat Franz Löffler erläutert den Hintergrund: „Durch die pandemiebedingte Schließung der Schwimmbäder hat sich der ohnehin große Bedarf an Schwimmkursen […]
Lkr. NEW. Das Zentrum für regionale Bildung (ZRB) an der Volkshochschule Weiden-Neustadt bietet seit Jahren Integrations- und Berufssprachkurse an. Aufgrund des Lockdowns musste das ZRB im Dezember insgesamt acht Sprachkurse mit etwa 150 Teilnehmenden ins „Virtuelle Klassenzimmer“ schicken. In der Folgte hätten etliche Interessierte nicht teilnehmen können, weil sie über […]
Regensburg. Die Kurse der vhs Regensburg können mit einigen Ausnahmen weiter stattfinden. Das geht aus den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 28. Oktober 2020 und deren Umsetzung durch die Bayerische Staatsregierung hervor. Fitness-, Bewegungs-, Entspannungs-, Tanz-, Schwimm- und Singkurse müssen leider unter den gegebenen Umständen bis Ende November ausgesetzt […]
Lkr. Neumarkt. Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen […]
Amberg-Sulzbach. „Motorsägen-Kurs für Brennholzselbsterwerber“, „Pilze nicht nur kulinarisch genießen“ und Kalligrafie. Das sind nur drei von insgesamt 200 Kursangeboten, zu denen die Volkshochschule Amberg-Sulzbach im Herbst-/ Wintersemester einlädt – etwas weniger als üblich. „Wir freuen uns auf den Neustart. Der gegebenen Situation geschuldet, fällt jedoch das Angebot dieses Mal etwas […]
Weiden. Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet aufgrund der aktuell hohen Nachfrage fünf zusätzliche Termine für Erste Hilfe Kurse an. Diese finden am 13. August 2020, 18. August 2020, 20. August 2020, 23. August 2020 und 27. August 2020, jeweils von 08:30 Uhr – 16:30 Uhr im BRK-Haus in […]
Bad Nenndorf (ots). Ertrinken ist ein stiller Tod: Anders als in Hollywoodfilmen machen in Not geratene Personen nicht lautstark auf sich aufmerksam. Da der Körper sich auf die Atmung konzentriert, wird ein Ertrinkender zunehmend kraftlos und bewegungsunfähig. Ein Hilferuf ist nicht möglich und der Tod tritt innerhalb kurzer Zeit ein. […]