Schwandorf. Mit dem „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“ unterstützt der Freistaat Bayern seine Kommunen, die wohnortnahe Geburtshilfe zu erhalten. Landkreise und kreisfreie Städte im ländlichen Raum, die Defizite kleinerer Geburtshilfestationen ausgleichen, werden finanziell unterstützt. Der Kreistag hatte sich im März 2018 bereiterklärt, das Defizit, das dem Krankenhaus St. Barbara Schwandorf bei der Erbringung […]
Landrat
Neumarkt. Von 21.12. bis vergangenen Sonntag waren drei Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung und drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos Neumarkt im Schichtbetrieb beim Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes tätig. Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler die Soldaten und Reservisten. „Seit Anfang Oktober des letzten Jahres haben sich mehr als 3.200 Bürgerinnen und Bürger […]
Amberg-Sulzbach. 380.000 Menschen werden in Bayern zu Hause gepflegt. Für die pflegenden Angehörigen stellt der Freistaat eine Million FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung. Die Verteilung der Masken im Landkreis Amberg-Sulzbach erfolgt ab kommender Woche über die Landkreisgemeinden. Seit 4:30 Uhr waren Günter und Thomas Schuhmann vom Technischen Hilfswerk (THW) Sulzbach-Rosenberg an […]
Nachruf zum Tode von Rupert Schmid – Der Zweckverband betrauert den Tod seines langjährigen Vorsitzenden, Herrn Bezirkstagspräsidenten a.D., Landrat a.D. Rupert Schmid, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Rupert Schmid hat als Landrat auf Wunsch des ehemaligen Kultusministers Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair im Oktober 1998 den Vorsitz […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Landrat Rupert Schmid. Mit Rupert Schmid verliert der Landkreis Regensburg eine herausragende Persönlichkeit, die mit vielen zukunftsweisenden Entscheidungen die Entwicklung des Landkreises Regensburg maßgeblich geprägt hat. Wir berichteten bereits: Nachruf Schmid Meilensteine seiner erfolgreichen politischen Arbeit waren die Sparkassenfusion zwischen […]
Amberg-Sulzbach. Am Mittwoch wurden im Landkreis Amberg-Sulzbach 19 neue COVID-19-Fälle registriert. Damit stieg die Gesamtzahl seit Ausbruch der Pandemie im März dieses Jahres auf 2.310. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis ist leicht rückläufig und liegt laut Robert Koch-Institut derzeit bei 132,0. Insgesamt starben bisher 86 Menschen in Zusammenhang mit dem […]
Lkr. Schwandorf. Dieser Tag wird vielen Menschen im Landkreis Schwandorf noch lange im Gedächtnis bleiben. Denn am heutigen Sonntag wurden die ersten Corona-Impfungen in der Region verabreicht. Startend am Nabburger Impfzentrum nahm ein Mobiles Team pünktlich um 10.30 Uhr die Arbeit auf, um weite Teile der Bewohnerinnen und Bewohner sowie […]
Tirschenreuth. Seit zwei Jahren fördert das Innenministerium die Stelle eines Integrationslotsen. Im Landkreis Tirschenreuth nimmt diese Aufgaben David Runschke aus Wildenreuth wahr. Er hat bereits zahlreiche Veranstaltungen mit den Ehrenamtlichen Helfern durchführen können und hat sie in ihrer unverzichtbaren Arbeit begleitet, Strukturiert wurde auch die Flüchtlings- und Migrationsarbeit mit den […]
Regensburg. (RL) Traditionell vor Weihnachten besuchten am Freitag Landrätin Tanja Schweiger als Vorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer von der Stadt Regensburg die Integrierte Leitstelle (ILS) in der Greflinger Straße in Regensburg, um den derzeit 38 Mitarbeitern Vergelt´s Gott für ihre geleistete Arbeit im […]
Tirschenreuth. Zu einem ersten Gesprächstermin trafen sich Landrat Roland Grillmeier und der neue Dekan des Evang.-Luth. Dekanats Weiden, Thomas Guba. Dabei wurden viele der zurzeit diskutierten Fragen angesprochen, natürlich auch die Corona-Lage. Einig war man sich darin, dass die Situation in der Pandemie alle Aufmerksamkeit verlange. Dekan Guba versicherte, dass […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir leben in bewegten Zeiten. Die weltweite Digitalisierung nimmt rasant zu, in Amerika steht ein Regierungswechsel an und ein Virus verändert die gesamte Welt. Eine wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik ist es deshalb, für Stabilität in der Heimat, da wo wir gestalten können, einzutreten. Das gilt auch […]
Lkr. Cham. Das Impfzentrum des Landkreises Cham mit den beiden Standorten in Bad Kötzting und Roding ist einsatzbereit.„Wir haben unseren Auftrag erfüllt. Die personellen und organisatorischen Vorarbeiten sind abgeschlossen. Sobald der Impfstoff verfügbar ist, können wir loslegen.“ stellte Landrat Franz Löffler bei einem Besuch der Räumlichkeiten in den Klinikgebäuden in […]
Lkr. Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier baut auf stärkere Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz und nachhaltiger Energie mit unserer Bürgerenergiegenossenschaft TIR Energie eG. Am 18. November trafen sich die Vertreter der Energiegenossenschaft TIR Energie eG Markus Sporrer und Manfred Zölch mit Landrat Roland Grillmeier und Regionalmanager Florian Rüth im Landratsamt in Tirschenreuth. […]
Regensburg (RL). Auch dieses Jahr steht der „Weihnachtswunderbaum“ wieder im Foyer des Landratsamtes, geschmückt mit über 250 Wunschzetteln von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien aus dem Landkreis Regensburg. Am 20. November hat Landrätin Tanja Schweiger gemeinsam mit dem Leiter des Kreisjugendamtes Werner Kuhn die Aktion eröffnet. Alle Wünsche […]
Amberg-Sulzbach. Eine stolze 11 Meter hohe Tanne schmückt seit dieser Woche den Innenhof des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Gleichzeitig darf sich Landrat Richard Reisinger über eine 5 Meter hohe Weißtanne auf dem Balkon seines Dienstzimmers freuen. Markus Schwab und Thomas Scharl vom Kreisbauhof Gailoh stellten die Christbäume heute im Landratsamt auf und […]
Lkr. Tirschenreuth. Das Onlinezugangsgesetz gibt vor, dass bis Ende 2022 sämtliche Verwaltungsleistungen online angeboten werden müssen. In diesem Zuge sind auch verschiedene Digitalisierungsprozesse in den Ämtern umzusetzen. Die Digitalisierungsbeauftragten der oberpfälzer Landratsämter trafen sich deshalb vor kurzem zu einem ersten Austauschtreffen in Form einer Videokonferenz. Organisiert wurde diese erste Veranstaltung […]
Amberg-Sulzbach. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kümmert sich seit vielen Jahren um Menschen im Amberg-Sulzbacher Land, die unschuldig in Not geraten und dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Dank der ungebrochenen Hilfsbereitschaft konnte der Hilfsfonds in der Vergangenheit bereits das Leid vieler Menschen etwas lindern. Jeder […]
Lkr. NEW. Nach zehn Jahren wurde der bisherige Kreisarchivpfleger des Landkreises Neustadt an der Waldnaab Hans Schreyegg in den verdienten „Ruhestand“ verabschiedet und sein Nachfolger Harry Grimm ins Amt eingeführt. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Kreisarchivpflegers gehört vor allem die Beratung und Unterstützung der Kommunen beim Aufbau und der Pflege […]
Lkr. Schwandorf. Im Rahmen einer Technikführung gewährte die Deutsche Telekom Technik GmbH in Regensburg Landrat Thomas Ebeling einen Einblick hinter die Kulissen. Zu diesem Anlass stellten sich der neue Leiter „Technik Niederlassung Süd“, Markus Beckmann, und die neue Leiterin „PTI 12 Regensburg“, Kerstin Glanert, beim Landrat vor. Auch das weitere […]
Amberg-Sulzbach. Noch bis 22. Oktober können sich Menschen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg an einem Gewinnspiel beteiligen und ein Urlaubswochenende in einem Tiny House des Hotels-Gasthofs Zur Post in Kümmersbruck gewinnen. Dafür müssen die Teilnehmer lediglich vorgegebene Maßnahmen für die Entwicklung des modernen Mobilitätskonzeptes für die Region […]