Was Geschwistersein bedeutet – auch für Eltern – Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim nächsten Vortrag die Geschwisterbeziehungen in den Fokus. Zum Thema „Was Geschwistersein bedeutet und was Eltern dabei aushalten müssen“ referiert am Mittwoch, 25. Januar um 19 Uhr die Religionspädagogin […]
Landratsamt
Berichte: Landratsamt Regensburg Individuelle Beratung zum Vereinsrecht – Die Freiwilligenagentur des Landkreises hat ein neues Unterstützungsangebot für Vereine aufgelegt: eine kostenlose Beratung zu vereinsrechtlichen Fragen. Im Rahmen dieser „rechtlichen Erstberatung“ können Vereine grundsätzlich alle Fragen zum Vereinsrecht stellen: Fragen zur Gründung von Vereinen, zu Satzungs- oder Haftungsthemen, zur Vorbereitung und […]
Energiesparnasen in Mitterteich und Kemnath – Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth bietet in Kooperation mit der ökologischen Bildungsstätte Hohenberg, dem Mehrgenerationenhaus Mitterteich und dem Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin in Kemnath ein Bildungsangebot mit dem Thema „Energiesparen kann jeder“ an. Kinder im Alter zwischen acht und 12 Jahren können hier mit Fachkräften […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Traditionell zu Beginn des Jahres statten Vertreter der Kaminkehrer-Innung Oberpfalz Landrätin Tanja Schweiger einen Besuch ab. So auch in diesem Jahr. Die Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Hubert Roch, Jürgen Schärl und Peter Müller überbrachten dabei ihre besten Wünsche für das neue Jahr. Sie überreichten der Landkreis-Chefin einen bunten Blumenstrauß […]
Der Landrat steht Rede und Antwort – Landrat Thomas Ebeling lädt zum 32. Mal alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Online-Sprechstunde ein. Am 17. Januar, dem dritten Dienstag im Monat, beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. […]
Landratsamt: Amberg-Sulzbach Das Landratsamt teilt in einer Presseinfo mit, dass die Sportvereine im Landkreis in den nächsten Tagen Unterlagen erhalten werden, die für die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zu den Kosten für Übungsleiter in Sportvereinen erforderlich sind. Zusätzlich sind die Formblätter zur Antragstellung ab 16. Januar 2023 auf […]
Bericht: Landratsamt Cham Unbekannte haben eine Spur der Verwüstung an der Stahlspindeltreppe der Burgruine Lobenstein hinterlassen. An der Treppe zur oberen Aussichtsplattform wurden erhebliche Beschädigung an der Stahlkonstruktion festgestellt. Durch enorme Krafteinwirkung haben die Täter die oberen zehn Stufen um etwa 20 Zentimeter angehoben. So bildeten sich unter anderem Risse […]
Berichte des Landratsamtes Tirschenreuth Infobroschüre für die Jugendarbeit im Landkreis – Der Kreis Runde Tisch Jugendarbeit (= Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer Jugendstelle und Evangelischer Jugend) hat die Infobroschüre JA! Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth für das erste Halbjahr 2023 in ihrer mittlerweile 30. Ausgabe wieder aufgelegt. Inhaltlich finden sich […]
Bericht des Landratsamtes Neumarkt Der kooperative Naturschutz des heimischen Naturreichtums und der vielfältigen Kulturlandschaften durch freiwillige Maßnahmen von Landwirten hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Seit Mitte der 1990er Jahre besteht deshalb für Landwirte (bzw. Landnutzer) im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Option, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP), die naturverträgliche Bewirtschaftung […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Das Landratsamt Regensburg möchte alle Landkreisbürgerinnen und -bürger der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 daran erinnern, dass am 19. Januar 2023 die nächste Frist für den Pflichtumtausch der Papierführerscheine (grau/rosa) abläuft. Hintergrund ist, dass der Bundesrat im Jahr 2019 zur Umsetzung einer EU-Richtlinie den gestaffelten Umtausch von Führerscheinen […]
Bericht: Landratsamt Cham Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob waren am Mittwoch zu Besuch im Landratsamt. So wie es in vielen Häusern und Wohnungen im Landkreis in diesen Tagen geschieht, überbrachten die Buben und Mädchen in der Tracht der Könige die weihnachtliche Botschaft und nutzten den Besuch, um Spenden […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger hat die Sternsinger im Landratsamt Amberg-Sulzbach empfangen. Die vier Jugendlichen aus der Pfarrei St. Martin in Amberg überbrachten dem Landrat im Dienstzimmer ihren traditionellen Segensspruch. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Sie steht in diesem Jahr unter dem […]
Amberg-Sulzbach. „Es ist immer wieder aufs Neue erfreulich, welch Vielfalt an Projekten eingereicht wird“: Regionalmanagerin Katharina Schenk zeigte sich positiv überrascht bei der Sitzung des Nachhaltigkeitsrates des Landkreises Amberg-Sulzbach. In einer Pressemitteilung berichtet das Landratsamt über das Ergebnis der Zusammenkunft. Im LCC in Sulzbach-Rosenberg machten sich die Mitglieder des Rates […]
Regensburg. Der Landkreis Regensburg hat mit weiteren fünf Landkreisen des Innovationsrings des Bayerischen Landkreistags eine Digitalisierungsstrategie für die Kreisverwaltung erarbeitet. Sie enthält in ausgewählten Handlungsfeldern verschiedene Maßnahmen zur Optimierung von Verwaltungsabläufen. Ziel ist es, mit ausgewählten digitalen Verfahren und Anwendungen die Verwaltung noch leistungsfähiger und bürgernaher zu machen. Dabei wurden […]
Regensburg. Wollen Sie Ihren Garten neu anlegen, verändern oder mehr über dessen Pflege erfahren? Dann laden wir Sie zur Seminarreihe „Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten“ mit folgenden Themen ein: Donnerstag, 2. Februar 2023 18.30 – 20 Uhr Wie soll mein Garten aussehen? Grundlagen der Planung und Gartengestaltung mit Wegen, […]
Ausbau der Ortsdurchfahrt Gonnersdorf fristgerecht fertig Regensburg. Die Bauarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Gonnersdorf sind nach gut sechs Monaten Bauzeit abgeschlossen. Landrätin Tanja Schweiger und der Bürgermeister von Wenzenbach, Sebastian Koch, gaben die Kreisstraße R 6 in der Ortdurchfahrt Gonnersdorf am Donnerstag, 22. Dezember 2022, für den Durchgangsverkehr wieder […]
Regensburg. Der Landkreis-Jahresbericht 2022 ist fertig. Auf 92 Seiten gibt der Jahresrückblick– hinterlegt mit vielen repräsentativen Bildern – einen Querschnitt des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens im Landkreis. Neben einem chronologischen Rückblick wurden mit thematischen Kapiteln Schwerpunkte gesetzt – zum Beispiel bei Mobilität und Verkehr, Bauen und Wohnen, Klima- und […]
Schwandorf. Im nördlichen Landkreis Schwandorf gibt es eine Besonderheit, die man anderenorts nicht kennt: Den Bürgerbus. So befördert ein solcher Bürgerbus die Menschen in Schönsee, aber auch in Dieterskirchen sicher von A nach B. Bereits seit 37 Jahren schreibt das Konzept des Bürgerbusses seine Erfolgsgeschichte und insgesamt gibt es sieben […]
Militärmanöver im Februar – 25 US-Soldaten im Einsatz Amberg-Sulzbach. Unter der Bezeichnung „HFCA LZ Bravo & Charlie Sector Training“ meldet die US-Armee weitere Gefechtsübungen im neuen Jahr an. Wie das Landratsamt mitteilt, werden 25 Soldaten vom 1. bis 28. Februar 2023 unter Einsatz von 5 Radfahrzeugen und 5 Helikoptern Manöverübungen […]
Wer will Jugendleiter werden? – Anmeldung bis 11. Januar und 22. Februar An nur zwei Wochenenden zum ausgebildeten Jugendleiter: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Stadt- und Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle Amberg, die Kommunale Jugendarbeit von Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg und das Bildungshaus Ensdorf an. Die Schulung bietet Jugendleitern sowie […]