Neustadt/Wn. Immer mehr Betriebe erkennen familienbewusste Personalpolitik als Standortfaktor. Bereits 830 Unternehmen sind Mitglied im Familienpakt Bayern, dem bayernweiten Netzwerk für eine familienfreundliche Arbeitswelt, das 2015 von der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. Betriebliches Familienbewusstsein – Was nutzt es und wie kann es gelingen? Mit […]
Landratsamt
Regensburg (R/L). Aktuelle Information über weitere Corona-Infektionsfälle an zwei Schulen und an einer Schulvorbereitenden Einrichtung in Stadt und Landkreis Regensburg. Vom Gesundheitsamt Regensburg wurden jeweils alle notwendigen Maßnahmen in die Wege geleitet. Am BSZ Matthäus Runtinger Berufsschule III gibt es einen bestätigten Infektionsfall bei einer Lehrkraft. Die Kontaktpersonen unter den […]
Regensburg. Der Kreistag ist die Vertretung aller 194 000 Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, er wurde am 15. März 2020 im Zuge der allgemeinen Kommunalwahlen in Bayern neu gewählt und zwar beginnend am 1. Mai 2020 für sechs Jahre, also bis 30. April 2026. Soweit die Kurzbeschreibung – wie aber setzt sich der […]
Regensburg. Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer bietet jeden letzten Donnerstag im Monat (außer August und Dezember) allen am Bau Beteiligten (Privatpersonen, Bauherren, Architekten, Kommunen, öffentliche Auftraggeber, Verwaltungen) sowie grundsätzlich Interessierten im Landratsamt Regensburg eine kostenlose Beratung an. Nach Absprache können Fragen außerdem telefonisch, per Video-Chat oder per E-Mail thematisiert […]
Regensburg. Leckeres Gemüse und frische Kräuter selbst ziehen und danach auch noch ernten und verarbeiten – das sind die wesentlichen Inhalte der Gartenschule des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege. Dabei geht es darum, den Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren das Verständnis für Zusammenhänge und Abläufe in […]
Regensburg. Am Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.30 bis 20 Uhr, findet im Familienstützpunkt Schierling, Rathausplatz 25 (2. Stock), ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wer is(s)t denn noch normal? – Essstörungen bei Jugendlichen und Erwachsenen“ statt. Referentin ist Diplom-Sozialpädagogin Claudia Burmeister – Mitbegründerin und Leiterin der Beratungsstelle zu Essstörungen „waagnis“. Sie […]
Furth. Der Unterrichtsbetrieb an der Mittelschule Furth im Wald wird bis einschließlich Freitag, 18. September 2020 auf die Beschulung zu Hause, das sog. „Home-Schooling“ umgestellt und beginnt erst wieder am darauffolgenden Montag als Präsenzunterricht. Hintergrund ist ein kurzfristig nach Schulstart aufgetretener positiver Covid 19-Fall in der Lehrerschaft. Die betroffene Person […]
Tirschenreuth. Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist auf den nächsten Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung „Wohnen im Alter“) am Freitag, den 18.09.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr hin. Barrierefreiheit und Anpassungsmöglichkeiten zu Hause, im Alter und bei Behinderung sind die Schwerpunkte der Beratung. Ihre Fragen […]
Regensburg. Bis zum 31. Oktober 2020 können im Landratsamt Anträge Fahrtkostenerstattung gestellt werden. Antragsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die im Landkreis wohnen und auf ihrem Schulweg nicht mehr kostenfrei befördert werden. Dies sind Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Berufsfachschulen in Vollzeit und Wirtschaftsschulen ab Jahrgangsstufe 11, Schülerinnen und Schüler an […]
Regensburg. Zum Schuljahresbeginn hat die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN auf einigen Regionalbuslinien Angebotsoptimierungen vorgenommen. Diese betreffen in erster Linie die Schülerbeförderung und erfolgen zusätzlich zu den bereits bestellten Verstärkerbussen auf besonders stark frequentierten Linien. Im Folgenden die Angebotsoptimierungen im Einzelnen: Die Linie 5 (Falkenstein –) Wörth a. d. Do. – Sulzbach […]
Regensburg. Partnerschaftsgewalt, Häusliche Gewalt, Gewalt im sozialen Nahraum – es gibt keine einheitliche Definition von Gewalt in einer engen persönlichen Beziehung. Was die Termini jedoch gemein haben, sind ein Täter und ein Opfer von Gewalt. Sie sind die zentrale Schnittmenge. Darüber hinaus zeigt Gewalt gegen Frauen viele hässliche Gesichter. So […]
Lkr. Neumarkt. Die Hans Lindner Stiftung bietet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. den Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ an. In diesem Wettbewerb erarbeiten Schülerinnen und Schüler in Teams ein realitätsnahes Gründungskonzept auf Basis einer selbsterdachten Geschäftsidee. Sie setzen so spielerisch theoretisches Wissen aus dem Wirtschaftsunterricht […]
Digitale Angebote prägen den „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September 2020. Der Landkreis Cham folgt damit einer Empfehlung, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (https://mehr-zum.tag-des-offenen-denkmals.de/) aus Infektionsschutzgründen ausgesprochen hat. Unter dem Motto „Denkmale digital entdecken“ gibt es in diesem Jahr die Denkmalerlebnisse bequem direkt nach Hause. Dafür haben die Veranstalter […]
Weiden. Am Montag, den 07.09.2020 fand in der Max-Reger-Halle in Weiden die Vereidigung der Lehramtsanwärter für Grundschulen und Mittelschulen in Weiden und Neustadt/WN mit der Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf bzw. auf Probe statt. Schulamtsdirektorin Christine Söllner und Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch begrüßten die neuen Lehramtsanwärter im Namen des Schulamtes […]
Nicht nur im geschäftlichen Umfeld ist die Begegnung online per Videokonferenz durch die Corona-Krise mehr denn je gefragt. Auch die Schulen befanden sich im Frühjahr plötzlich in einer Situation, in der schnelle technische und organisatorische Lösungengefragt waren. Die Bereitstellung entsprechender Server-Kapazitäten und die Umstellung der bestehenden Unterrichtsmaterialien war in dieser […]
Lkr. Neumarkt. Zum Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag werden deutlich mehr Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. Das ÖPNV-Referat des Landratsamtes hat auf die Ankündigung des Freistaates, die zusätzlichen Kosten zu übernehmen, kurzfristig und mit hohem Engagement bei den Busunternehmern des Landkreises 20 zusätzliche Busse als sog. Verstärkerbusse akquiriert. Damit […]
Wörth a.d.Donau. Menschen mit Diabetes müssen zuweilen wegen anderer Beschwerden ins Krankenhaus, beispielsweise für eine Operation am Knie. Aber können sie immer sicher sein, dass sie dort mit ihrer Vorerkrankung optimal versorgt werden? Etwa bei einer auftretenden Unterzuckerung? In der Kreisklinik Wörth a.d.Donau können sie sich darauf verlassen: Die Einrichtung […]
Regensburg. Der neue Flyer der Familienstützpunkte im Landkreis Regensburg für das zweite Halbjahr 2020 ist da. Übersichtlich und kompakt beinhaltet er alle Veranstaltungen und Aktionen, die die sechs Familienstützpunkte des Landkreises Regensburg an den Standorten Donau.Wald (Wörth a.d. Donau, Brennberg und Wiesent), Lappersdorf, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf und Schierling anbieten. Erste […]
Lkr. Neumarkt. In den vergangenen Tagen waren in zahlreichen Briefkästen im Landkreis wieder Sammelaufrufe für nahezu alle Arten von Wertstoffen und Abfällen zu finden. In oft holprigem Deutsch kündigen ungarische Familien oder so genannte Kleinmaschinenbrigaden, Sammlungen für die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände an. Fahrräder oder alle Arten von Elektroaltgeräte werden gesucht. Oder […]
Regensburg. Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn starten zwölf Jugendliche in ihre berufliche Zukunft im Landratsamt. Eine Mitarbeiterin absolviert dabei ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellen in Teilzeit. Acht von ihnen beginnen zum 1. September ihre Ausbildung. Zwei Inspektorenanwärter sowie je ein/e Regierungsinspektoranwärter/in treten am 01. Oktober ihren Dienst an. Landrätin Tanja Schweiger hieß die […]