Landkreis Cham. Im Rahmen einer am 16. August vom Gesundheitsamt Cham durchgeführten Reihentestung in der staatlichen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Bad Kötzting wurden ein weiteres Mitglied der schon positiv getesteten Familie sowie eine weitere Bewohnerin der Gemeinschaftsunterkunft, die keine Beschwerden hatte, positiv auf Covid-19 getestet. Die Familie mit den jetzt […]
Lkr. Cham
Stamsried. Am Dienstagmorgen kurz nach 06 Uhr kam es auf der Staatstraße zwischen Stamsried und Pösing zu einem Verkehrunfall. Eine 18 jährige Fahrzeuglenkerin aus Stamsried geriet in einer Linkskurve vor Freundelsdorf nach rechts ins Bankett. Nachdem sie übersteuerte überquerte sie die Fahrbahn und stieß frontal in die Leitplanke. Am Fahrzeug […]
Roding. Am Samstag, den 15.08.2020, gegen 19.30 Uhr, stellte der Bürgermeister der Gemeinde Rettenbach in einem Waldstück bei Ruderszell mehrere abgelegte Müllsäcke mit Haushaltsmüll fest. Wer kann Hinweise auf den oder die „Täter“ geben? Roding. Am Sonntag, 16.08.2020, gegen 17.10 Uhr, befuhren 3 Motorradfahrer in Roding die Further Str. in […]
Cham. Am Donnerstag, 13.08.20, um 20:45 Uhr, kam es im Ortsteil Katzbach, an der Kreuzung Rötzer Straße / Stamsrieder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Leichtkraftradfahrer, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 44-jähriger Landkreisbewohner mit seiner 125er Honda XR die Rötzer Straße in Richtung […]
Roding. Am Freitag, den 07.08.2020, im Zeitraum von 17.40 bis 18.10 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Roding auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Schellererstraße gegen einen geparkten roten Ford Focus einer 61-jährigen Frau aus dem Gemeindebereich Pösing. Dabei entstand nicht unerheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 1.700,- […]
Lkr. Cham. Über 40.000 Haushalte im Landkreis Cham erhalten in den nächsten Wochen Post von den Kreiswerken Cham. Die Kreiswerke Cham ersetzen die in die Jahre gekommenen Strichcodeaufkleber für die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen durch neue Aufkleber mit einem integrierten UHF-Sender zur Erfassung der Leerungsdaten. Die Eigentümer aller an die […]
Lkr. Cham. Im Landkreis Dingolfing-Landau stoßen die Gesundheitsbehörden mittlerweile bei der Quarantäneunterbringung von Saisonarbeitskräften an die Kapazitätsgrenze. Schwierig gestaltet sich insbesondere die Separierung von bisher negativ getesteten Kontaktpersonen. Auf Bitten des Landkreises Dingolfing-Landau hat der Landkreis Cham daher einer Unterbringung von 26 Saisonarbeitskräften in der Gemeinde Arrach zugestimmt. Bei dem […]
Furth im Wald. In der Zeit von Sonntagmittag bis Montagmittag wurde ein Stromverteilerkasten im Eichertweg umgefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden am Stromverteilerkasten beläuft sich auf ca. 1500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Furth im Wald, Tel. 09973/5040, […]
Cham. Am Freitag, 07.08.2020, zwischen 15.00 Uhr und 19.15 Uhr, wurde ein Skoda Octavia beim Parkhaus am Floßhafen in Cham angefahren. Das Fahrzeug stand im Parterre des Parkhauses und wies nach der Rückkehr der Fahrerin von einem Freibadbesuch einen Schaden an der Beifahrertüre auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. […]
Lkr. Cham. Bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald e. V. und dem Maschinen- und Betriebshilfsring Cham e. V. in Pinzing stellte Landrat Franz Löffler das Projekt „Anbau von autochthonem Saatgut für die Region“ vor, dessen Ziel die Gewinnung von gebietsheimischen (autochthonen) Saatgut ist. „Heimische Pflanzen haben […]
Der Landkreis Cham geht im ÖPNV ab August 2020 komplett neue Wege: Senioren erhalten eine wertschätzende Ermäßigung und fahren teilweise zum halben Preis. Für Jugendliche wird der ÖPNV außerhalb der Schulzeit komplett kostenfrei, sie brauchen dabei nicht einmal ein 365 €-Ticket. Landrat Franz Löffler setzt damit einen Beschluss des Kreistages […]
Gleißenberg. Am Donnerstag, 06.08.2020, gegen 20.35 Uhr nahm ein Gast einer Privatfeier ohne Einverständnis des Besitzers dessen Motorrad und fuhr damit weg. Bereits nach kurzer Fahrt verunfallte er in Gleißenberg in einer Rechtskurve. Nach Zeugenaussage war er wohl zu schnell unterwegs, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß […]
Waldmünchen. Am Donnerstagmorgen wurde ein 27jähriger tschechischer Staatsangehöriger als Fahrer seines VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle entstand der Verdacht auf vorausgegangenem Drogenkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht. Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Furth im Wald. Am Mittwoch fuhr ein 30-jähriger tschechischer […]
Traitsching. Ein 22-jähriger Landkreisbewohner wurde am Dienstag, 04.08.20, gegen 21:30 Uhr, in der Radlinger Straße in Traitsching einer allg. Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem 5er BMW-Fahrer bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert über 0,5 Promille ergab. Dem 22-Jährigen wurde daraufhin die Weiterfahrt […]
Roding. Das Fahrrad wurde am Freitag, 31.07.20, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr vor dem Eingang der Dreifachturnhalle abgestellt und dort von unbekannten Täter entwendet. Es handelt sich dabei um ein Fahrrad der Marke Hercules, Farbe silber, Baujahr 2005, es hat geklebte Schutzbleche. Wert des Fahrrades ca. 50,00 Euro. Bitte um […]
Um die Funktionstüchtigkeit der Funkalarmierung der Feuerwehren im Landkreis prüfen zu können, findet die nächste Probealarmierung am Samstag, 01.08.2020 statt. Der Probealarm wird um 10.00 Uhr gestartet. Es werden die Feuerwehrsirenen der jeweiligen Feuerwehr-Inspektion in folgender Reihenfolge ausgelöst: – Feuerwehr – Inspektion Cham – Feuerwehr – Inspektion Furth im […]
Lkr. Cham. Im Landkreis Cham wurde erstmals seit dem 28. Mai 2020 wieder eine Person positiv auf COVID-19 getestet. Es handelt sich um eine Frau, die zusammen mit Ehemann und Kind per Flugzeug von einer Auslandsreise aus dem Kosovo an ihren Wohnsitz in eine Privatwohnung im Landkreis Cham zurückgekehrt ist. […]
Im Landkreis Cham im Bereich Lixenried wurde bei einem kranken Feldhasen durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) der Erreger der Tularämie (Hasenpest) nachgewiesen. Der Krankheit ist eine Zoonose und somit für Mensch und Tier ansteckend. Hauptträger des Erregers, eines Bakteriums namens Francisella tularensis, sind Feldhasen, Wildkaninchen und […]
Michelsneukirchen. Bei Verkehrskontrolle am Mittwoch, 29.07.2020, 16.25 h wegen nicht angelegtem Gurt wurde bei einem 24-jährigem Daciafahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert im Ordnungwidrigkeitenbereich. Der Fahrer muss mit einer Geldbuße in Höhe von 500,–Euro und einem 1-monatigem Fahrverbot rechnen. Waffenbrunn. Am Mittwoch, 29.07.20, um 17:30 Uhr, wurde ein […]
Cham. Verabschiedungen und ein Dienstjubiläum waren für Landrat Franz Löffler Anlass, zu einer kleinen Feierstunde am Landratsamt einzuladen. Den aktiven Dienst beenden Maria Irrgang (Verkehrswesen), Richard Seidl (Kreisbauhof Roding), Günter Hofmann (Kreisbauhof Bad Kötzting), Maria Steffl (Kreiswerke – Wasserversorgung), Kornelia Schindlatz (Kommunales und ÖPNV) sowie František Řezáč, der als Lehrer […]