Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Lkr. Tirschenreuth. Am 01.06.2021 setzte sich eine 78-jährige Frau mit ihrer Bank in Verbindung, um einen größeren Geldbetrag abzuheben. Dank einer aufmerksamen Bankangestellten wurde verhindert, dass die Dame Opfer von Betrügern wurde. Callcenter-Betrüger bringen auf besonders perfide Weise insbesondere ältere Menschen […]
Lkr. Tirschenreuth
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Landkreis Tirschenreuth. Die Jugendbeauftragten in den Städten, Märkten und Gemeinden leisten wichtige Beiträge und Impulse zur Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen. Aktuell sind seit den Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Tirschenreuth 41 Jugendbeauftragte und stellvertretende Jugendbeauftragte bestellt. Die Kommunale Jugendarbeit lädt federführend in […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Archivbild Lkr. Tirschenreuth. Am 19.05.2021 führte die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i. d. Opf. eine Wohnungsdurchsuchung in einer Stadt im westlichen Landkreis Tirschenreuth durch. Hierbei wurden Betäubungsmittel aufgefunden, zudem wurde ein Haftbefehl vollzogen. Ein 27-jähriger Mann befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Lkr. Tirschenreuth. Der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. gelang ein Ermittlungserfolg gegen eine mutmaßliche Callcenter-Bande. Ein Geldabholer wurde bei seiner Tatausführung festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Callcenter-Betrüger bringen auf besonders perfide Weise insbesondere ältere Menschen um ihre Ersparnisse. Mit verschiedenen Maschen gaukeln sie Notlagen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. „Er hat Geschichte geschrieben im Landkreis Tirschenreuth“, mit diesen Worten lobte Landrat Roland Grillmeier den scheidenden Verantwortlichen des ÖPNV im Landkreis Tirschenreuth Peter Zimmert und begrüßte gleichzeitig seinen Nachfolger Jürgen Kreuzer als Sachbearbeiter ÖPNV & Mobilität. Dass der „Neue“ in große Fußstapfen tritt, ist […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Lkr. Tirschenreuth. Sachgebietsleiter Heribert Hasenfürter sowie Hygienekontrolleur im Gesundheitsamt Jürgen Lober sind jeweils ein Vierteljahrhundert für den Landkreis Tirschenreuth tätig. Im Rahmen eines Personaltermins durfte vor kurzem Landrat Roland Grillmeier den beiden Herren zu ihrem Jubiläum gratulieren. Heribert Hasenfürter leitet das Sachgebiet für den Straßen- […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Lkr. Tirschenreuth. Im Sommer 2020 riefen die Evangelische Jugend im Dekanat Weiden mit ihrer Projektstelle für Gedenken und Versöhnung und das Netzwerk Inklusion Tirschenreuth gemeinsam mit Partnern aus Tschechien zur Cross Border Challenge Anfang Oktober 2020 auf. Gefördert wird die Cross Border Challenge […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist darauf hin, dass auf Grund der aktuellen Situation der nächste Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung „Wohnen im Alter“) am Freitag, den 23.04.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr nicht stattfinden kann. Jedoch […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth/Uniklinik Regensburg / Bild: Altrofoto.de Tirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Wissenschaftler der Universitätsklinika Regensburg und Erlangen geben Zwischenergebnisse der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) im April letzten Jahres in Auftrag gegebenen Studie „Prospektive COVID-19-Kohorte Tirschenreuth“ (TiKoCo19) bekannt. Hintergrund. Mit mehr als 1.500 registrierten SARS-CoV-2 Infizierten […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Der BRK-Kreisverband Tirschenreuth unterhält in Kooperation mit der Stadt Tirschenreuth in der Kreisstadt eine regionale Impfstation. Die Impfungen werden mehrmals monatlich im Kettelerhaus, Äußere Regensburger Straße 44, Tirschenreuth, durchgeführt. Damit wird neben dem Impfzentrum Waldsassen eine weitere Impfmöglichkeit angeboten. Jetzt Registrierung für […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Lkr. Tirschenreuth. Bis auf die Abschlussklassen sind die Schulen derzeit aufgrund der Inzidenzwerte im Landkreis weiter geschlossen. Landrat Roland Grillmeier und der Landkreis wollen Chancen nutzen – die durch die neuen Bund- Länderkonferenz möglich wurden – durch Öffnung mit Testkonzepten weitere Schüler in die Schulen […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Tirschenreuth Lkr. Tirschenreuth. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen den Rassismus“ der Stiftung gegen Rassismus fand am 18. März bundesweit der Aktionstag „Vorsicht Vorurteile“ des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt. Programmpartner*innen machen damit aufmerksam, dass Rassismus ein echtes Problem in Deutschland ist. Da aufgrund der hohen […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Claus Oberndorfer Lkr. Tirschenreuth. Wolfgang Jäger, seit 1998 Leiter des Sozialamtes, wurde kürzlich von Landrat Roland Grillmeier in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde seine Nachfolgerin Judith Sollfrank als neue Sachgebietsleiterin vorgestellt. Einem Wellness-Gutschein im Sibyllenbad überreichte der Landrat an den langjährigen Leiter der Sozialverwaltung […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Lkr. Tirschenreuth. Die Plattform mit einem Online-Angebot für den Verkauf eines Motorrads erwies sich als betrügerische Webseite. Ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth fand am 22. März 2021 ein für ihn interessantes Angebot für den Kauf eines Motorrads auf einer Online-Handelsplattform. Der […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Lkr. Tirschenreuth. Auf Einladung des Krisennavigator-Instituts für Krisenforschung, ein Spin-Off der Universität Kiel, erläuterten die Fachleute aus erster Hand, wie sie die Glaubwürdigkeit und Integrität ihrer Institutionen in unsicheren Zeiten gestärkt haben. Ziel war es zu zeigen, wie es Pressesprechern und Krisenbeauftragten gelingt, Extremrisiken und andere […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Lkr. Tirshenreuth. Die Vereinspauschale soll auch im Jahr 2021 verdoppelt werden. Wie auch bereits im Vorjahr sollen mit dieser Maßnahme die bayerischen Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Die Frist zur Abgabe der Anträge auf […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Archivbild Lkr. TIR. Im Landkreis Tirschenreuth ist ein aktueller Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – amtlich bestätigt: Bei zwei verendeten Wildvögeln (ein Schwan, ein Silberreiher) wurde im Gemeindegebiet Kastl in der Nähe des Ortsteils Birkhof an der Haidenaab das Geflügelpest-Virus vom […]
Bericht und Bild: BRK Presseinformationen Lkr. Tirschenreuth. Melissa Wagner ist 23 Jahre jung und Leiterin des Impfzentrum Landkreis Tirschenreuth. Im Hochinzidenzgebiet kämpft sie aktuell vor allem gegen Unsicherheiten – und spricht mit uns über ihre neue Morgenroutine mit Rachenabstrich und das oft aggressive Verhalten von enttäuschten Menschen, die noch nicht […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern/Lkr. TIR. Mit zusätzlichen Tests und Impfungen will Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek das Infektionsgeschehen in den Grenzregionen weiter eindämmen. Am Freitag (26.02.2021) hat er daher die aktuell von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Landkreise Tirschenreuth und Wunsiedel im Fichtelgebirge besucht. Er betonte: […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth (LK). Die Reiterferien der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) Tirschenreuth, welche für den 7.-11. April 2021 geplant waren, müssen leider verschoben werden. Die Kommunale Jugendpflegerin bedauert sehr, dass diese Veranstaltung aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann. Allerdings steht bereits ein neuer Termin in den Sommerferien […]