Am Mittwoch gegen 12:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße SAD8 bei Meßnerskreith ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach bisherigen Abklärungen der Polizei war eine 48-jährige Frau aus Bodenwöhr mit ihrem PKW, BMW auf der SAD8 aus Richtung Maxhütte-Haidhof kommend unterwegs. Kurz nach Meßnerskreith überholte […]
Meßnerskreith
Messnerskreith. Am Sonntag, den 19.Juni 2022, nahmen 25 Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith an der Abnahme der Kinderflamme Stufe 1-3 teil. Dabei mussten sie ihr Können in verschiedensten Bereichen unter Beweis stellten. Teamgeist war genauso gefragt wie Wissen, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. So mussten Teilnehmer der Stufe 1 z. B. einen […]
Messnerskreith. Am Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Regensburg die Ortsverbindungsstraße von Rappenbügl kommend in Richtung Meßnerskreith. Kurz vor Meßnerskreith wollte er die dortige Kreisstraße SAD8 überqueren. Hierbei übersah er den herannahenden PKW eines Fahrzeuglenkers aus Fuchsmühl, welcher zum gleichen Zeitpunkt auf der SAD 8 in Richtung Maxhütte-Haidhof unterwegs war, es […]
Bericht und Bild: Julian Philipp/FW Meßnerskreith Meßnerskreith. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith besuchte mit Ihren Betreuern kürzlich die Sternwarte in Regensburg. Die Gruppe wurde herzlichst von Claudia und Lothar Jakob mit Ihrem Team empfangen und durch den Abend geführt. Zur Einführung in die Geschichte der Astrologie bekamen die Besucher […]
Bericht und Bild: Julian Philipp/FFW Meßnerskreith Meßnerskreith. Nach fast genau drei Jahren haben bei der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith sechs „Quereinsteiger“ erfolgreich ihre Truppführerqualifikation erworben und somit die Grundausbildung abgeschlossen. Zwei Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Burglengenfeld konnten ihre MTA-Zwischenprüfung erfolgreich absolvieren. Der Nachweis wurde sowohl in einer praktischen, als auch in einer […]
Bericht und Bilder: Helmut Huber / FFW Meßnerskreith Meßnerskreith/Leonaberg. Durch Organisation der Feuerwehren Meßnerskreith und Leonberg wurden in der Zeit zwischen 01.10.21 und 09.10.21 erfolgreich 13 neue „Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ ausgebildet. Die Ausbilder Sören Chwastek, Florian Mauerer und Peter Liebl lehrten den Teilnehmern nicht nur die Grundlagen und […]
Bericht und Bilder: Julian Philipp, FF Meßnerskreith Meßnerskreith. Die Rettungshundestaffel Bayerwald e.V. im DRF hat die Kinderfeuerwehr Meßnerskreither Löschbande bei der letzten Gruppenstunde besucht. Dabei haben die Hundeführer einiges vorbereitet und ein tolles Programm geboten. Am Hundesportplatz in Rappenbügl wurde ein Parcours für die Vierbeiner aufgebaut. Die Ausbilder und Hundeführer […]
Bericht und Bilder: Julian Philipp Meßnerskreith. Vor Kurzem fand für fünf Jugendfeuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin die Prüfung des Basismoduls der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Dieser Lehrgang ist die Grundausbildung für jeden aktiven Feuerwehrangehörigen. Teile der theoretischen Ausbildung erfolgten zentral auf Ebene des KBM-Bereichs Städtedreieck. Praktische Inhalte wurden an den Standorten […]
Bericht und Bilder: Julian Philipp Meßnerskreith. 17 Kids der Meßnerskreither Löschbande legten die Kinderflamme mit Bravour ab. Die Kinderflamme gibt es bei der Feuerwehr Meßnerskreith in den Stufen 1 bis 5. Von Jahr zu Jahr dürfen die Nachwuchslöscher eine Stufe höher ablegen. Die Stationen umfassen dabei alles rund ums Thema […]
Meßnerskreith. Im Jahr 2020 durften aufgrund der Corona-Pandemie seit Februar keine Gruppenstunde der Meßnerskreither Löschbande mehr abgehalten werden. An ein letztes Treffen in diesem Jahr, oder gar einer Weihnachtsfeier, ist nicht mehr zu denken. Die Kids vermissen die Feuerwehr besonders. Waren sie vorher doch immer mit Eifer bei der Sache. […]