Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Kempten Lindau (ots). Am Dienstag und Mittwoch (11./12. Mai) hat die Bundespolizei drei Migranten in Haftanstalten eingeliefert. Einer der Männer wurde per Vollstreckungshaftbefehl gesucht, die anderen beiden mussten in Zurückschiebungs- beziehungsweise Zurückweisungshaft. Am Dienstagmorgen kontrollierten Lindauer Bundespolizisten einen nigerianischen Staatsangehörigen als Insassen eines Fernreisebusses aus Italien. […]
Migranten
Bericht: Bundespolizeiinspektion Selb / Bild: Symbolbild Thiersheim (ots). Nach einem telefonischen Hinweis stellten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb am Autohof Thiersheim insgesamt sechs eingeschleuste Migranten fest. Zunächst bemerkte der Fahrer eines Lastwagens nach seinem Halt am Autohof im Beisein von einer Gruppe Bundeswehrsoldaten Klopfgeräusche, die aus seinem Auflieger kamen. Als die […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Kempten Weilheim (ots). Am Mittwochmittag (14. April) haben Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schwarzfahrer mehrfach des Bahnhofs verweisen müssen. Als der Migrant, später zwei Männer unvermittelt angreifen wollte, leistete er gegen die Festnahme Widerstand und wurde anschließend in ein Krankenhaus eingewiesen. Eine verletzte Polizistin musste ihren Dienst abbrechen. […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Rosenheim Irschenberg / Rosenheim (ots). Zwei Afghanen haben am Mittwoch (14. April) am Autobahnrastplatz Irschenberg (A8) in einem Lkw-Auflieger mit Klopfgeräuschen auf sich aufmerksam gemacht. Der bulgarische Lkw-Fahrer versicherte den verständigten Bundespolizisten, nichts von den Menschen auf der Ladefläche gewusst zu haben. Die Bundespolizei in Rosenheim […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Symbolbild Hannover. Heute Mittag sind 120 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 30 Familien mit 59 Erwachsenen und 61 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung bereits von den zuständigen griechischen Behörden festgestellt wurde. […]
Bericht des Polizei Präsidium Mittelfranken / Bild: Symbolbild Lkr. Erlangen-Höchstadt. Am Samstagmittag (27.02.2021) bemerkte ein Lkw-Fahrer auf einem Autobahnparkplatz bei Erlangen Personen auf seinem Lkw-Auflieger. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte stellten daraufhin vier illegal nach Deutschland eingereiste Männer fest. Gegen 12:00 Uhr hörte ein Lkw-Fahrer während seiner Ruhezeit auf dem Parkplatz Weißer […]
Füssen/Ulm (ots). In der Nacht auf Dienstag (2. Februar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei italienische Taxis gestoppt. Die Beamten führten die beiden mutmaßlichen Schleuserfahrer, die versucht hatten, 12 syrische Migranten unerlaubt nach Deutschland zu bringen, am Folgetag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter vor. Bundespolizisten stoppten […]
Rosenheim / Oberaudorf (ots). Nachdem zwei syrische Staatsangehörige am späten Samstagnachmittag (30. Januar) offenbar von einem bislang unbekannten Schleuser an der Inntalautobahn ausgesetzt worden waren, hat die Rosenheimer Bundespolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die Migranten zu Fuß, auf Lastwagen und in Pkws quer durch Europa bis nach […]
Rehau (ots). Nach dem telefonischen Hinweis eines Lastwagenfahrers stellten Beamte der Polizeistation Rehau am Freitagvormittag (18. Dezember)im Bereich der Lederfabrik drei Migranten aus Afghanistan fest. Der Fahrer bemerkte die 17, 19 und 20 Jahre alten Männer, als sie nach seinem Halt durch Klopfen auf sich aufmerksam machten. Da der Verdacht […]
Rosenheim / A93 (ots). Wiederholt hat die Rosenheimer Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen Fahrzeugführer auf der A93 festgenommen, nachdem sie offenkundig versucht hatten, Migranten nach Deutschland zu bringen. Zuletzt stoppten die Beamten am Donnerstag (19. November) einen syrischen Pkw-Fahrer. Der 24-Jährige konnte sich mit einem österreichischen Flüchtlingspass ausweisen. Sein Beifahrer, […]
Stephanskirchen / Rosenheim (ots). Nur einen Tag nach Feststellung in Thansau: Migranten müssen tagelang in Lkw-Auflieger ausharren In einem Gewerbepark in Stephanskirchen (Landkreis Rosenheim) sind am Dienstag (10. November) beim Entladen eines Lkw-Aufliegers plötzlich fünf Migranten auf der Ladefläche aufgetaucht. Offenbar hatten sich die Afghanen, darunter zwei Minderjährige, dort zwischen […]
Thansau / Rosenheim (ots). Kälte, kaum zu essen oder zu trinken, Flaschen für die Notdurft und kein Halt auf den Paletten. Diese Umstände mussten drei Afghanen drei Tage lang auf der Ladung eines Lkw-Aufliegers durchstehen. Als der Anhänger am Montag (9. November) in Thansau (Gemeinde Rohrdorf am Inn, Landkreis Rosenheim) […]
Regensburg. 25 Migrantinnen und Migranten aus Regensburg und Umgebung haben ihre Ausbildung zu Gesundheitsmediatoren im Rahmen des Projekts „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ erfolgreich abgeschlossen. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Landrätin Tanja Schweiger überreichten die Zertifikate im Neuen Rathaus und bedankten sich bei den Absolventinnen und […]
Lindau (ots). Am vergangenen Wochenende (10./11. Oktober) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz zwei mutmaßliche Schleusungen vereitelt. Die insgesamt sieben afghanischen Staatsangehörigen versuchten jeweils mit dem Fernbus aus Italien nach Deutschland zu gelangen. Die Migranten mussten schließlich nach Österreich zurück. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagmorgen eine 33-jährige afghanische Busreisende mit […]
Lindau (ots). Am Donnerstagabend (17. September) hat die Bundespolizei einer sechsköpfigen libyschen sowie einer zwölfköpfigen palästinensischen Familie die Einreise nach Deutschland verweigert. Die Beamten hatten die 18 Migranten am Morgen in einem Fernreisebus aus Italien beim Versuch der unerlaubten Einreise aufgegriffen. Bundespolizisten überprüften am Grenzübergang Hörbranz einen 54-jährigen Libyer, dessen […]
Regensburg (RL). „Von Migranten für Migranten“, kurz MiMi, ist ein Projekt des Ethno-Medizinischen Zentrums (EMZ), das bei Menschen mit Migrationshintergrund das Wissen über die medizinische Versorgungsstruktur und die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit steigern will. Es wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Herzstück des Projekts sind ausgebildete und […]
Regensburg/Oberpfalz. Reger Austausch, großer Spaß und gewinnbringende Gespräche waren das Ergebnis der erstmaligen Veranstaltung am Donnerstag, den 30.01.2020, im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land, bei dem das Thema Jugendmigration im Zentrum stand. Die PI Regensburg Süd veranstaltete zusammen mit dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land und dem Jugendmigrationsdienst der Jugendwerkstatt […]