Hohenfels. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt Städte und Gemeinden über das Bayerische Mobilfunk-Förderprogramm beim Bau von Mobilfunkmasten mit bis zu einer halben Million Euro. In Hohenfels wurde nun die erste geförderte Sendeanlage in der Oberpfalz aufgestellt. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat den Standort im Ortsteil Marktstetten besucht. Weigert: „Funklöcher sind für die […]
Mobilfunk
Cham. Der Breitbandausbau im Landkreis Cham ist vollem Gange. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger können dank dem Landkreisnetz jetzt mit Gigageschwindigkeit surfen. Nun erreicht der Ausbau einen weiteren Meilenstein. Der erste Mobilfunkmast wurde an das Glasfaser-Landkreisnetz angebunden. Damit hat Vodafone nun die Voraussetzungen, an dieser Station, Mobilfunktechnik 5G+ zu realisieren. […]
NEW. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat in den Jahren 2019 und 2020 durch die Firma IK–T Regensburg einen 5G–Masterplan erstellen lassen. Teil dieses Plans war dabei die Messung des bestehenden Mobilfunknetzes im 2–, 3– und 4G–Bereich der Anbieter Telefónica, Telekom undVodafone. In der im Jahr 2020 erstmals durchgeführte […]
Bayern. Staatsminister Hubert Aiwanger hat heute (31.03) im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtages über den Mobilfunkausbau in Bayern berichtet. Insgesamt hat der Netzausbau deutliche Fortschritte gemacht, so Aiwanger: „Wir sorgen für guten Empfang in ganz Bayern. Allein in den beiden letzten Jahren sind über 10.000 Mobilfunkmasten modernisiert oder neu gebaut worden. 99 Prozent […]
Bayern. Die Bayerischen Staatsforsten bieten künftig günstigere Preis-Konditionen für die Pacht beim Bau von Mobilfunkmasten in den von ihr betreuten Waldgebieten an. Damit werden günstigere Voraussetzungen geschaffen, um Mobilfunklücken auch im ländlichen Raum schließen zu können. Staatsminister Aiwanger dankt den Staatsforsten für diese wichtige Unterstützung: „Mobilfunk wird in ländlichen Gebieten […]
Bayern. Die Bundesnetzagentur muss die Bundesländer über den aktuellen Stand zum Mobilfunkausbau informieren und die Zahlen der Netzbetreiber vorlegen. Genau das fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vom Präsidium der Bundesnetzagentur. Aiwanger: „Telekom, Vodafone und Telefónica haben noch bis Jahresende Zeit, die erste Hälfte der 2019 vereinbarten Versorgungsauflagen zu erfüllen. Bürger […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will die Zuteilung von Mobilfunkfrequenzen reformieren. Aiwanger: „Die bisherigen Versteigerungen brachten viel Geld, aber keine optimale Versorgung. In Zukunft muss das Geld ohne Umwege direkt in den Ausbau fließen. Ein Ausschreibungsverfahren ist deshalb die bessere Alternative. […]
Bericht und Bild:: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Bundesrat stimmte für die von Bayern geforderte Reform zur Vergabe von Mobilfunkfrequenzen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger freut sich über die Annahme des Gesetzentwurfes zum neuen Telekommunikationsgesetz (TKG): „Ein Meilenstein für den technologischen Fortschritt Deutschlands, ein Meilenstein für besseren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich mit seiner Forderung nach einer Reform der Vergabe von Mobilfunkfrequenzen durchgesetzt. Bei den Verhandlungen zum neuen Telekommunikationsgesetz im Bundesrat schwenkte die Bundesregierung am Freitag auf die bayerische Linie ein. Aiwanger: „Künftig muss es keine […]
Bericht: Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München/Oberpfalz. Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Auch die vier oberpfälzischen Kommunen Waldsassen, Velburg, Deining und Tännesberg haben von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nun den Förderbescheid erhalten. Aiwanger: „Wir brauchen die Kommunen als […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. In gemeinsamen virtuellen Spitzengesprächen auf Initiative von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bestätigen die Mobilfunknetzbetreiber den Kurs des Bayerischen Wirtschaftsministeriums beim Netzausbau. Für die Zukunft sichern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica eine Beschleunigung der Ausbauaktivitäten im ländlichen Raum und eine effiziente […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Der Freistaat Bayern hat mit der konkreten Umsetzung seiner 6G-Initiative für die mobile Kommunikation der Zukunft begonnen. Im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung gab Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert den Startschuss für das Thinknet 6G. Die Themenplattform soll alle relevanten […]
München/Regensburg. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat im Rahmen des bayerischen Förderprogramms Mobilfunk Förderbescheide in Höhe von 8 Millionen Euro für den Netzausbau an 16 weitere bayerische Gemeinden überreicht. Hubert Aiwanger: „Leistungsfähiger Mobilfunk ist unverzichtbar für unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Gerade beim Mobilfunkausbau zeigt sich: Die kommunale Ebene ist entscheidend. Wir […]
Lkr. NEW. Das Landratsamt ließ im letzten Jahr umfangreiche Mobilfunkmessungen durchführen. Dazu ist das Messfahrzeug jede einzelne befahrbare Straße im ganzen Landkreis und sogar zahlreiche Firmengrundstücke abgefahren. Die Untersuchung ist nun abgeschlossen. Die Messergebnisse sollen in erster Linie als Grundlage für den Landkreis dienen, gemeinsam mit den Gemeinden die flächendeckende […]