München. Innenminister Joachim Herrmann will den Schutz jüdischer Einrichtungen in Bayern weiter verstärken: „In Folge des Anschlags von Halle haben Staatsregierung und Landtag bereits ein deutliches Signal gesetzt und acht Millionen Euro zur Verbesserung des Schutzes jüdischer Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Auch bei der Aufstellung des kommenden Haushalts 2021 werde […]
München
München. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Staatssekretär Klaus Holetschek haben einen bundesweiten Corona-Rettungsschirm für Anbieter ambulanter Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen gefordert. Huml betonte am Samstag in München: „Die Corona-Pandemie macht auch unseren Vorsorge- und Reha-Anbietern massiv zu schaffen. Es gibt aber bisher keinen Rettungsschirm für ambulante Leistungserbringer. Ohne eine solche Unterstützung […]
München (ots). Nachdem ein stark angetrunkener 58-Jähriger in einem Regionalexpress am Hauptbahnhof München am frühen Mittwochabend (04. November) das Zugpersonal aggressiv anging, zeigte er gegenüber hinzugerufenen Beamten der Bundespolizei den „Hitlergruß“ und beleidigte sie. Gegen 17:15 Uhr verhielt sich ein 58-jähriger Deutscher in einem Regionalexpress, welcher abfahrbereit am Gleis 26 […]
München. Nach der ersten Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Sachsen wies Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber darauf hin, dass Bayern die Vorbereitungsmaßnahmen noch einmal intensiviert: „Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst. Wir stehen aktuell in engem Kontakt mit dem Bund und den betroffenen Bundesländern. Unser Ziel ist es, die […]
München (ots). In Folge einer Auseinandersetzung wegen einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung, warf ein 61-jähriger Rollstuhlfahrer mit Flaschen nach einem 16-Jährigen. Außerdem bedrohte er ihn mit einer Fleischgabel und einem Küchenmesser. Am Samstagabend (31. Oktober) wies eine 85-jährige Münchnerin den wohnsitzlosen Rollstuhlfahrer am Bahnhof Pasing auf seine fehlende Mund-Nasen-Bedeckung hin. Der Mann […]
München. Dem bayerischen Handwerk ist es trotz Corona-Pandemie gelungen, seine Ausbildungsleistung wieder in Schwung zu bringen. Die Zahl der Ausbildungsverträge im August 2020 liegt um 0,7 Prozent über dem des Vorjahresmonats. „Unsere Handwerker leisten solide Arbeit, nicht nur auf dem Bau und an der Werkbank, sondern auch wirtschaftspolitisch“, erklärt Bayerns […]
München (ots). Nachdem ein 37-Jähriger bei einer Kontrolle durch die DB-Sicherheit keinen Fahrschein vorweisen konnte, versuchte er die Kontrolleure mit einem Kopfstoß zu verletzen. Auch die hinzugezogenen Beamten der Bundespolizei griff der Bulgare tätlich an. Am Donnerstagabend (29. Oktober) gegen 22:15 Uhr unterzogen Mitarbeiter der DB-Sicherheit dem 37-jährigen Bulgaren in […]
München (ots). Bei der Kontrolle eines aus Dubai kommenden 54-jährigen Mannes stellten Zöllner knapp 3 Kilogramm Kokain sicher. Das Rauschmittel war in einem doppelten Boden des Handgepäckstücks sowie in einer Laptoptasche versteckt. Nachdem bereits das Röntgenbild auffällig war, brachte die weitere Kontrolle durch die Zöllner den doppelten Boden zum Vorschein. […]
München/Zagreb. Als einziger bayerischer Teilnehmer der internationalen Konferenz der Donauparlamentarier hat Tobias Gotthardt, Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen Landtag und Stellvertreter des Europaministers im Europäischen Ausschuss der Regionen, einen neuartigen „Donau-Deal“ für ökologische Innovation und konkrete nachhaltige Entwicklung als Teil der europäischen Donaustrategie aufzulegen. Es müsse darum gehen, den Donauraum […]
München. Ungeahnte Rechenpower, abhörsichere Kommunikation, hochpräzise Sensorik für die Medizin – die zweite Generation der Quantentechnologien verspricht all das. Neben einer Top-Position in der Forschung soll Bayern auch zu einem Spitzenstandort für die wirtschaftliche Umsetzung der Quantentechnologien werden. Bei einem Runden Tisch mit Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, […]
München (ots). Wegen eines auf einer Internetplattform angebotenen Gleitschirms (Wert 3.850 Euro) geriet ein 50-Jähriger in den Verdacht des Diebstahls. Nun ermittelt die Bundespolizei gegen ihn wegen Unterschlagung und warnt aus aktuellem Anlass davor, gefundene Gegenstände zu behalten bzw. zu verkaufen. Ein 66-jähriger Deutscher aus Trudering hatte am 15. Oktober […]
Bamberg München Singapur (ots). Die bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichtete Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Zollfahndungsamt München vollstreckten am Dienstag, 13.10.2020, nach fast zweijährigen, international geführten Ermittlungen fünf Durchsuchungsbeschlüsse und zwei Haftbefehle im Stadtgebiet von München. Hohe Vermögenswerte und umfangreiches Datenmaterial wurden gesichert. Zwei mit Hauptwohnsitz in München gemeldete deutsche […]
München. Mit einem neuen Erlass für die nachgeordneten Behörden erweitert das Umweltministerium die Möglichkeiten, lange Tiertransporte auch in das EU-Ausland zu untersagen. Anlass sind Erkenntnisse, die darauf hindeuten, dass Tiere aus Bayern unter Umgehung der europäischen Tierschutzvorschriften über osteuropäische Mitgliedstaaten weiter in bestimmte Drittländer transportiert werden. Dazu sagte Bayerns Umweltminister […]
Vaterstetten / Feldkirchen (ots). In zwei Fällen vom Donnerstag (22. Oktober) ermittelt die Münchner Bundespolizei gegen einen 44-Jährigen und einen 28-Jährigen. Während der Ältere ohne Fahrschein und ohne Mund-Nasen-Bedeckung in der S4 unterwegs war, randalierte der Jüngere in einer S2 und würgte einen 23-Jährigen. Mitreisende überwältigten den Mann couragiert. Kurz […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verbessert die Chancen von Start-ups und Existenzgründern bei öffentlichen Ausschreibungen. „Start-ups kommen bei staatlichen Vergaben bisher leider zu selten zum Zuge. Das liegt auch am vermeintlich hohen administrativen Aufwand, der junge und mit den vergaberechtlichen Abläufen wenig erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer abschreckt, sich um staatliche […]
München. Ab sofort können Unternehmen Anträge für die zweite Runde der Corona-Überbrückungshilfe des Bundes stellen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der Bund hat die Überbrückungshilfe II attraktiver gemacht. Bayern konnte sich dabei mit einigen wichtigen Forderungen durchsetzen, sodass Unternehmen nun deutlich mehr Geld erhalten. Ich fordere deshalb alle betroffene Betriebe aus […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt, dass im Rahmen der zweiten Corona-Überbrückungshilfe auch Investitionen in mobile Luftreiniger gefördert werden können. Aiwanger: „Gerade für unsere Wirtinnen und Wirte ist diese Entscheidung des Bundes eine gute Nachricht. Einige Gäste meiden aus Angst vor einer Corona-Infektion die Innenbereiche von Gaststätten. Mobile Raumlüfter sorgen […]
München. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach liegt der BIHK-Konjunkturindex mit 107 Punkten nur noch knapp unter dem langjährigen Durchschnitt. Dazu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bayerns Unternehmen senden ein starkes Signal in Richtung wirtschaftlicher Erholung. Diese wiedergewonnene Stabilität darf jetzt nicht aufs Spiel […]
München (ots). Ein 23-Jähriger, der am Samstagabend (17. Oktober) in einer S4 vor dem Haltepunkt Hackerbrücke von einer Frau auf sein Rauchen, das Belästigen von Mitreisenden sowie seine nicht korrekt sitzende Mund-Nasenbedeckung angesprochen wurde, beleidigte und schubste und bespuckte die Zivilcourage zeigende 50-Jährige. Gegen 22:25 Uhr wurde der Bundespolizei eine […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Gesundheitsministerin Melanie Huml haben sich am Montag in München zu einem Spitzengespräch mit den Pharmaverbänden und bedeutenden Pharmaunternehmen getroffen. Wichtige Themen bei dem Bayerischen Pharmagipfel 2020 waren die Stärkung der Arzneimittelproduktion in der Europäischen Union und besonders auch in Bayern sowie die nachhaltige Verbesserung […]