München. Mit dem Start eines Förderprogramms für Wasserstoff-Tankstellen setzt Bayern ein weiteres starkes Zeichen für einen erfolgreichen Ausbau einer bayerischen Wasserstoffwirtschaft. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft und wird künftig eine tragende Rolle für die Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende spielen. Um Wasserstoff als Energiequelle in […]
München
München (ots). Am Mittwoch (16. September) schmiss ein 14-Jähriger im Bereich München Riem Steine in den Gleisbereich der dort verkehrenden Züge und S-Bahnen. Eine S2 musste Schnellbremsen. Er und seine Begleiter wurden über die Gefahren im Bahnverkehr belehrt und die Erziehungsberechtigten verständigt. Mittwochnachmittag, gegen 14:40 Uhr, meldete der Triebfahrzeugführer einer […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich gegen überhastete City-Maut-Konzepte in bayerischen Städten ausgesprochen, wie sie aktuell diskutiert werden. Aiwanger: „Gerade angesichts der Probleme im städtischen Einzelhandel und in der Gastronomie würden Zufahrtsbeschränkungen den Händlern in der City weitere Kunden abspenstig machen. Ich warne hier vor Schnellschüssen. Um den Verkehr […]
Flughafen München (ots). Früher hat man den Kindern weisgemacht, die kleinen Geschwister bringt der Storch. Heute (15. September) war es ein größerer Vogel aus Metall. Gegen Mittag ist eine Maschine einer ägyptischen Fluglinie außerplanmäßig in München gelandet. Der Vogel war auf dem Weg von Kairo nach London. Der Grund für […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Beschleunigung der Hightech-Agenda als „Riesenchance für die bayerische Wirtschaft“ bezeichnet. Aiwanger: „Anpacken statt Abwarten ist die bayerische Antwort auf die Transformation in wichtigen Branchen, die sich durch die Coronakrise beschleunigt hat. Wir werden jetzt gezielt auf die Pferde setzen, die unsere Kutsche morgen […]
München (ots). Am Samstag (12. September) und Sonntag (13. September) kam es im S-Bahngebiet zu zwei Gewaltstraftaten. Schwerwiegend verletzt wurde niemand. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am späten Samstagabend, gegen 23:10 Uhr, kam es am S-Bahnhaltepunkt Leienfelsstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach ersten Ermittlungen fragte eine 22-jährige Niederländerin aus […]
München. Das bayerische Kabinett hat in der heutigen Sitzung das Startsignal für weitere kräftige Investitionen in den Bau bayerischer Krankenhäuser gegeben. Für insgesamt 17 neue Bauprojekte in den Jahren 2021 bis 2024 investiert der Freistaat rund 344 Millionen Euro. Damit setzt der Freistaat seine konsequente Förderpolitik für eine qualitativ hochwertige […]
München (ots). Die Bundespolizei befand sich rund um das Demonstrationsgeschehen „Querdenken089“ (12. September) mit 170 Beamten/innen im Einsatz. Polizeidirektor Jürgen Vanselow zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden: „Mit viel Fingerspitzengefühl begegneten die Beamten vor allem jenen Personen, die ohne oder nicht richtig getragener Mund-Nasenbedeckung im bahnpolizeilichen Einsatzraum unterwegs waren“. […]
München (ots). Wegen Personen im Gleis wurde am Freitagnachmittag (11. September) die Bahnstrecke München – Ingolstadt gesperrt. Die Bundespolizei griff bei umfangreichen Suchmaßnahmen zwei Kinder im Alter von 11- und 12-Jahren auf. Zwischen Dachau und Karlsfeld wurden der Bundespolizei gegen 16:20 Uhr Kinder im Gleis gemeldet. Mit Unterstützung der Landespolizei […]
München (ots). Zu vier Gewalttaten kam es am Freitag (11. September) im Bereich von Bahnanlagen in München. Dabei wurden drei DB-Mitarbeiter leicht verletzt. Eine 66-Jährige, die einen Mitreisenden auf dessen fehlende Mund-Nasenbedeckung hinwies, wurde ebenso, wie ein 38-Jähriger, der ihr zu Hilfe kam, körperlich attackiert und leicht verletzt. Eine 20-jährige […]
München. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute in der Olympia-Reithalle in München-Riem zusammen mit den Präsidenten der Sportdachverbände die ‚Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern‘ verliehen. „Persönlichkeiten wie Sie sind die Grundlage jeglichen Vereinslebens“, sagte Herrmann zu den 25 Geehrten der bayerischen Sport- und Schützenvereine […]
München (ots). Zu Handgreiflichkeiten zweier Personengruppen kam es am frühen Donnerstagabend (10.September) am S-Bahn-Haltepunkt Laim. Drei Arbeitskollegen sollen durch unbekannte Täter getreten und geschlagen, sowie im weiteren Verlauf auch bespuckt worden sein. Augenscheinlich verletzt wurde niemand. Gegen 18:50 Uhr befanden sich zwei Männer und eine Frau (alle deutsche Staatsangehörige) am […]
München. Nach der Ankündigung der MAN Truck & Bus SE, in den nächsten Jahren bis zu 9500 Stellen abzubauen, hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bundesregierung aufgefordert, die Automobilbranche endlich tatkräftig zu unterstützen. Aiwanger: „Die Nutzfahrzeugbranche braucht dringend ein Flottenaustauschprogramm für Lkw und Busse. Zehntausende hochmoderne Lkw stehen aufgrund des […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im BMW Group Werk München die ersten elf BMW 3er Touring der neuesten Generation als Einsatzfahrzeuge für die Bayerische Polizei in Empfang genommen. „Damit sind unsere Polizistinnen und Polizisten mit hochmodernen und sehr leistungsfähigen Streifenwagen unterwegs“, schwärmte Herrmann. Seinen Worten nach zeichnen sich […]
München (ots). Zwei Vorfälle mit Personen ohne Mund-Nasenbedeckung im Hauptbahnhof beschäftigten zuletzt die Bundespolizei. Am Dienstagabend (8. September) kam es in einem Ladengeschäft zu Streitigkeiten mit Schlägen und Tritten mehrerer alkoholisierter Personen und einem verletzten 27-Jährigen. Bei Hausrechtsmaßnahmen durch DB-Sicherheitsmitarbeiter wurde am Mittwochnachmittag (9. September) ein 50-Jähriger verletzt. Ein 33-jähriger […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat an den Automobilzulieferer Schaeffler appelliert, den angekündigten Arbeitsplatzabbau sozialverträglich zu gestalten. Schaeffler hatte angekündigt, europaweit 4400 Stellen abzubauen, davon einen erheblichen Teil in Bayern. Aiwanger: „Der Freistaat ist als Heimatstandort des Unternehmens leider vom geplanten Stellenabbau in erheblichem Ausmaß betroffen. Es geht jetzt darum, […]
München. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mitgeteilt, dass es in Brandenburg den deutschlandweit ersten amtlich bestätigten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein gibt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Bayern steht in intensivem Austausch mit Brandenburg sowie den anderen Bundesländern und dem Bund. […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat enttäuscht auf die „vagen Ergebnisse“ des Autogipfels reagiert. Aiwanger: „Die Bundesregierung handelt einfach zu langsam und nicht engagiert genug. Eine Fortsetzung der Gespräche erst im November ist zu spät“. Gerade auch die Zuliefererbranche braucht jetzt schnelle Entscheidungen, um den Absatzmarkt wieder in Gang zu […]
München. In den vergangenen Jahren gab es jedes Jahr auf Bayerns Straßen schwere und sogar tödliche Schulwegunfälle. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat deshalb eindringlich alle Autofahrer aufgerufen, auf Schulkinder im Straßenverkehr besonders acht zu geben. „Zur Sicherheit unserer Schulkinder müssen sich alle an die Verkehrsregeln halten“, forderte der Innenminister. „Das […]
München / Grafing, Lkr. Ebersberg (ots). Ein 56-Jähriger setzte in Grafing Bahnhof am Montagabend (7. September) am Bahnsteig einen Mülleimer und im „Filzenexpress“ sein Hemd und einen Sitz in Brand. Er erlitt dabei selbst schwere Brandverletzungen. Dank schneller Hilfe von DB-Mitarbeitern und zwei Unbekannten kam es zu keinen größeren Schäden. […]