Vergangene Nacht kam es zur Teil-Zerstörung des Staudamms in Kachowka. 18,2 Milliarden Liter Wasser strömen nun aus dem Bruch und überfluten die Ortschaften entlang des Flusses Dnipro. Rund 16.000 Menschen sind akut von den Überschwemmungen betroffen. Die Johanniter arbeiten bereits seit mehreren Monaten mit ihren Partnern in den gefluteten […]
Notfall
Neumarkt. In den letzten Monaten hat die Stadt Neumarkt i.d.OPf. intensive Vorbereitungen für einen Betrieb ihrer kritischen Infrastrukturen im Falle eines Stromausfalles getroffen. Bereits im Frühjahr wurden Notstromaggregate für die elf Feuerwehrgerätehäuser angeschafft. Die Feuerwache Neumarkt ist mit einer stationären Notstromanlage unterbrechungsfrei versorgt. Nach dem Beschluss des Stadtrates zum weiteren […]
Waldmünchen. Am Montag, den 30.05.2022 wurde die Polizei Waldmünchen von einer aufmerksamen Bürgerin informiert, dass sie ihren Nachbarn seit zwei Tagen nicht mehr gesehen hätte. Aufgrund seines seit längerer Zeit gesundheitlich labilen Zustandes hat sie ein besonderes Auge auf ihn geworfen. Nachdem sie ihn bereits zwei aufeinanderfolgende Tage nicht gesehen […]
Pechbrunn. In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstag fiel einem Passanten eine männliche Person auf, die sich offensichtlich in hilfloser Lage befand und im öffentlichen Verkehrsraum auf dem Boden lag. Nachdem medizinische Hilfe herbeigerufen wurde, stellte sich heraus, dass der 31-jährige Mann sowohl einen Diabetes-Schock erlitten hatte und zusätzlich erheblich unter […]
Schwarzenfeld. Eine 57-jährige Frau ist gestern bei einer Fahrradfahrt verstorben. Die Polizei geht derzeit von einem medizinischen Notfall aus. Am 2. April 2022 bemerkten Zeugen eine auf der Staatsstraße 2151 in Fahrtrichtung Kemnath b. Fuhrn liegende Fahrradfahrerin. Die Frau war laut Zeugenaussagen bereits ohne Lebenszeichen, weswegen die Helfer den Notarzt […]
Burglengenfeld. Am Donnerstagnachmittag befuhr der 63jährige Fahrer eines Kleintransporters die Friedhofstraße vom Volksfestplatz in Richtung Innenstadt. Auf der Pithiviersbrücke verlor er auf Grund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kleinlaster kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehsteig und kam am Brückengeländer der Naab zum […]
Bericht der Polizei Weiden / Bild: Feuerwehr Altenstadt/Wn. Altenstadt/Wn. Am Dienstagnachmittag gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Altenstadt/Wn. und Neustadt/Wn. ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, darunter ein Einsatzfahrzeug der Verkehrspolizei Weiden. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten vorher, dass ein PKW auf der Autobahn in Schlangenlinie unterwegs war. […]
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: Symbolbild Grafenwöhr. Ein tagtäglicher Einsatz für einen Notarzt und BRK Einsatzkräfte startete mit der Mitteilung, dass eine ältere Dame ärztliche Hilfe benötige. Vergangene Nacht setzten die beiden Söhne einer 78-Jährigen, gegen 00.30 Uhr, einen Notruf bei der Integrierten Leitstelle ab. Notarzt und BRK fuhren […]
Bericht der Polizei Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Am Samstag, den 13.11.2021, gegen 16:00 Uhr hatte eine 51jährige Frau, wohnhaft im südlichen Stadtgebiet, den Rettungsdienst wegen einer vermeintlichen medizinischen Notlage angefordert. Obwohl sich die 30jährige Rettungsassistentin nur um das medizinische Wohl der Frau kümmern wollte, wurde sie sogleich massiv angegangen […]
Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg, BAB 3. Am Dienstagmorgen, 05.10.2021, gegen 08.15 Uhr, befuhr ein 67-jähriger tschechischer Staatsangehöriger mit seinem Sattelzug die A3 bei Regensburg in Fahrtrichtung Nürnberg. Offensichtlich aufgrund eines plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problems verlangsamte er seine Fahrt und steuerte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen. Durch […]
Bericht und Bilder: J. Masching Weiden. Am 01. April 2011 hatte die DRF Luftrettung die neu gegründete Rettungshubschrauberstadion in Weiden am Flugplatz Latsch in Betrieb genommen. „Dies wurde damals mit einem Büffet groß gefeiert“, so der Geschäftsleiter Alfred Rast vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz. „In diesen aktuellen Zeiten […]
Neustadt am Kulm. Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit PKW, Fahrzeug im Graben, Person nicht ansprechbar“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Kulm am Montagvormittag gegen 11 Uhr von der ILS Nordoberpfalz alarmiert. Da zuerst ein anderer Einsatzort angegeben war, fuhren die Kräfte in Richtung Speinshart. Der Unfall ereignete sich jedoch am […]
Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „MEDinTime“ testet in der Region Ingolstadt die Medikamentenversorgung mittels unbemannter Luftfahrtsysteme. Das Projekt „MEDinTime“ wird im Rahmen des Förderaufrufes „Unbemannte Luftfahrtanwendun-gen und individuelle Luftmobilitätslösungen“ ab dem 28.10.2020 mit insgesamt 1,07 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Das Projektkonsortium besteht aus […]
München (ots). Luftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich, sinnvoll und verbessert die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung: Auf diesen Nenner lässt sich das Ergebnis der weltweit ersten Machbarkeitsstudie über den Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst bringen. Die rund 130 Seiten starke Studie war Ende 2018 von der ADAC Luftrettung, gefördert von […]
Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die Absicht des Bundesgesetzgebers, eine Erlaubnis zur Heilkundeausübung für Notfallsanitäter für die Durchführung lebensrettender Maßnahmen im Notfallsanitätergesetz zu verankern, ausdrücklich. Hierzu liegt dem BRK ein Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor. Gerade im ländlichen Raum sind Notfallsanitäter/-innen infolge der strukturellen Gegebenheiten häufig damit konfrontiert, dass sie […]