Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Mit der Aufstellung vier neuer Bebauungspläne für das Gebiet Mooslohe strebt die Stadt Weiden i.d.OPf. in diesem Bereich eine geordnete Innenentwicklung an, um den Bürger*innen Möglichkeiten für eine potenzielle Nachverdichtung zu geben sowie ein zeitgemäßes Bauen zu ermöglichen. Um rechtsverbindliches Baurecht für eine solche […]
Rathaus
Berichte der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Mit der Aufstellung vier neuer Bebauungspläne für das Gebiet Mooslohe strebt die Stadt Weiden i.d.OPf. in diesem Bereich eine geordnete Innenentwicklung an, um den Bürger*innen Möglichkeiten für eine potenzielle Nachverdichtung zu geben sowie ein zeitgemäßes Bauen zu ermöglichen. Um rechtsverbindliches Baurecht für […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet in großen Schritten voran – auch beschleunigt durch das Online-Zugangsgesetz. Es besagt, dass Verwaltungsleistungen bis 2022 auch elektronisch angeboten werden müssen. Die Stadt Tirschenreuth hat nun bereits einen großen Schritt in Richtung „Digitales Rathaus“ gemacht. Denn ab sofort sind […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Der Bezirk Oberpfalz wird am Dienstag, den 13.07.2021 von 9 bis 12 Uhr in der Seniorenfachstelle der Stadt Weiden, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“, Am Stockerhutpark 1, Teamraum 1.06 (1. Obergeschoss; barrierefreier Zugang; kostenlose Parkplätze) wieder eine Beratung für alle Fragen rund um die Gewährung […]
Bericht und Bild: J. Masching Königstein. „Mit der Zeit gehen“ – so heißt es auch ab 01.06.2021 im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Königstein. Denn an diesem Tag können Bürger*innen zahlreiche Behördengänge 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche bequem und unkompliziert von zu Hause erledigen. Unter dem Motto „Mit […]
Eschenbach. „Unserem Baum vor dem Rathaus am Brunnen fehlt noch das gewisse Etwas“, so hatten Bürgermeister Marcus Gradl und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies vor Weihnachten angemerkt. Und so wurde eine Aktion ins Leben gerufen, an dem an den Städtischen Kindergarten sowie an die 1. und 2. Klassen der Markus-Gottwalt-Schule und auch […]
Neumarkt. Am 24.12.2020 (Hl. Abend) und am 31.12.2020 (Silvester) sowie an den Feiertagen und Wochenenden zwischen Weihnachten und Hl.-Drei-König erfolgt kein Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung. An den Arbeitstagen dazwischen sind die Rathäuser zwar wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie generell nicht geöffnet, aber die Stadtverwaltung ist telefonisch, per Mail […]
Weiden. Marina Benkner vom Stamm der Markomannen des Verbandes christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) wurde heute Vormittag von Oberbürgermeister Jens Meyer im Foyer des Neuen Rathauses zur Übergabe des Friedenslichtes herzlich begrüßt. Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: „Frieden überwindet Grenzen.“ Mit dem Entzünden und Weitergeben erinnern wir an […]
Eschenbach. Die kommende Vorweihnachtszeit ist aufgrund der aktuellen Lage sehr schwierig geworden. Besonders trifft es die Kinder, die gerne auf Weihnachtsmärkte umherlaufen und die eine und andere Besondere finden. So natürlich auch in der Rußweiherstadt in Eschenbach. Dort hier hat sich die Stadt um Bürgermeister Marcus Gradl und der Stadtverband […]
Neumarkt. Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei haben den Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Dabei handelt es sich um eine ca. 35 Jahre alte Colorado-Tanne, die aus der Triftstraße in Holzheim stammt. Der Baum ist rund 12 Meter hoch und wird noch mit Lichterketten geschmückt. Insgesamt stellt die Stadt heuer 21 größere […]
Weiden. Am Montag, den 23.11.2020 haben Mitarbeiter des Bauhofs und der Stadtgärtnerei den Christbaum am Alten Rathaus festlich geschmückt. Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung und 50 großen Christbaumkugeln bringt der Christbaum weihnachtliche Stimmung in die Weidener Altstadt und unterstreicht die große Bedeutung des Christfestes in dieser besonderen Zeit. Damit erhält das […]
Weiden. Am Dienstag, den 10. November 2020 wird eine stattliche Tanne aus der Stadtgärtnerei vor dem Neuen Rathaus aufgestellt. Am Alten Rathaus wird eine wunderschöne Blaufichte aus Mantel die Freitreppe zieren. Anschließend wird die Beleuchtung angebracht. Die Bäume wurden von der städtischen Forstabteilung ausgesucht. Das Absägen und Herrichten für den […]
Pechbrunn. Das vergangene Wochenende (5.-8. Juni 2020) nutzten unbekannte Täter, um in das Rathausgebäude in Pechbrunn einzubrechen und Bargeld zu entwenden. Zunächst stiegen die Einbrecher durch eine gewaltsam geöffnete Fensterscheibe in die Arztpraxis im Erdgeschoss des Rathauses ein und entwendeten dort Bargeld. Anschließend gelangten sie über eine Türe in den Bereich […]
Tirschenreuth. „Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts ermutigen, zahlreiche Geschäfte haben wieder geöffnet – und viele Unternehmen die Produktion hochgefahren. Das Leben in dieser für alle schwierigen Zeit hat sich in den vergangenen Tagen, auch bei uns in Tirschenreuth, ein Stück weit normalisiert. Dennoch bitte ich natürlich darum, dass die Bürgerinnen […]