Neumarkt. Die Stadt leitet für die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes nun den nächsten Schritt der Bürgerbeteiligung ein. Die Ergebnisse aus der Phase 1 sind in eine Klimaanalyse und Klimafunktionskarte eingegangen und deren Ergebnisse sind dem Stadtrat am 27. Januar 2022 durch das von der Stadt Neumarkt beauftragte Fachbüro Burghardt und Partner […]
Rathaus
Neumarkt. „Wir haben es zwei Jahre verschieben müssen, aber heuer wollen wir als Stadt mit ‚Elias‘ dieses großartige Jubiläumskonzert veranstalten“, zeigt sich Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann überzeugt. „Seit 2011 findet die Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) nun schon in Neumarkt statt. Und da sie sich so erfolgreich entwickelt hat, wollten wir […]
Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung Weiden. Die persönlichen Beratungen des Bezirks Oberpfalz zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen finden nach den wochenlangen corona-bedingten Einschränkungen wieder statt. Die Service- und Beratungstage des Bezirks für den Monat April werden wieder in der Seniorenfachstelle im Stadtteilzentrum „Neue […]
Rotkreuzplatz Weiden. Die Stadt Weiden sorgt weiter für die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr am Rotkreuzplatz. Die Fachstellen der Polizei, der Verkehrsbehörde und des Tiefbauamtes haben beschlossen, die Verkehrsführung hier zu ändern. Es wurde eine separate Linksabbiegespur stadtauswärts auf der Hauptverkehrsachse eingeführt. Damit kann nun sicher in die Straße Zur […]
Neumarkt. Die zunehmende Zahl an Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine bringt auch im Ablauf der Stadtverwaltung Neumarkt Verzögerungen mit sich. Insbesondere im Einwohnermeldeamt sind die Mitarbeiter gefordert, die neu Angekommenen entsprechend aufzunehmen und ihre Daten zu ermitteln. Wegen Sprachproblemen und Dokumenten in kyrillischer Schrift sind die Vorgänge immens […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der diesjährigen Aktion „Earth Hour“ zu beteiligen. Sie steht heuer nicht nur für Klima- und Umweltschutz, sondern auch für Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine. Bei der weltweiten Aktion machen Millionen Menschen, tausende Städte und […]
Weiden. In der Zeit vom 11.4.2022 bis 13.4.2022 und vom 19.4.2022 bis 21.4.2022 wird jeweils von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Regierungsbezirk Oberpfalz eine Übung des 5../Artilleriebataillons 131 durchgeführt. Beteiligt sind jeweils 15 Teilnehmer mit je 3 Radfahrzeugen. Im Übungsgebiet sind folgende Gemeinden und Städte betroffen: Weiden i.d.OPf., LK […]
Weiden. Am Montag 14.3.2022 überreichte Bürgermeister Lothar Höher in seiner Eigenschaft als Präsident des Rotary Clubs Weiden der Stadt Weiden i.d.OPf einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro. Die Geldspende kommt als Soforthilfe den in Weiden angekommenen Flüchtlingen aus der Ukraine zu gute. „Täglich kommen neue Flüchtlinge aus der Ukraine […]
Neumarkt. Gerade die aktuelle Situation mit den hohen Energiepreisen zeigt, dass es wichtig ist die eigene Wärmewende voranzubringen, um von fossilen Brennstoffen unabhängig zu werden. Doch wie packt man die Sanierung im Haus sinnvoll an? Welche Heizungsart ist die richtige für die eigenen vier Wände? Wie kann man die Solarenergie […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass ab Montag, 14. März 2022, die die Arbeiten für die Erschließung der Kindertagesstätte in der Winterstraße beginnen. Im Zuge der Erschließung finden auch Straßen- und Kanalbauarbeiten in der Blütenstraße sowie dem Ernteweg statt. Für den ersten Bauabschnitt ist es notwendig die Blütenstraße […]
Weiden. Antworten auf alle Fragen und Anliegen zu Hilfen in der Ukrainekrise z.B. zu den Themen Geldspenden, Sachspenden, Telefon zur schnellen Hilfe, Dolmetscher/ Sprachmittler, Wohnungsangebote und Transporte von Personen finden Sie, verlinkt auf der Startseite www.weiden.de und auf der Homepage des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration unter der […]
Weiden. Am Sonntag, 06. März 2022, um 14:30 Uhr findet im Internationalen Keramik-Museum, Zweigmuseum der Neuen Sammlung München, erstmals wieder eine öffentliche Führung statt: „Neustart – Eine Überblicksführung zum Wiederentdecken“ mit der Museumsleiterin Stefanie Dietz M.A., Dauer: ca. 60 Min. Das Internationale Keramik-Museum zeigt Kunstwerke aus Keramik der Münchner Staatsmuseen […]
Neumarkt. Sag’s mit fairen Rosen – Zum Weltfrauentag Wertschätzung zeigen und fair handeln, das ist das Motto der Fairtrade Aktion „Flower Power“. Die Fairtrade Stadt Neumarkt beteiligt sich an der Fairtrade-Kampagne, die mit der Rosenaktion in ganz Deutschland ein Zeichen für Frauenrechte und den fairen Handel mit Blumen setzen will. […]
Weiden. Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung ist weiter möglich. Bezirk Oberpfalz berät aufgrund der derzeitigen Corona-Lage nur telefonisch oder per Mail Die persönliche Beratung des Bezirks Oberpfalz vor Ort in der Stadt Weiden zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen ist derzeit aufgrund der andauernden […]
Neumarkt. Seit April 2013 bietet die Stadt die Reihe „Sanierungstreff“ im Bürgerhaus an. Dabei geht es abwechselnd um verschiedene Themen rund um das Bauen und Sanieren, die im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und Klimaschutz präsentiert werden. Wegen der Corona-Pandemie können diese jedoch derzeit nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt im westlichen Stadtteil Neunkirchen einen Bebauungsplan zum Zwecke der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu ändern bzw. aufzustellen. Der Flächennutzungsplan wird parallel geändert. Der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Weiden i.d.OPf. hat am 03.02.2022 unter der Vorlagen-Nr.: BV/002/2022 beschlossen, die genannten Bauleitpläne aufzustellen. Damit sich die […]
Neumarkt. Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur hält in den nächsten Wochen wieder ein Programm für Kinder von 7 bis 12 Jahren bereit. Am Freitag, 18. März 2022 findet von 15 bis 17 Uhr der Kindernachmittag „Frühlingsbasteln“ statt. In der Werkstatt wird mit Holz, Laubsägen und bunten […]
Auerbach. Am Faschingsdienstag bleiben Stadtverwaltung sowie das städtische Hallenbad geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies auch beim schwarzen Brett. Ab Mittwoch sind die Einrichtungen wieder wie gewohnt erreichbar. Aufgrund einer Programmumstellung sind in der Zeit vom 04.03. – 15.03. keine Gewerbemeldungen (An-, Ab- oder Ummeldungen) möglich. Auch Bestätigungen können nicht ausgegeben […]
Hirschbach. In der ersten Sitzung des Jahres ging dem Hirschbacher Gemeinderat ein Licht auf. Grund dafür war Sturmtief Zeynap. Es war die erste Sitzung im neuen Jahr zur der Hirschbacher Bürgermeister Hermann Mertel seine Ratskollegen einlud. Im Januar war keine Sitzung angesetzt. Die Februar Sitzung hätte ursprünglich bereits am 11. […]
Neumarkt. Die Initiativgruppe Ausländerhilfe im „Haus des Engagements“ in Pölling bietet wieder Deutsch- und Alphabetisierungskurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. Die Kurse werden ausschließlich von Ehrenamtlichen, zumeist Lehrern im Ruhestand, durchgeführt und sind kostenlos. Für diese Kurse sucht die Stadt Neumarkt noch nach weiteren „Lehrkräften“ mit pädagogischer Erfahrung im Kinder- und […]